Für Toptalente-Trainer Otto Addo von Borussia Dortmund ist der Posten als Nationaltrainer Ghanas keine dauerhafte Option.
"Ich denke, als Nationaltrainer sollte man langfristig betrachtet auch in dem Land leben, für das man arbeitet. Natürlich lassen sich auch viele Dinge über einen gewissen Zeitraum hinweg aus der Ferne organisieren und delegieren. Aber ich sehe mich persönlich in den nächsten Jahren in Deutschland", sagte der 46-Jährige im Interview mit transfermarkt.de.
Addo wird Ghana aber interimsweise auch bei der WM in Katar (21. November bis 18. Dezember) betreuen. Er hatte das Team schon in den Playoff-Duellen gegen Nigeria zur Endrunde geführt. Dort treffen die "Black Stars" in der Gruppe H auf Portugal, Uruguay und Südkorea.
Addo hofft bei WM auf Überraschung
"Unsere Gruppe ist sicherlich nicht einfach, das ist klar. Ich denke aber, dass die Mannschaften abgesehen vielleicht von Portugal, gegen die es natürlich extrem schwer wird, ausgeglichen sind", sagte Addo und hofft auf eine Überraschung: "Keine WM ist rückblickend so gelaufen, wie es Experten vorher prognostiziert haben - daher gehe ich relativ unbefangen an die Aufgaben heran und sage Ihnen ganz ehrlich: Alles ist möglich."
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.