Manchester United - Crystal Palace. England, Premier League.
Für Manchester Uinited geht es am Dienstag in der Könisklasse weiter. Da man als Gruppensieger bereits feststeht, ist das Spiel gegen Young Boys Bern für den Premier-League-Vertreter sportlich belanglos. Auf Crystal Palace wartet in einer Woche ein Heimspiel gegen Everton.
Ralf Rangnick ist der erste deutsche Trainer, dem in der Premier League zum Einstand auch ein Sieg gelingt. Der Dreier war für das Team von Rangnick ein Arbeitssieg, die Hausherren taten sich in der zweiten Hälfte über weite Strecken schwer. In der 77. Minute erlöste dann Fred mit einem sehenswerten Treffer die Fans der Red Devils. In der Schlussphase hatte dann Crystal Palace keinen Pfeil mehr im Köcher.
Wieder schnappt sich Alex Telles den Freistoß auf rechts. Er bringt ihn im hohen Bogen an den zweiten Pfosten, Guaita klärt vor Maguire zur Ecke.
Maguire hat einen Kopfverband angelegt bekommen, weil er leicht geblutet hat. Der Verteidiger kann die Partie aber erst einmal fortsetzen.
Das Spiel ist immer noch zur Behandlung unterbrochen. Die Gäste nutzen die Unterbrechung für Wechsel, Michael Olise kommt für Jordan Ayew.
Maguire und Edouard rauschen mit dem Köpfen aneinander. Der Schiedsrichter unterbricht sofort, weil der ManUnited-Verteidiger liegen geblieben ist.
Das Tor lang nicht unbedingt in der Luft, am Ende wird Ralf Rangnick den Sieg aber gerne mitnehmen. Er wäre der erste deutsche Trainer in der Premier League, der mit einem Sieg seine Karriere in England starten würde.
Toooor! MANCHESTER UNITED - Crystal Palace 1:0. Greenwood kommt zunächst rechts im Strafraum nicht durch und legt dann zurück. Fred nimmt von halbrechts aus 18 Metern dann Maß und schlenzt die Kugel herrlich ins lange Eck.
Eine hohe Ecke bringt Tompkins an den ersten Pfosten zurück, wo Ayew eine gute Schussposition bekommt, aber am langen Pfosten vorbei ins Aus schießt.
Bruno Fernandes kommt an der Strafraumgrenze nicht durch und legt stattdessen für Greenwood auf, der dann aber die Orientierung verliert und klar rechts das Tor verfehlt.
Rashford findet sich nach dem Pass von Maguire im Abseits wieder. Er ist bei weitem nicht mehr so agil wie noch im ersten Durchgang.
Dieses Mal nimmt sich dann Alex Telles den Standard und bringt ihn von der rechten Strafraumkante direkt. Der Ball streift die Oberkante der Latte.
Marc Guehi will Rashford nicht in den Strafraum lassen und siehe für das Festhalten die Gelbe Karte.
Beide Teams kommen in den ersten 20 Minuten der zweiten Hälfte auf nur einen Torschuss. Auch der Ballbesitzanteil ist nun nahezu ausgeglichen.
Das Spiel ist im zweiten Durchgang etwas zäher. Crystal Palace wird darüber nicht ganz unglücklich sein, hier Gäste könnte mit dem einen Punkt am Ende sicher gut leben.
Sancho legt im Strafraum quer zu Rashford, der dann im Dribbling am Elfmeterpunkt aber hängenbleibt.
Gallagher bringt vom rechten Strafraumeck den Ball an den zweiten Pfosten, wo Kouyete den Kopfball aufs Tor bringt, Alex Telles kann auf Kosten einer Ecke abwehren.
Zaha lässt sich von drei Gegenspielern nicht entscheidend vom Ball trennen, dann kommt noch Ayew hinzu und ist von Fred in Strafraumnähe nur mit einem Foul zu stoppen.
Rashford versucht sich im Strafraum freizulaufen, doch der Heber von Bruno Fernandes kommt nicht durch.
Da kann sich Cristiano Ronaldo mal im Rücken seiner Gegenspieler lösen, doch dann faustet Guaita die gute Flanke von Bruno Fernandes vor dem 36-Jährigen aus der Gefahrenzone.
Dann probiert es Bruno Fernandes zumindest mal aus der Distanz. Doch der Schuss geht deutlich vorbei.
Die Gäste können auch nach der Pause zunächst höher verteidigen, ManUnited hat weiter keine guten Ideen, um ins letzte Drittel zu kommen.
Diogo Dalot beschließt den Durchgang mit einem Schlenzer knapp links am Tor vorbei. Dann ist Pause im Old Trafford
In den letzten Minuten kommt ManUnited immer seltener ins letzte Drittel. Die positive Zweikampfbilanz von 60 Prozent zugunsten der Gäste zahlt sich immer besser aus.
Gallagher bringt von der rechten Seiten einen Freistoß hoch in Richtung Benteke, der sich aber im Luftduell nicht behaupten kann.
