FC St. Pauli - Karlsruher SC. 2. Bundesliga.
Hier gibt's die Highlights im Video
Das war es mit diesem Liveticker, danke fürs Mitlesen! Der 7. Spieltag der 2. Bundesliga wird morgen Abend mit der Partie Kiel gegen den Hamburger SV ab 20:30 Uhr abgeschlossen. Natürlich auch hier in diesem Liveticker zu verfolgen.
Durch den Sieg holt Karlsruhe drei wichtige Punkte und verabschiedet sich vom Relegationsplatz. St. Pauli rutscht auf den 17. Tabellenplatz ab.
Karlsruhe gewinnt völlig verdient am Millerntor. Die Badener waren vor dem Tor sehr effizient und münzten die Chancen in Treffer um. Zudem führten sie klare Zweikämpfe und hatten das Spiel über weite Strecken unter Kontrolle. St. Pauli fehlte der Glanz aus den letzten Spielen. Bei den Hamburgern lief nicht viel zusammen, wodurch der KSC-Sieg völlig in Ordnung geht.
Pfosten! Goller wird am linken Pfosten bedient und legt auf Gueye ab, der vom Elfmeterpunkt abzieht und den rechten Pfosten trifft.
Das ist bitter für St. Pauli. Die Hausherren erspielten sich mal eine Reihe von kleineren Chancen und werden direkt im Gegenzug bestraft.
Toooor! St. Pauli - KARLSRUHE 0:3. Hofmann macht den Deckel drauf! Lorenz wird auf der linken Seite angespielt und hat viel Platz zu flanken. Die Hereingabe findet am Fünfer Hofmann, der sich von Buballa absetzen kann und den Ball ins rechte Eck köpft!
Becker mit dem Abschluss: Der Hamburger geht mit Tempo bis an die Strafraumgrenze und zieht von dort ab. Gersbeck taucht ab und hält den Schuss.
Kyereh lässt die nächste Möglichkeit für St. Pauli liegen! Der Offensivspieler taucht rechts im Strafraum auf und zieht ab. Bormuth wirf sich rechtzeitig in den Schuss und verhindert die Chance.
Dittgen mit der Chance! Daschner treibt den Ball durch das Mittelfeld und legt links raus auf Dittgen, der mit Tempo in den Strafraum geht. Der Abschluss ist zu ungenau und wird von Gersbeck geblockt!
Karlsruhe kommt vor dem gegnerischen Strafraum gut ins Gegenpressing und gewinnt dadurch wichtige Bälle. St. Pauli hat hinten alle Hände voll zu tun.
St. Pauli sucht die Lücken nach vorne. Zalazar dribbelt mit Tempo rechts in den Strafraum. Der Abschluss ist zu ungenau und landet am rechten Außennetz.
Zander mit dem Abschluss: Der Flügelspieler nimmt eine Flanke von Paqarada rechts im Strafraum mit der Brust an, schießt dann aber weit drüber.
Toooor! St. Pauli - KARLSRUHE 0:2. Gondorf erhöht auf 2:0! Heise bringt einen Freistoß von der linken Seite an den Fünfer, wo Makienok den Ball per Kopf an den Elfmeterpunkt klärt. Gondorf hat dort freie Schussbahn und haut den Ball flach unten rechts in die Maschen!
Freistoß St. Pauli: Benatelli bringt den Ball aus dem linken Mittelfeld in den Strafraum, wo Gersbeck zur Stelle ist.
Buballa schlägt den Ball von der linken Seite in den Strafraum. Die Hereingabe ist aber zu flach und wird ohne Probleme geklärt.
Die 58 Prozent Ballbesitz bringen den Hamburgern bisher keinen Ertrag. Karlsruhe steht hinten sicher und gewinnt die wichtigen Bälle.
St. Pauli gab bisher vier Torschüsse ab, die alle neben dem Kasten landeten. Der KSC ist bei sechs Abschlüssen.
St. Pauli findet keine Lösung nach vorne. Die Hausherren verlieren den Ball oft bereits im Mittelfeld.
