Die Formel 1 plant für die kommende Saison mit 23 Grand Prix. Nach dem letzten Treffen des Motorsport-Weltrates in diesem Jahr in Bologna wurde ein aktualisierter Kalender ohne Ersatzausrichter für das gestrichene Rennen in China veröffentlicht.
Die Formel 1 hatte eigentlich mit der Rekordmarke von 24 Großen Preisen für 2023 geplant. Die Königsklasse des Motorsports strich das für den 16. April vorgesehene Rennen in Shanghai aber wegen der schwierigen Corona-Lage im Land.
-
Image: 1. Rennen: GP von Bahrain in Sakhir, 5. März 2023 © Imago -
Image: 2. Rennen: GP von Saudi-Arabien in Dschidda, 19. März 2023 -
Image: 3. Rennen: GP von Australien in Melbourne, 2. April 2023 © Imago -
Image: 4. Rennen: GP von Aserbaidschan in Baku, 30. April 2023 © Imago -
Image: 5. Rennen: GP der USA in Miami, 7. Mai 2023 © Privat -
Image: 6. Rennen: GP der Emilia Romagna in Imola, 21. Mai 2023 © Imago -
Image: 7. Rennen: GP von Monaco in Monte-Carlo, 28. Mai 2023 © Imago -
Image: 8. Rennen: GP von Spanien in Barcelona, 4. Juni 2023 © Imago -
Image: 9. Rennen, GP von Kanada in Montreal, 18. Juni 2023 © Imago -
Image: 10. Rennen: GP von Österreich in Spielberg, 2. Juli 2023 © Imago -
Image: 11. Rennen: GP von Großbritannien in Silverstone, 9. Juli 2023 © DPA pa -
Image: 12. Rennen: GP von Ungarn in Budapest, 23. Juli 2023 © Imago -
Image: 13. Rennen: GP von Belgien in Spa-Francorchamps, 30. Juli 2023 © Imago -
Image: 14. Rennen: GP der Niederlande in Zandvoort, 27. August 2023 © Imago -
Image: 15. Rennen, GP von Italien in Monza, 3. September 2023 © Getty -
Image: 16. Rennen: GP von Singapur in Singapur, 17. September 2023 © Imago -
Image: 17. Rennen: GP von Japan in Suzuka, 24. September 2023 © Imago -
Image: 18. Rennen: GP von Katar in Losail, 8. Oktober 2023 © Sky -
Image: 19. Rennen: GP der USA II in Austin, 22. Oktober 2023 © Imago -
Image: 20. Rennen: GP von Mexiko in Mexiko-Stadt, 29. Oktober 2023 © Imago -
Image: 21. Rennen: GP von Brasilien in Sao Paulo, 5. November 2023 © Imago -
Image: 22. Rennen: GP der USA III in Las Vegas, 18. November 2023 © Imago -
Image: 23. Rennen: GP von Abu Dhabi in Abu Dhabi, 26. November 2022
Formel 1 lockert Corona-Bestimmungen
Zwischen dem Grand Prix von Australien in Melbourne am 2. April und dem Grand Prix von Aserbaidschan in Baku am 30. April wurde kein Ausweichstandort benannt, wie am Mittwoch bekannt wurde. 23 Rennen im nächsten Jahr wären allerdings auch eine Rekordmarke.
Formel 1- Rennkalender 2023
- 5. März || BAHRAIN
- 19. März || SAUDI ARABIEN
- 2. April || AUSTRALIEN
- 30. April || Aserbaidschan
- 7. Mai || USA (Miami)
- 21. Mai || EMILIA ROMAGNA (ITA)
- 28. Mai || MONACO
- 4. Juni || SPANIEN
- 18. Juni || KANADA
- 2. Juli || ÖSTERREICH
- 9. Juli || GROSSBRITANNIEN
- 23. Juli || UNGARN
- 30. Juli || BELGIEN
- 27. August || NIEDERLANDE
- 3. September || ITALIEN
- 17. September || SINGAPUR
- 24. September || JAPAN
- 8. Oktober || KATAR
- 22. Oktober || USA (Austin)
- 29. Oktober || MEXIKO
- 5. November || BRASILIEN
- 18. November || USA (Las Vegas)
- 26. November || ABU DHABI
Die Formel 1 lockert zudem ihre Corona-Bestimmungen, die sie zu Beginn der Pandemie eingeführt hatte. So müssen Besucher etwa des Fahrerlagers oder der Boxengasse nicht mehr gegen Covid-19 geimpft sein.