Der deutsche Automobilhersteller Porsche weitet sein Engagement in der Elektrorennserie Formel E aus.
Wie das zum Volkswagen-Konzern gehörende Unternehmen am Freitag mitteilte, werden ab der kommenden Saison vier Porsche 99X Electric am Start sein: zwei beim Werksteam und dann auch zwei beim US-Rennstall Avalanche Andretti. Die Vereinbarung zwischen Porsche und Andretti läuft über mindestens zwei Saisons.
"Uns ist es wichtig, ein Kundenteam zu unterstützen, das dieselbe Leidenschaft und Professionalität in der Formel E an den Tag legt wie wir", sagte Thomas Laudenbach, Leiter Porsche Motorsport: "Avalanche Andretti ist seit der Premierensaison 2014 in der Formel E am Start. Für uns ist es ein großer Vertrauensbeweis, dass sich eines der erfahrensten Teams für die Zusammenarbeit mit Porsche entschieden hat."
Audi, Porsche & Andretti planen auch Einstieg in die Formel 1
In der kommenden Saison kommen in der Formel E Rennwagen der dritten Generation (Gen3) zum Einsatz.
Der Volkswagen-Konzern hat sich im April für den bevorstehenden Einstieg seiner Tochtergesellschaften Audi und Porsche in die Formel 1 ausgesprochen - vorausgesetzt, dass diese sich in Richtung einer ökologischeren Rennserie entwickelt.
Andretti Autosport unter der Leitung von Michael Andretti, dem Sohn von Ex-Weltmeister Mario Andretti, plant seinerseits, in den kommenden Jahren in die Formel 1 einzusteigen.