Die nächste Chance für den KSC! Nach einer Ecke hat Hofmann vor dem Strafraum freie Schussbahn, aber Fröde sieht seinen Mitspieler zu spät im Rücken und schießt aus schlechterer Position weit rechts am Tor vorbei!
Makienok mit dem besten Abschluss der Hamburger: Der Schuss von der Strafraumgrenze fliegt knapp links am Tor vorbei.
Durch die Führung ist Karlsruhe deutlich besser im Spiel. Die Gäste üben früh Druck auf den Ball aus und führen entschlossene Zweikämpfe. Bei St. Pauli geht nach vorne bisher noch zu wenig.
Thiede mit dem nächsten Abschluss aus der zweiten Reihe: Nachdem der erste Fernschuss das Tor mit sich brachte, versucht es der Karlsruher erneut aus der Distanz. Der Versuch fliegt diesmal aber weit drüber.
Karlsruhe geht in dieser Phase früh drauf und erspielt sich dadurch die nächste Chance: Choi gewinnt den Ball auf der rechten Seite und schickt Hofmann in den Strafraum, der knapp drüber schießt!
Lorenz will Hofmann mit einem hohen Ball in den Strafraum schicken. Der Heber ist aber zu weit und wird von Himmelmann abgefangen.
Toooor! St. Pauli - KARLSRUHE 0:1. Marco Thiede bringt die Gäste in Führung! Der Außenspieler nimmt einen abgewehrten Ball am Strafraum mit der Brust an und zieht dann ab. Die Kugel fliegt vom linken Innenpfosten in die Arme von Himmelmann, der den Schuss augenscheinlich festhält. Nach Überprüfung zählt das Tor aber, da sich der Ball bei der Aktion hinter der Torlinie befindet!
Erster Vorstoß der Gäste: Heise flankt denn Ball von links an den Fünfer, wo Wanitzek den Ball hoch auf das Tor lenkt. Die Aktion ist aber keine Gefahr für Himmelmann.
Christian Eichner fordert vollen Einsatz von seiner Mannschaft: "St. Pauli ist ein Gegner, der bisher extrem viel für Spektakel gestanden hat. Sie haben sehr, sehr viele Tore geschossen, aber natürlich bisher auch sehr viel zugelassen in die andere Richtung. Wir müssen sehr viel investieren, viel Bereitschaft im Kopf und im Körper haben und uns konzentrieren in den entscheidenden Situationen. Dann ist in diesem Spiel alles möglich."
Timo Schultz will die drei Punkte gegen den KSC am Millerntor behalten: "Wir haben uns intensiv mit dem KSC auseinandergesetzt und wissen, dass sie eine gute Mannschaft haben und Fußball spielen wollen. Wir haben ein Heimspiel und gehen es an, wie jedes andere auch. Wir wollen es gewinnen und bereiten uns auch so vor."
Wieder ein Sieg für die Hamburger? St. Pauli ist gegen den KSC seit vier Spielen ungeschlagen (ein Sieg, drei Remis).
Von den letzten fünf Heimspielen gegen die Badener gewann St. Pauli nur eines, das aber 5:0 im Februar 2017 (zudem drei KSC-Siege und ein Remis).
Ein alter Bekannter kehrt heute zurück ans Millerntor: Karlsruhes Kyoung-Rok Choi stand von 2012 bis 2018 bei St. Pauli unter Vertrag (42 Zweitligaspiele, vier Tore).
Zwei Änderungen auf Seiten der Karlsruher: Für den gesperrten Christoph Kobald beginnt Daniel Gordon in der Innenverteidigung. Mark Lorenz startet für Benjamin Goller im linken Mittelfeld.
So beginnt der KSC: Gersbeck - Thiede, Bormuth, Gordon, Heise - Fröde, Gondorf - Choi, Wanitzek, Lorenz - Hofmann.
Nach dem 2:2 gegen den HSV nimmt Trainer Timo Schultz eine Veränderung in der Startelf vor: Leart Paqarada startet für Maximilian Dittgen.