Mit dem Grand Prix von Bahrain startet am 05. März 2023 die neue Formel-1-Saison. Die ersten Highlights für Motorsportfans bieten aber schon die Auto-Präsentationen. Die Termine und Bilder gibt es hier im Überblick.
Während die Fans im vergangenen Sommer noch um jeden Punkt bangten, den ihre Teams in der WM einfuhren, liefen die Entwicklungen für 2023 in den einzelnen Fabriken schon auf Hochtouren. Und auch jetzt in der Winterpause feilen die Teams noch am besten Performance-Paket. Welches Team liegt richtig? Welches Team liegt falsch? In der Vorsaison gab es mit Mercedes und Red Bull beispielsweise zwei komplett unterschiedliche Ansätze. Wie sieht es dieses Jahr aus?
Die Präsentation von Red Bull am 3. Februar um 15 Uhr gibt es HIER live im STREAM.
Alles zur Formel 1 auf skysport.de:
Alle News & Infos zur Formel 1
Rennkalender & Ergebnisse zur Formel 1
Fahrer & Teams der Formel 1
WM-Stand in der Formel 1
Videos zur Formel 1
Liveticker zur Formel 1
Erste Erkenntnisse liefern die Testfahrten vom 23. bis 25. Februar in Bahrain. Doch schon vorher kann man einen Blick auf die Äußerlichkeiten der neuen Boliden werfen. Nach und nach präsentieren die Teams im Februar ihre neuen Autos. Sky verschafft einen Überblick über die Termine der Auto-Präsentationen.
Die Termine der Auto-Präsentationen im Überblick
Alpine:
Der französische Rennstall hat am 04. Januar 2023 den Präsentationstermin für den neuen Wagen bekanntgegeben. Bis zum 16. Februar müssen sich alle Fans noch gedulden, dann wird der A523 in London enthüllt. In dem neuen Gefährt sollen dann die beiden Fahrer Esteban Ocon und Pierre Gasly, der von AlphaTauri zu Alpine gewechselt ist, möglichst viele Punkte einfahren.
AlphaTauri:
Gemeinsam mit dem Namen gab AlphaTauri auch gleichzeitig den Präsentationstermin bekannt. bekannt. Der Tochter-Rennstall von Red Bull wird seine beiden Piloten in der Saison 2023 mit dem AT04 auf die Strecke schicken. Vorgestellt wird dieser am 11. Februar in New York. Fahrer: Nyck de Vries, Yuki Tsunoda.
Ferrari:
Ferrari wird die neue - noch namenlose - "Rote Göttin" am 14. Februar der Öffentlichkeit präsentieren. Ob die Scuderia endlich wieder bereit ist für den Titel? Fahrer: Charles Leclerc, Carlos Sainz.
Aston Martin:
Als erstes Team gab Aston Martin den Präsentationstermin für 2023 bekannt. Am 13. Februar ist es soweit und die Fans der ikonischen Automarke dürfen sich auf den neuen Look des AMR23 freuen. Der Name ist die Abkürzung für Aston Martin Racing und die Nummer beziffert das jeweilige Jahr. Fahrer: Fernando Alonso, Lance Stroll.
McLaren:
McLaren geht 2023 mit einer neuen Fahrerpaarung an den Start. Neben der Nummer eins Lando Norris gibt Australier Oscar Piastri sein Debüt in der Motorsport-Königsklasse. Einen ersten Blick auf den neuen (papayafarbenen?) Boliden dürfen die Fans des Traditionsrennstalls am 13. Februar erhaschen. Das Team präsentiert folglich am selben Tag wie Aston Martin sein neues Auto, das auf den Namen MCL37 hören wird. Fahrer: Lando Norris, Oscar Piastri.
Williams:
Auch bei Williams gibt es ein neues Fahrer-Duo in 2023. Neben Alexander Albon wird Nyck de Vries das Cockpit von Nicolas Latifi übernehmen. De Vries fuhr bereits in der vergangenen Saison als Ersatzfahrer in Monza im Williams und holte promt seine ersten WM-Punkte. Wie der neue Bolide heißen wird, verriet der Rennstall im kurzen Trailer-Video noch nicht. Am 6. Februar wird der neue Look enthüllt.
Mercedes:
Mercedes präsentiert das neue Auto von Rekordweltmeister Lewis Hamilton (38) und George Russell (24) für die anstehende Formel-1-Saison am 15. Februar. "Das Auto für 2023 baut auf den Erfahrungen des Vorjahres auf, das das Team gezwungen hat, sich zahlreichen Herausforderungen mit dem W13 zu stellen und diese zu meistern", hieß es: "Die Fortschritte, die durch den Einsatz und die Entschlossenheit aller Teammitglieder in Brackley und Brixworth erzielt wurden, halfen dabei, ab der Saisonmitte stärkere Ergebnisse einzufahren, was beim Großen Preis von Sao Paulo in einem Doppelsieg gipfelte."
Red Bull:
Der amtierende Konstrukteurs-Weltmeister von 2022 geht auch in der kommenden Saison mit dem zweifachen Weltmeister Max Verstappen und Sergio Perez an den Start, am 3. Februar wird das neue Design des RB19 (das vermutlich keine große Überraschung bringen wird) präsentiert.
Alfa Romeo
Der Rennstall wird seinen neuen Boliden am 7. Februar in Zürich der Öffentlichkeit präsentieren. Fahrer: Valtteri Bottas, Guanyu Zhou
Haas
Neben Kevin Magnussen wird künftig Nico Hülkenberg das Cockpit von Mick Schumacher bei Haas übernehmen. Hülkenberg war in der vergangenen Saison Ersatzfahrer bei Aston Martin, fuhr zwei Rennen. Der neue Bolide des amerikanischen Rennstalls heißt VF-23. Am 31. Januar wird die neue Lackierung des Autos vorgestellt.
Der Rennkalender zum Durchklicken
Formel 1 live und exklusiv auf Sky
Gute Nachrichten! Die Formel 1 bleibt bis einschließlich 2027 bei Sky. Nur bei uns siehst Du alle Formel 1 Rennen der Saison 2023 live und in brillantem UHD. Alle Infos zur F1-Übertragung im TV und Stream auf Sky bekommst Du hier!
*Die Teams sind chronologisch nach dem jeweiligen Präsentationstermin angeordnet
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.