Die Achtelfinals der Champions League stehen fest. Bevor im Februar die einzelnen Duelle anstehen, hat Sky Sport bereits jetzt die verbliebenen 16 Teams in der Königsklasse im Hinblick auf ihre Kader-Marktwerte unter die Lupe genommen - und dabei eine riesige Kluft festgestellt.
So trennen Platz eins und Platz 16 knapp 900(!) Millionen Euro - eine unfassbare Summe. Zudem ist auffällig, dass Klubs einer bestimmten Liga in diesem Ranking eine Ausnahmestellung einnehmen und das Feld mit teils gravierenden Abständen anführen.
Und wo landen die vier deutschen Vertreter FC Bayern, Borussia Dortmund, RB Leipzig und Borussia Mönchengladbach? Verraten sei schon mal so viel: keiner der Genannten schafft es unter die Top 5 - und die Fohlen, die als einer der größten Underdogs zu Saisonbeginn in diesen Wettbewerb gestartet sind, belegen zumindest nicht den letzten Platz.
Die Kader-Marktwerte von Bayern, BVB, Real, Liverpool & Co.*
Image:
Platz 16: FC Porto - Kader-Marktwert: 204,1 Millionen Euro | Wertvollster Spieler: Jesus Corona (24,2 Millionen Euro) © Getty
Image:
Platz 15: Borussia Mönchengladbach - Kader-Marktwert: 350,1 Millionen Euro | Wertvollster Spieler: Denis Zakaria (42,5 Millionen Euro) © Getty
Image:
Platz 14: Atalanta Bergamo - Kader-Marktwert: 368,9 Millionen Euro | Wertvollster Spieler: Duvan Zapata (Bild/ 36,1 Millionen Euro) © Getty
Image:
Platz 13: Lazio Rom - Kader-Marktwert: 382,3 Millionen Euro | Wertvollster Spieler: Sergej Milinkovic-Savic (65 Millionen Euro) © Imago
Image:
Platz 12: FC Sevilla - Kader-Marktwert: 415,7 Millionen Euro | Wertvollster Spieler: Lucas Ocampos (48,4 Millionen Euro) © Getty
Image:
Platz 11: RB Leipzig - Kader-Marktwert: 524,6 Millionen Euro | Wertvollster Spieler: Dayot Upamecano (57,5 Millionen Euro) © Getty
Image:
Platz 10: Atletico Madrid - Kader-Marktwert: 665 Millionen Euro | Wertvollster Spieler: Saul Niguez (88,9 Millionen Euro) © DPA pa
Image:
Platz 9: Borussia Dortmund - Kader-Marktwert: 716,4 Millionen Euro | Wertvollster Spieler: Jadon Sancho (Bild/ 135 Millionen Euro) © Imago
Image:
Platz 8: Juventus - Kader-Marktwert: 740 Millionen Euro | Wertvollster Spieler: Matthijs de Ligt (92,2 Millionen Euro) © Getty
Image:
Platz 7: Paris Saint-Germain - Kader-Marktwert: 819,2 Millionen Euro | Wertvollster Spieler: Kylian Mbappe (Bild/ 200 Millionen Euro) © Imago
Image:
Platz 6: FC Bayern München - Kader-Marktwert: 886,2 Millionen Euro | Wertvollster Spieler: Joshua Kimmich (M./ 93,8 Millionen Euro) © Getty
Image:
Platz 5: FC Barcelona - Kader-Marktwert: 888,1 Millionen Euro | Wertvollster Spieler: Lionel Messi (Bild/ 113,9 Millionen Euro) © DPA pa
Image:
Platz 4: Real Madrid - Kader-Marktwert: 920,6 Millionen Euro | Wertvollster Spieler: Eden Hazard (M./ 77,5 Millionen Euro) © Getty
Image:
Platz 3: FC Chelsea - Kader-Marktwert: 951,8 Millionen Euro | Wertvollster Spieler: Kai Havertz (2.v.l./ 93,7 Millionen Euro) © Imago
Image:
Platz 2: FC Liverpool - Kader-Marktwert: 1,09 Milliarden Euro | Wertvollste Spieler: Mo Salah & Sadio Mane (je 125 Millionen Euro) © Getty
Image:
Platz 1: Manchester City - Kader-Marktwert: 1,16 Milliarden Euro | Wertvollster Spieler: Raheem Sterling (137,5 Millionen Euro) © Getty
Die CL-Achtelfinals in der Übersicht** Dienstag, 16. Februar 2021:
RB Leipzig - FC Liverpool
FC Barcelona - Paris St. Germain
Mittwoch, 17. Februar 2021:
FC Porto - Juventus Turin
FC Sevilla - Borussia Dortmund
Dienstag, 23. Februar:
Lazio Rom - Bayern München
Atletico Madrid - FC Chelsea
Mittwoch, 24. Februar:
Borussia Mönchengladbach - Manchester City
Atalanta Bergamo - Real Madrid
Rückspiele Dienstag, 9. März 2021:
Juventus Turin - FC Porto
Borussia Dortmund - FC Sevilla
Mittwoch, 10. März 2021:
FC Liverpool - RB Leipzig
Paris St. Germain - FC Barcelona
Dienstag, 16. März 2021:
Manchester City - Borussia Mönchengladbach
Real Madrid - Atalanta Bergamo
Mittwoch, 17. März 2021:
Bayern München - Lazio Rom
FC Chelsea - Atletico Madrid
*Es wurden die aktuellsten KPMG-Marktwerte (Stand: Oktober 2020) herangezogen.
**Anstoß bei jeder Partie ist um 21 Uhr.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de