Arminia Bielefeld - VfL Bochum. Bundesliga.
Damit verabschiede ich mich aus Bielefeld. In Sachen Bundesliga sind wir morgen ab 18:30 Uhr wieder für Sie da, wenn Borussia Mönchengladbach auf Eintracht Frankfurt trifft. Einen schönen Abend noch und vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Die Bochumer dagegen konnten ihre Form vom Wochenende nicht bestätigen. Das Team von Thomas Reis zwar offensiv zu keinem Zeitpunkt den Bielefeldern gewachsen, defensiv waren die Gäste vor allem über die Außenbahnen deutlich zu anfällig. Bochum empfängt am Samstag Union Berlin.
Die Arminia feiert damit ihren zweiten Saisonsieg und rückt bis auf drei Zähler an den 16. Tabellenplatz heran. Die Mannschaft von Frank Kramer zeigte sich im Vergleich zum Duell gegen die Hertha deutlich verbessert, nach einem guten ersten Durchgang drehten die Gastgeber nach Wiederanpfiff nochmal deutlich mehr auf und holten den verdienten ersten Heimsieg der Saison. Bielefeld trifft am Wochenende auf Leipzig.
Ortega lässt sich beim Abstoß nochmal Zeit, die Bielefelder beginnen langsam zu grinsen. Wirklich viel sollte nicht mehr anbrennen.
Brunner will sich nochmal auf rechts durchdribbeln, bleibt aber an Losilla hängen. An der Laune des grimmig dreinschauenden Thomas Reis wird das nichts ändern.
Erneut eine kurze Unterbrechung, weil Andrade auf dem Boden liegt. Der Nationalspieler Panamas kann aber nach kurzer Pause weitermachen.
Sieben Minuten sind noch auf der Uhr, Bielefeld ist klar die bessere Mannschaft und nimmt nun clever Zeit von der Uhr. Der erste Heimsieg der Saison scheint nur noch Formsache.
Kunze kassiert direkt eine Gelbe Karte, der Mittelfeldspieler stoppt Ganvoula mit einem taktischen Foul.
Die Begegnung ist erneut unterbrochen, Wimmer war nach einem Duell mit Ganvoula liegengeblieben. Der Österreicher hatte einen Schlag in die Magengrube bekommen.
Losilla mit dem nächsten Foul an Klos im Mittelfeld, auch in den Zweikämpfen stimmt es bei den Bochumern heute nicht. Ein dritter Bielefelder Treffer liegt in der Luft.
Die Bochumer müssen langsam mal im Spiel nach vorne etwas machen, kommen aber nicht durch. Die Bielefelder machen das Zentrum dicht, auch über die Außenbahnen geht wenig.
Die rund 8000 Zuschauer in Bielefeld feiern ihre Mannschaft, Thomas Reis wirkt an der Seitenlinie dagegen ratlos. Erst zum zweiten Mal in dieser Spielzeit gelingt den Ostwestfalen mehr als ein Treffer.
Toooooor! ARMINIA BIELEFELD - VfL Bochum 2:0! Was ein dicker Patzer von Riemann! Wimmer nimmt die Kugel vom linken Sechzehnereck volley und bringt sie ins kurze Eck, wo Riemann das Spielgerät ins lange Eck prallen lässt.
Mitte des zweiten Durchgangs haben die Gastgeber alles im Griff. Bochum dagegen kommt überhaupt nicht mehr nach vorne. Droht dem VfL mal wieder eine Niederlage?
Pantovic bringt eine Flanke von rechts in den Bielefelder Sechzehner, auch diese Hereingabe ist aber zu lang.
Die Bochumer haben nun häufiger den Ball, kommen im Spiel nach vorne aber nicht voran. Noch sind etwas mehr als 25 Minuten auf der Uhr.
Nach einer Stunde scheinen auch die Bielefelder wechseln zu wollen, auf der Bank von Frank Kramer herrscht reger Betrieb.
Die Bielefelder drücken weiter aufs Tempo, machen offensiv mehr als die Bochumer. Die Ostwestfalen wollen hier nachlegen.
Okugawa erzielt damit seinen vierten Saisontreffer, Wimmer sammelt seinen vierten Assist. Beide sind essentiell für die Bielefelder Offensive - bringen sie heute den Erfolg?
Toooooor! ARMINIA BIELEFELD - VfL Bochum 1:0! Okugawa bricht den Bann! Wimmer bedient den Japaner von rechts mit einer Flanke zentral im Strafraum, wo Okugawa hochsteigt und aus sieben Metern oben rechts einnickt.
Frank Kramer wird an der Seitenlinie nervös, die Gastgeber sind zwar besser, brauchen aber dringend einen Treffer. Ohne einen Sieg wäre der Trainer wohl weg.
Bielefeld kommt besser aus der Kabine, dreht offensiv wieder auf. Bochum hat im Spiel nach wie vor Probleme.
Brunner mit dem nächsten Abschluss! Der Schweizer probiert es aus 22 Metern zentraler Position. Sein Schuss geht knapp über den Kasten von Riemann.
Die Minuten vor der Pause plätschern vor sich hin, Chancen sind allerdings Mangelware. Es bleibt eine unterdurchschnittliche Bundesliga-Partie.
Die Bielefelder sind nun spielerisch deutlich überlegen, kommen aber nicht gut vor das gegnerische Tor. Dennoch: Die Bochumer sind nahezu komplett von der Bildfläche verschwunden.
Wimmer bringt die nächste Ecke von links in den Fünfer, erneut findet der Bielefelder aber keinen Abnehmer.