Die Gäste werden etwas mutiger. Wieder geht der Angriffsversuch von Schlupp aus, Ayew kann dann aus 17 Metern sogar abschließen, der Ball geht rechts am Kasten vorbei.
Schlupp will in den Lauf von Zaha passen. Doch Maguire schirmt den Palace-Stürmer gut ab und verhindert die Ballannahme.
ManUnited hatte allein in den letzten zehn Minuten sechs Torschussversuche, die Gäste konnten zuletzt in der siebten Minute einen Torschuss abgeben.
Sancho zieht von der linken Seite in den Strafraum und sucht den Abschluss. Clyne wirft sich dazwischen und fälscht so den Ball gefährlich ab. Die Kugel landet auf der Oberkante des Tores.
Cristiano Ronaldo und McTominay bleiben mit ihren Abschlussversuchen hängen. Die Offensivbemühungen der Hausherren gibt es weiter fast im Minutentakt. Nur der Führungstreffer lässt noch auf sich warten.
Cristiano Ronaldo bleibt im Strafraum hängen, der zweite Ball kommt zu Bruno Fernandes, der außerhalb des Strafraums sofort abschließt. Guaita muss sich strecken, kann aber mit der Hand zur Seite abwehren.
Sancho bringt Fred im Strafraum in perfekte Schussposition. Der Ball soll links oben ins Eck gehen, aber Tomkins wirft sich dazwischen und blockt den Schuss entscheidend.
Aus der eigenen Hälfte bringt Maguire den Ball weit nach von zu Rashford, der in Strafraum einläuft und dann vor Cristiano Ronaldo auflegt. Der Portugiese zwingt Guaita zu einer ersten Parade.
Cristiano Ronaldo schraubt sich im Strafraum hoch und köpft die Flanke von Diogo Dolot aus 13 Metern knapp am rechten Torwinkel vorbei ins Aus.
Hoher Ball von Bruno Fernandes über die Abwehr hinweg zu Cristiano Ronaldo, der den Ball mit der Brust stoppt, dann aber aus spitzem Winkel nicht wirklich gefährlich aufs Tor bringt.
Leichter Fehlpass von McTominay in der eigenen Hälfte. Benteke springt dazwischen, bekommt den Ball aber auf dem Weg in Richtung Strafraum nicht mehr entscheidend unter Kontrolle.
Rashford ist in der Anfangsphase der Aktivposten in der Offensive der Hausherren. Er ist sehr flexibel und sowodl rechts wie links am Spiel beteiligt.
Cristiano Ronaldo schnappt sich den Standard, der Freistoß aus 20 Metern geht über die Mauer und Latte hinweg deutlich ins Toraus.
Rashford geht auf dem Weg in den Strafraum durch zwei Gegenspieler durch und zieht den aussichtsreichen Freistoß.
Cristiano Ronaldo legt sich im rechten Strafraumeck den Ball zurecht. Er sucht mit der Flanke Fred am zweiten Pfosten, die Hereingabe kommt aber nahe aufs Tor und geht dann knapp vorbei.
Guter Steckpass von Zaha in den Lauf von Benteke, der aus spitzem Winkel de Gea in die Arme schießt. Palace meldet offensive Ambitionen an.
Die erste Ecke der Partie wird kurz ausgeführt und kommt nach mehreren Stationen über Sancho zu Alex Telles, der aus zentraler Position den Abschluss sucht und knapp rechts am Tor vorbeischießt.
Crystal Palace spielt eine sehr beständige Saison und hat erst vier Niederlagen ninehmen. Nur die Top-Drei der Liga kommen auf weniger Pleiten, der heutige Gegner hat schon fünf Mal den Platz als Verlierer gelassen.
Was nicht aussichtslos ist, denn ManUnited hatte nach dem emotionalen 3:2-Sieg über Arsenal vor diesem Spieltag nur drei Punkte Rückstand auf den 4. Platz. City, Liverpool und Chelsea sind ganz vorn ein Stück weit weg, aber dahinter liegt das Feld dicht beisammen.
Als siebter deutscher Trainer übernimmt Rangnick einen Klub in der Premier League. Er kann sich vorstellen, auch über die Spielzeit hinaus als Trainer bei den Red Devils zu fungieren. Dafür müsste er das Team vermutlich in die Königsklasse führen.
Am Donnerstag saß Ralf Rangnick noch auf der Tribüne, doch am Freitag war die noch fehlende Arbeitserlaubnis dann da und der 63-Jährige wurde im Old Trafford als neuer Chefcoach vorgestellt. Geplant ist sein Trainer-Vertrag zunächst bis zum Saisonende.
Bei den Gästen gibt es im Vergleich zur Niederlage in der Vorwoche zwei Veränderungen. Benteke und Clyne spielen für Edouard und den gesperrten Ward.
Crystal Palace ist mit dieser Startelf angereist: Guaita - Clyne, Tomkins, Guehi, Mitchell - Schlupp, Kouyate, Gallagher - Ayew, Benteke, Zaha.
Ralf Rangnick übt sich bei seinem Debüt in der Premier League in Kontinuität und bringt exakt die Elf, die auch am Donnerstag gegen Arsenal auf dem Platz stand.