Maccabi Haifa - Paris Saint-Germain. UEFA Champions League Gruppe H.
Für die Mannschaften geht es am 05. Oktober weiter. Paris trifft dann im Spitzenspiel der Gruppe in Lissabon auf Benfica, Maccabi reist nach Turin zu Juventus und muss sich dort mit der Leistung von heute auf gar keinen Fall verstecken.
Schauen wir auf die Tabelle: Maccabi und Juventus stehen mit 0 Punkten auf dem 3. und 4. Platz der Tabelle, nachdem Juventus auch das zweite Spiel heute Abend gegen Benfica mit 1:2 verloren hat. Dementsprechend steht Benfica mit 4:1-Toren und sechs Punkten auf dem 2. Platz, Paris bleibt Tabellenführer mit ebenfalls sechs Punkten und 5:2-Toren.
Wir stempeln diesen Erfolg für Paris unter Arbeitssieg ab, auch wenn es deutlich anstrengender war als zu Beginn erwartet. Maccabi entpuppte sich nämlich als ein sehr bissiger Gegner, der hier keineswegs nur Kanonenfutter war. Engagiert, ambitioniert und mutig spielten die Hausherren nach vorne und erzielten völlig verdient die Führung. Allerdings hat Paris da einen gewissen Sturm mit Mbappe, Messi und Neymar, den keine Mannschaft der Welt aus dem Spiel nehmen kann. Alle drei durften am Ende ihre Geistesblitze haben und ein Tor erzielen, somit gewinnt Paris vor allem wegen der spielerischen Klasse dieses Spiel, nicht aber wegen eines sehr guten Spiels. Ein Remis wäre für Maccabi heute absolut verdient gewesen, so gewinnt am Ende der Favorit, überzeugend war das aber nicht.
Das ist dann aber auch Neymar. Der Brasilianer streckt die Zunge raus, provoziert gegnerische Fans und Spieler. Für unsportliches Verhalten kassiert er zu Recht die Gelbe Karte.
Tooooooor! Maccabi - PARIS 1:3! Die Entscheidung ist da, Neymar erzielt auf Vorlage von Verratti das 3:1 für Paris! Verratti überspielt die gesamte gegnerische Abwehr in den Lauf von Neymar, der freistehend vor Cohen cool bleibt und locker einnetzt!
Verratti foult Chery kurz vor dem Strafraum, das ist eine hervorragende Freistoßposition. Die Hausherren können diese Möglichkeit aber nicht nutzen, der Ball wird nicht gefährlich, Chery schießt weit über den Kasten.
Seit der Führung für Paris hat sich das Spielgeschehen beruhigt, viel passiert hier nicht mehr. Paris verwaltet das Ergebnis, geht aber auch nicht auf das dritte Tor.
Er war einer der aktivsten auf Seiten von Maccabi, jetzt ist er einfach nur müde: Atzili verlässt das Feld, David ersetzt ihn.
Toooooooor! Maccabi - PARIS 1:2! Lange hat sich Maccabi gewehrt, jetzt muss es erneut den Ball aus dem Netz holen. Messi hat die Kugel im Halbfeld und hat die Idee: ein Zuckerpass in den Strafraum zu Mbappe, der links einläuft und im langen rechten Eck souverän verwandelt. Nichts zu halten für Cohen!
Paris wird in dieser Phase endlich mal stärker, drückt auf das gegnerische Tor und sucht die Führung. Dafür hat es jetzt mehr als eine Stunde gebraucht.
Messi lässt seine Klasse aufblitzen und zieht an mehreren Gegenspielern links im Strafraum vorbei und zieht dann flach in die lange rechte Ecke ab! Cohen kann das Ding parieren, aber nicht richtig zur Seite weg bringen. So trudelt der Ball durch den Fünfmeterraum. Mukiele rauscht an, ein Verteidiger kann mit einer tollen Grätsche vorher noch klären.
Mbappe geht auf dem linken Flügel ins Dribbling gegen Haziza, der ihm dann die Füße wegfegt. Ganz knapp am Strafraumrand liegt die Kugel jetzt für Messi bereit, zusätzlich gibt es die Verwarnung für Haziza.
Paris ist immer noch sehr weit weg davon, hier die dominante Mannschaft zu sein. Maccabi investiert mehr in dieses Spiel und hat auch die besseren Chancen, von Paris ist im zweiten Durchgang noch nichts zu sehen.
Das war es für Daniel Sundgren, wir wünschen gute Besserung. Abdoulaye Seck ist für ihn jetzt mit dabei.
Sundgren bleibt am Mittelkreis liegen und muss behandelt werden, das Ganze passiert fernab des Spielgeschehens. Er muss behandelt werden, das sieht nicht gut aus!
Und wenige Sekunden später ist Atzili dann in der eigenen Hälfte und bringt Vitinha zu Fall, dafür gibt es die erste Gelbe Karte des Spiels.
Mbappe dribbelt sich mehrfach im gegnerischen Strafraum fest, da ist meistens kein Durchkommen für ihn. Auf der anderen Seite zeigt Atzili, dass er einen richtig starken linken Fuß hat. Aus der Distanz zimmert er das Ding aus der Distanz in die Arme von Donnarumma.
Chery kommt nochmal aus der Distanz zum Abschluss, da muss Donnarumma seine gesamte Länge ausnutzen, um das Ding aus dem rechten Eck zu fischen!
Der Ausgleich gibt den Gästen etwas mehr Selbstbewusstsein und Selbstverständlichkeit zurück. Die Begegnung findet momentan weitestgehend im Mittelfeld statt, interessant bleibt es dadurch eher nicht.
