Am 34. Spieltag fällt im Kampf um den Klassenerhalt die Entscheidung. Werder Bremen droht der erste Abstieg aus der Bundesliga seit 40 Jahren. Dabei könnte es im Fernduell mit Fortuna Düsseldorf zu einem kuriosen Szenario kommen.
Welches Team steigt gemeinsam mit dem SC Paderborn in die 2. Liga ab? Und wer kämpft sich in die Relegation? Erst am letzten Spieltag werden diese Fragen beantwortet. Denn dann kommt es zwischen Werder Bremen und Fortuna Düsseldorf zum Kampf um den Relegationsplatz.
Die Ausgangslage ist wie folgt: Düsseldorf steht aktuell auf dem 16. Tabellenplatz mit 30 Punkten und einer Tordifferenz von -28. Bremen liegt mit 28 Punkten und einem Torverhältnis von -32 einen Rang dahinter.
Was passiert bei 4:0 für Werder und 4:4 in Berlin?
Werder hat lediglich eine kleine Chance. Die Bremer müssen gegen den 1. FC Köln gewinnen und zudem auch auf Schützenhilfe von Union Berlin gegen die Fortuna hoffen. Gewinnt Düsseldorf, steigt Bremen ab. Spielt Düsseldorf unentschieden, muss die Elf von Florian Kohfeldt mit mehr als vier Toren Unterschied gewinnen, um auf Platz 16 zu springen.
Folgendes und zugleich kurioses Szenario würde Düsseldorf ebenfalls für die Relegation qualifizieren. Werder gewinnt mit 4:0 gegen Köln und Düsseldorf spielt 4:4 bei Union. Damit hätten der SVW sowie die Fortuna jeweils 31 Punkte bei einem Torverhältnis von 40:68. Bei jenem Szenario würde der direkte Vergleich herangezogen.
Diesen Vergleich würde Düsseldorf gewinnen. Denn das Team von Uwe Rösler gewann im Hinspiel 3:1. Das Rückspiel endete 0:1. Insgesamt würde den Vergleich also die Fortuna gewinnen, die somit die Relegation perfekt machen würden.