Newcastle United - Arsenal. England, Premier League.
Aus Newcastle soll es das gewesen sein. Vielen Dank fürs Mitlesen, einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
Die Gunners sind nur noch Fünfter und müssen am kommenden Sonntag gegen Everton gewinnen, um überhaupt eine Chance auf den 4. Rang und die Königsklasse in der kommenden Saison zu haben. Gleichzeitig dürfte Tottenham aber nicht bei Schlusslicht Norwich punkten. Newcastle rückt auf den 12. Platz vor und wird die Saison mit einem Gastspiel beim abstiegsbedrohten FC Burnley abschließen.
Arsenal verliert und kann die CL-Qualifikation nicht mehr aus eigener Kraft schaffen. Mit der Vorstellung heute hätte Arsenal aber auch keinen Dreier verdient, es hat vorne und hinten nicht gereicht. Newcastle hat dagegen eine sehr solide Leistung gezeigt. Im ersten Durchgang haperte es noch an der Chancenverwertung, im zweiten nutzten die Magpies aber zwei ihrer Gelegenheiten, um einen verdienten Sieg einzufahren.
Auch dieses Tor ist verdient. Selbst nach dem Führungstreffer ist von Arsenal einfach zu wenig gekommen.
Toooor! NEWCASTLE - Arsenal 2:0. Die Entscheidung! Arsenal bekommt den Ball nicht raus und Longstaff chippt ihn in den Lauf von Wilson. Ramsdale eilt heraus und ist vor Wilson am Leder, aber es springt zu Guimaraes, der aus 15 Metern abstaubt. White ist mit einer Grätsche noch dran, kann den Einschlag im Netz aber nicht verhindern.
Wilson sieht Ramsdale weit vorne stehen und schießt aus 35 Metern volley. Der Keeper kommt nicht an die Kugel, sieht aber erleichtert, wie sie am Außenpfosten vorbeizischt.
Das Offensivspiel der Gäste bleibt uninspiriert: Eine Flanke vom Strafraumeck von Pepe fliegt über alle hinweg ins Toraus.
Fehlpass von Pepe und dann haben Murphy und Fraser nur noch White vor sich. Sie spielen es aber schlecht aus und Murphy muss aus einer suboptimalen Position schießen. Ramsdale wehrt den Schuss mit einem Arm ab.
Murphy geht an Saka vorbei und schießt auf spitzem Winkel hoch aufs Tor. Ramsdale reißt den Arm nach oben und lenkt das Leder von seinem Kasten weg.
Arsenal hat jetzt viel Offensive auf dem Feld, auf eine Torchance warten die Gäste aber trotzdem schon eine ganze Weile.
Ein weiterer offensiver Wechsel bei den Gunners, Innenverteidiger Gabriel geht, Außenstürmer Pepe kommt.
Krafth bricht auf rechts durch, von der Grundlinie legt er an den Fünfer ab. Wilson nimmt die Kugel direkt, White fälscht sie so ab, dass sie knapp über den Kasten geht.
Die nächste Spielunterbrechung. Targett hält sich jetzt den Oberschenkel. Es wird wohl eine längere Nachspielzeit geben.
Es wird jetzt wohl ein 4-4-2 bei Arsenal sein: Xhaka spielt links hinten, Ödegaard neben Elneny und Lacazette stürmt mit Nketiah.
Vorerst bleibt Newcastle dominant. Arsenal steht heute neben sich, die Gunners bekommen einfach keine Ruhe in ihr Spiel.
Tooor! NEWCASTLE - Arsenal 1:0. Joelinton bricht auf links durch und flankt halbhoch an den Fünfer. White grätscht, um Wilson nicht an die Kugel zu lassen. Er kommt dran, befördert den Ball aber ins eigene Tor - ein überraschter Ramsdale kann nicht schnell genug reagieren.
Cedric führt eine Ecke kurz aus, Ödegaard kommt ungestört zum Flanken. Seine Hereingabe rutscht aber durch, kein Spieler kommt an den Ball.
Schär kann aus eigener Kraft wieder aufstehen, weiterspielen wäre trotzdem zu riskant, er wirkt immer noch benommen. Er verlässt das Feld und Lascelles ersetzt ihn.
Wir beginnen den zweiten Durchgang mit einer Gelben Karte: Nketiah trifft Schär mit dem Arm im Gesicht und wird verwarnt.
Schär scheint sich am Kopf verletzt zu haben, er bleibt am Boden liegen und wird behandelt. Hoffentlich nichts Ernsteres.
Arsenal tut sich sehr schwer, von den Gunners kommt nach vorne fast nichts. Auf der anderen Seite wissen dominante Magpies wenig mit ihrer Dominanz anzufangen. Dementsprechend eine zähe erste Hälfte, im zweiten Durchgang kann es fast nur noch besser werden - vor allem Arsenal muss mehrere Gänge zulegen, immerhin geht es um die Qualifikation für die Königsklasse.
Saka zieht auf der Außenbahn das Foul. Kurz vor der Pause bekommt Arsenal also noch einen interessanten Freistoß zugesprochen ...
Spielunterbrechung, weil Tomiyasu am Boden liegt und am Knie Schmerzen zu haben scheint. Er wird behandelt.