Tooooooor! Maccabi - PARIS 1:1! Mbappe hat auf dem linken Flügel die Kugel, zieht mit Tempo zur Grundlinie und bringt die stramme flache Hereingabe in die Mitte. Von einem Verteidiger-Fuß springt das Leder dann zu Messi, der aus fünf Metern nur noch einschieben muss!
Jetzt hat Mbappe mal die Kugel am linken Strafraumrand, bringt eine halbgare Flanke in die Mitte, die Neymar aber keineswegs erreichen kann. So tropft die Kugel weit rechts am Tor vorbei.
Paris zeigt sich geschockt von diesem Gegentreffer, so richtig kommen die Franzosen nicht mehr nach vorne. Natürlich wissen wir, dass ein Geistesblitz eines Superstars da vorne reichen kann, aber die sind noch überhaupt nicht im Spiel.
Maccabi bleibt dran, kommt über Atzili in Abschlussposition. Der Schuss wird zwar geblockt, das bringt den Hausherren aber eine Ecke ein.
Tooooooooor! MACCABI - Paris 1:0! Der Außenseiter geht in Führung - Und es ist noch nicht einmal unverdient! Maccabi krönt in Person von Chery den bisher sehr starken Auftritt! Haziza bringt aus dem rechten Halbfeld die Hereingabe, Chery rennt Marquinhos weg und trifft aus fünf Metern per Volley in den rechten Winkel!
Also diese deutliche Dominanz, die man zu Beginn schon erahnen konnte, verfliegt in dieser Phase des Spiels komplett. Maccabi ist gleichwertig in dieser Partie angekommen und steht jetzt auch sehr weit vorne am Strafraum der Gäste.
Danilo kommt mal mit nach vorne, verliert am Strafraumrand den Ball, aber der Rebound kommt zu Messi. Der dribbelt sich in gewohnter Manier durch die Box, der Abschluss wird aber geblockt.
Maccabi kommt jetzt sogar richtig gut rein in die Partie, hat über Pierrot sogar den nächsten Abschluss von der halbrechten Seite. Donnarumma muss sich da richtig strecken, kann aber das Ding direkt festhalten.
Haziza gibt die Kugel nicht schnell genug her, das bringt Neymar auf die Palme, der sofort die körperliche Konfrontation sucht. Siebert muss eingreifen und Neymar das erste Mal ein paar ernste Takte sagen.
Im Gegenzug kommt Mbappe mit Tempo am letzten Verteidiger vorbei, steht alleine vor Cohen. Dann versucht er den Keeper zu umdribbeln, Cohen ist aber flink und fischt dem Stürmer noch das Rund vom Fuß.
Nach den ganzen Ecken ziehen sich jetzt auch die Gäste etwas zurück und lassen Maccabi kommen. Zum ersten Mal dürfen sich die in Grün gekleideten Hausherren nach vorne kombinieren. Lavi kommt sogar aus der Distanz zum Abschluss, Donnarumma kann problemlos nach außen wegklären.
Mendes und Danilo kombinieren sich links in den Strafraum, Maccabi kann aber zur Ecke klären. Aus der entstehen dann die nächsten beiden, somit steht es bereits 4:0 nach Ecken in der siebten Minute.
Maccabi stellt die Räume noch gut zu. Paris hat zwar weitestgehend die Kugel, kann daraus aber keinen Raumgewinn generieren.
Von der ersten Minute an sehen wir hier, wie das Spiel voraussichtlich jetzt 90 Minuten lang laufen wird: Paris läuft an und drängt den Gegner tief in die eigene Hälfte.
Das Spiel läuft übrigens auch mit deutscher Beteiligung: An der Pfeife leitet Daniel Siebert aus Berlin die Partie. Gut Pfiff!
Die Fans hier im Sammy Ofer Stadion sind auf jeden Fall heiß wie Frittenfett. Eine riesige Choreographie ziert die Fantribüne während die Spieler einlaufen.
Die Favoritenrolle ist hier heute natürlich sehr deutlich verteilt. Allein Mbappe wird momentan mit einem Marktwert von 160 Mio Euro bewertet. Die gesamte Mannschaft von Maccabi hingegen steht bei einem Marktwert von etwas über 19 Mio Euro. In diesem Vergleich sind die Superstars um Messi, Neymar, Marquinhos etc. noch nicht mal mit einberechnet. Alles andere als ein Sieg für die Franzosen wäre hier heute eine faustdicke Überraschung.
Maccabi hat das erste Spiel bei Benfica mit 0:2 verloren. Rafa Silva und Grimaldo stellten nach der Pause per Doppelpack auf 2:0 für die Portugiesen, Maccabi konnte sich davon nicht erholen.
Schauen wir auf den ersten Spieltag: Paris hat gegen Juventus mit 2:1 gewonnen. Ein früher Doppelpack von Mbappe stellte die Weichen auf Sieg, McKennie konnte im zweiten Durchgang nur noch den Anschluss herstellen.
Auch Galtier verändert seine Truppe im Vergleich zum Wochenende: Kimpembe geht für Marquinhos raus. Hakimi und Bernat gehen für Mendes und Mukiele raus. Im Sturm bleiben Neymar, Mbappe und Messi bestehen.
Galtier stellt PSG so auf: Donnarumma - Danilo, Marquinhos, Ramos - Mendes, Vitinha, Verratti, Mukiele - Neymar, Mbappe, Messi.
Im Vergleich zum Wochenende verändert Trainer Bakhar seine Mannschaft auf sehr vielen Positionen: Cohen geht für Mishpati ins Tor, Eliyahu, Seck und Menahem müssen in der Abwehr für Cornud, Goldberg und Sundgren weichen. Im Sturm kommen Pierrot und Haziza für Tchibota und Rukavytsya rein.