Ex-Manchester-United-Profi Gary Neville hat sich einen revolutionären Plan ausgedacht, um mehr lokalen Kindern einen Besuch im 'Theatre of Dreams' zu ermöglichen.
Neville fordert die Besitzer der Red Devils dazu auf, die Namensrechte an 'Old Trafford' zu verkaufen, um die Ticketpreise auf elf Euro senken zu können.
In der von Stan Collymores ins Leben gerufenen Podcast-Reihe 'The Last Word' verriet der 44-Jährige seine kuriose Idee und sagte: "Ich würde die Namensrechte an Old Trafford verkaufen, wenn Manchester United 70, 80, 90 Millionen Euro pro Jahr erhalten würde. Mit der Einnahme über zehn Jahre könnte der Verein Tickets für das gesamte Stretford End für elf oder 12 Euro anbieten und ein Teil dieser Tickets könnten jungen Menschen zur Verfügung gestellt werden."
Nevilles Ziel: die Ticketpreise subventionieren
Weiter berichtet er: "Es ist das erste Mal, dass ich diesen Vorschlag mache, aber ich habe viele, viele Jahre darüber nachgedacht. 'Old Trafford' ist ein legendäres Stadion mit einem großen Namen. Ich werde es immer Old Trafford nennen, aber um der Sache willen, sagen wir, ein Unternehmen sponsert das Stadion für 88 Millionen Euro pro Jahr und es würde 'Stan Collymore's Old Trafford' oder die 'Jamie Carragher Arena' genannt werden: man könnte die Ticketpreise für zehn Jahre subventionieren und es wäre wunderbar."
Großes Vorhaben mit geringem Umsetzungserfolg, denn die Manchster-United-Besitzer um die Glazer-Familie und Ed Woodward schließen zwar jede Menge Sponsoring-Deals auf der ganzen Welt ab, doch der Stadionname 'Old Trafford' wird wohl nie geändert.