Lance Stroll hat im Regen-Chaos beim Qualifying zum GP der Türkei die erste Pole Position in seiner Karriere geholt - und darf den Erfolg trotz eines Gelbvergehens behalten. Mercedes musste sich geschlagen geben und reagierte in den sozialen Medien anerkennend auf den Überraschungssieg. Max Verstappen hingegen wirkte unzufrieden.
Lance Stroll musste trotz des sensationellen Sieges im Qualifying zunächst zittern: Der 22-jährige Kanadier geriet ins Visier der Rennkommissare, da er seine Bestzeit in Q3 unter gelben Flaggen erzielte, die sein Teamkollege Sergio Perez in Kurve sieben ausgelöst hatte.
Stroll darf Pole trotz Untersuchungen behalten
Der Mexikaner Perez verlor hinter Antonio Giovinazzi die Kontrolle über sein Fahrzeug und drehte sich in der Kurve. Der 30-Jährige bekam dann die Anweisung seines Teams, in der Auslaufzone auf das Vorbeifahren seines jüngeren Kollegen zu warten.
Diese Situation wurde von Rennkomissaren der Formel 1 untersucht. Ergebnis: Freispruch. Stroll darf somit die erste Pole Position eines Kanadiers seit Jacques Villeneuve behalten und kann es selbst kaum fassen: "Mir fehlen die Worte, so etwas konnte man nicht erwarten."
Mercedes gratuliert anerkennend
Nach dem turbulenten Qualifying, in dem Lewis Hamilton auf Platz sechs landete, dürften auch viele Formel-1-Fans überrascht über den Erfolg des jungen Kanadiers gewesen sein. Via Twitter präsentierte sich Mercedes später als guter Verlierer. "Ihr werdet heute keine Ausreden oder cleveren Zitate von uns hören. Wir waren absolut nicht in der Nähe der Pole", ließen die Silberpfeile verlauten und verneigten sich vor dem Sieger: "Der heutige Tag gehört Racing Point und Lance Stroll. Wir kommen später mit einer Flasche Champagner nach unten. Ihr Jungs habt es verdient!"
Auf diese Glückwünsche folgte die prompte Antwort seitens Racing Point: "Also ist es real? Sagt uns, dass es real ist?!" Diese Reaktion deutet stark darauf hin, dass das britische Team selbst nicht so ganz mit dem Erfolg gerechnet hatte. Mercedes beendete das muntere Hin und Her mit der Antwort: "Es ist real."
Verstappen schmollt
Max Verstappen konnte im Cockpit von Red Bull den seltenen Aussetzer von Mercedes nicht nutzen und muss sich mit dem zweiten Platz begnügen. Das knappe Verpassen der Pole schien der Niederländer zumindest direkt im Anschluss an die Qualifikation nicht so ganz akzeptieren zu können. Er schmollte neben einer Mülltonne.
Lewis Hamilton wird dennoch als großer Favorit beim Großen Preis der Türkei (Sonntag, ab 10:00 live auf Sky Sport 1) starten. Der Brite könnte nach dem Imola-Sieg bereits am Sonntag seinen siebten WM-Titel holen.