Kopfballchance für den VfL! Polter steigt nach einer Flanke von rechts am kurzen Pfosten am höchsten, sein Kopfball geht aber Zentimeter am rechten Aluminium vorbei.
Soares probiert es mal mit einer scharfen Flanke von links, diese wird allerdings plötzlich gefährlich und geht Zentimeter über das rechte Lattenkreuz.
Bielefeld hat mittlerweile höhere Spielanteile, die Ostwestfalen sind mittlerweile die bessere Mannschaft. Bochum hat offensiv noch nicht viel anzubieten.
Pieper steht nun wieder, die Begegnung kann mit allen Feldspielern weitergeführt werden. Spielerisch bleibt es aber nach wie vor dünn.
Jetzt gibts auf die Socken! Polter senst Pieper völlig unangebracht im Mittelfeld um, anschließend schubst Pantovic mehrere Bielefelder weg. Für den Deutschen gibt es ebenso Gelb ...
Brunner mit dem nächsten Versuch! Der Schweizer zieht aus 30 Metern rechter Position ab, wird im Anschluss aber abgeblockt.
Wimmer mit dem ersten Abschluss! Der Österreicher zieht von rechts ins Zentrum und probiert es aus 22 Metern halbrechter Position, sein Schuss geht einen halben Meter am linken Pfosten vorbei.
Fabian Klos, auf den Frank Kramer heute überraschend verzichtet, scheint auf der Bank im Moment wenig glücklich. Seine Mannschaft ist offensiv ohne ihn auch ähnlich erfolgreich wie mit dem Bielefelder Rekordtorschützen.
Wimmer bringt den ersten Bielefelder Eckball von rechts in den Strafraum, dieser ist aber deutlich zu lang. Keine Gefahr für Bochum.
Auch die Bielefelder stehen gegen den Ball hoch, Wimmer rennt teils Riemann am eigenen Sechzehner an. Auch die Bochumer können sich aber aus diesen Situationen clever befreien.
Die Bochumer laufen die gegnerische Defensivreihe offensiv an, pressen hoch und gehen dabei viel Risiko. Wohl auch, weil die Bielefelder in Sachen Umschaltspiel in dieser Saison noch nicht so richtig funktioniert haben.
Spielerisch ist das in der Anfangsphase nicht sonderlich niveauvoll, auf beiden Seiten ist da noch deutlich Luft nach oben. Erneut ist die Begegnung nach einem Foul von Wimmer an Lampropoulos unterbrochen.
Gamboa schickt erneut Antwi-Adjei über die rechte Seite, der Stürmer ist aber einen Schritt zu langsam. Abstoß Bielefeld. Die Pässe in die Spitze passen auf beiden Seiten noch nicht.
Antwi-Adjei beschwert sich nach einem vermeintlichen Foul von Okugawa rechts am gegnerischen Sechzehner, Schiedsrichter Brand lässt aber korrekterweise weiterlaufen.
Die Bielefelder spielen erste Bälle nach vorne, Bochum hält gut dagegen. Im Moment passiert viel im Mittelfeld, die großen Chancen lassen noch auf sich warten.
Nächster guter Steilpass von Okugawa aus dem Zentrum heraus in Richtung Serra, Riemann kommt links im Strafraum aber sicher raus und sammelt den Ball vor dem Stürmer ein.
Die Bielefelder beginnen durchaus forsch, setzen in den Anfangsminuten die ersten Akzente. Auch Bochum sortiert sich aber langsam.
Leiten wird die heutige Begegnung Benjamin Brand, an der Seitenlinie unterstützen ihn Christian Leicher und Timo Gerach. Vierter Offizieller ist Norbert Grudzinski. Video-Assistent heute ist Benjamin Brand, sein Assistent ist Christian Fischer.
Bochum steht dagegen mit 20 Zählern nicht nur mit doppelt so vielen Punkten als die Bielefelder da, die heutigen Gäste haben nach ihrer Aufstiegssaison auch zehn Punkte Vorsprung auf einen direkten Abstiegsrang. Das Team von Thomas Reis profitiert dabei vor allem von sechs Siegen und nur zwei Unentschieden, hat mit sieben Niederlagen aber genauso viele wie die Ostwestfalen auf dem Konto. Das Problem aus Bielefelder Sicht: Die Arminen haben sieben Unentschieden gesammelt, Bochum nur zwei.
Erst ein Saisonsieg und sechs Zähler Rückstand auf den Relegationsrang sprechen eine deutliche Sprache, die Bielefelder sind mit zehn Saisontreffern zudem die schlechteste Offensive der Liga. Für Frank Kramer wird es eng an der Bielefelder Seitenlinie, der Coach hatte zuletzt auch nicht mehr die volle Rückendeckung der Verantwortlichen.
Frank Kramer stellt damit nach dem 0:2 gegen Hertha BSC auf drei Positionen um. Hinten links startet Andrade für Laursen, außerdem beginnen Serra und Krüger für Klos und Kunze.
Die Bielefelder starten folgendermaßen: Ortega Moreno - Brunner, Pieper, Nilsson, Andrade - Wimmer, Prietl, Schöpf - Okugawa - Serra, Krüger.
Thomas Reis tauscht damit im Vergleich zum 1:1 gegen den BVB auf zwei Positionen: Stafylidis wird auf der rechten Außenbahn durch Gamboa ersetzt, außerdem beginnt Lampropoulos für Leitsch in der Innenverteidigung.
Die Aufstellungen sind da. Die Bochumer beginnen so: Riemann - Gamboa, Masovic, Lampropoulos, Danilo Soares - Pantovic, Losilla, Rexhbecaj - Antwi-Adjei, Polter, Holtmann.