Das war mit Abstand die beste Chance im ersten Durchgang. Aber das war auch ein starker Reflex von Ramsdale.
Saint-Maximin nimmt auf außen Fahrt auf, geht an Tomiyasu vorbei und zieht mit rechts ab. Ramsdale ist ganz schnell unten und verhindert den Gegentreffer.
Gabriel muss gegen Almiron zum nächsten Eckball klären. Der Verteidiger ist nicht zufrieden und schreit seine Mitspieler an. Arsenal ist auch dabei, den Faden wieder zu verlieren.
Jetzt sehen wir wieder eine Druckphase der Hausherren, in wirklich aussichtsreiche Positionen kommen sie aber nicht. Flanken sind zu ungenau, Pässe in die Spitze zu steil.
Halbfeldflanke von Guimaraes, White könnte den Ball ins Aus fliegen lassen, er geht aber auf Nummer sicher und klärt zur Ecke.
Es ist bislang kein mitreißendes Spiel. Newcastle wusste Arsenals fahrigen Start nicht auszunutzen, nun hat sich die Partie mehr in die Hälfte der Magpies verlegt, ohne dass die Gäste wirklich zwingend wären.
Saka geht von rechts nach innen und schießt flach auf den ersten Pfosten. Dubrovka ist zur Stelle und legt sich auf den Ball. Arsenal fasst aber langsam Fuß.
Saka kommt mithilfe eines Doppelpasses mit Ödegaard in den Strafraum, sein Schussversuch wird aber von Burn geblockt.
Guimaraes steckt sehenswert für Almiron durch, der seine Hereingabe vors Tor bringt. Ramsdale ist dran, trifft den Ball aber nicht richtig und hat Glück, dass hinter ihm nur White steht, der das Leder wegeschlägt.
Wieder ein Ball hinter die Gunners-Kette, Joelinton schickt Wilson. Der sucht Almiron mit seiner Hereingabe, aber Tavares ist davor am Ball.
Den folgenden Freistoß von der linken Außenbahn schlägt Guimaraes mit viel Zug in den Strafraum. Niemand kommt aber an den Ball und er landet im Toraus.
White wird von einem langen Ball überrascht und weiß sich dann nur noch mit einem Foul an Wilson zu helfen. Gelbe Karte.
Ramsdale wird von Wilson angelaufen und weil der Pass von Gabriel unsauber ist, kommt der Stürmer bei Ramsdales Klärungsversuch an den Ball. Er fälscht ihn zu White ab, der ihn aus der Gefahrenzone schlägt. Glück für Arsenal!
Die Gunners wollen Newcastle früh stören, aber bislang ist ihr Pressing zu halbherzig und Newcastle kann sich immer wieder befreien.
Newcastle mit gutem Spielaufbau, das Pressing der Gunners wird umgangen. Dann steht Wilson beim Zuspiel von Almiron aber im Abseits.
Zuletzt war Newcastle im St. James Park aber schwer zu schlagen, einzig Liverpool ist das in den letzten sieben Spielen gelungen (0:1). Vor dem Spiel gegen die Reds holten die Magpies sechs Heimsiege in Folge.
Arsenal ist für Newcastle ein Angstgegner, man hat 33 Premier-League-Spiele gegen diesen Kontrahenten verloren, mehr als gegen jede andere Mannschaft in diesem Wettbewerb. Die Gunners haben 17 der letzten 18 Konfrontationen gewonnen, darunter die letzten sieben ohne einen einzigen Gegentreffer - auch das Hinspiel gewannen sie 2:0.
Bei Newcastle geht es dagegen nicht mehr um viel. Die Magpies sind auf dem 14. Rang und können weder absteigen noch sich für Europa qualifizieren. Mit zwei Siegen könnte Newcastle die Saison noch auf dem 9. Platz abschließen - wenn es am letzten Spieltag ausschließlich zu Niederlagen der Konkurrenz kommen sollte. Schlimmstenfalls landet die Howe-Elf auf Platz 15.
Tottenham ist nämlich an ihnen vorbeigezogen und hat zwei Punkte mehr auf dem Konto als der Lokalrivale. Aktuell steht Arsenal auf dem 5. Platz, der sie erneut nur zur Teilnahme an der Europa League berechtigen würde.
Diese Niederlage gegen die Spurs am letzten Donnerstag hat Folgen für Arsenal: Die Gunners müssen heute gewinnen, wenn sie die Champions-League-Qualifikation am letzten Spieltag selbst in der Hand haben wollen.
Nach der 0:3-Pleite bei Tottenham Hotspur gibt es drei Umstellungen: Cedric, Holding und Martinelli weichen für White, Tavares und Smith Rowe.
Mikel Arteta schickt sein Team im 4-2-3-1 aufs Feld: Ramsdale - Tomiyasu, White, Gabriel, Tavares - Elneny, Xhaka - Saka, Ödegaard, Smith Rowe - Nketiah.
Eddie Howe nimmt zwei Wechsel im Vergleich zur 0:5-Niederlage bei Manchester City vor: Schär und Wilson starten anstelle von Lascelles und Wood.