West Ham United - FC Liverpool. England, Premier League.
Nach der Länderspielpause gastiert West Ham bei den Wolverhampton Wanderers, Liverpool empfängt Arsenal.
Liverpool verliert nach 25 Pflichtspielen mal wieder. Damit verpasst es die Klopp-Elf, den Rekord von Bob Paisleys legendärer Mannschaft von 1982 zu überbieten, die ebenso viele Spiele ohne Niederlage geblieben war.
Ein packendes Spitzenspiel! Eigentor Alisson, Traum-Freistoß Alexander-Arnold, später Anschluss von Origi, der die Nummer nochmal heiß machte - doch am Ende jubeln die Hammers. Die erste Hälfte war zerfahren, West Ham stand nach dem frühen 1:0 sehr tief, bot Liverpool nur wenig an. So war es an Alexander-Arnold, mit einem direkt verwandelten Freistoß den Ausgleich herzustellen. Nach dem Seitenwechsel hatte West Ham wieder Interesse an eigenem Ballbesitz, gestaltete die Partie offen. Letztlich gewinnen die Hammers, weil ihr Matchplan mit Kontern gegen die Reds aufging und sie ihre Chancen effizient nutzen.
Aus dem rechten Halbfeld flankt Alexander-Arnold links in die Box, Origi setzt den Ball per Kopf zu mittig aufs Tor. Fabianski ist zur Stelle.
Die MEGA-Chance aufs 3:3! Alexander-Arnold chippt den Ball gefühlvoll links in den Strafraum, Mane köpft aus fünf Metern hauchdünn am langen Pfosten vorbei!
Es gibt nochmal Freistoß für Liverpool, 18 Meter zentral vor dem Tor. Alexander-Arnold und Salah stehen bereit ...
Tooor! West Ham United - FC LIVERPOOL 3:2. Origi macht die Nummer nochmal heiß! Henderson mit einem starken Zuspiel in die Strafraummitte auf Alexander-Arnold, der zunächst gestört wird und den Ball nicht unter Kontrolle bringt. Etwas glücklich springt das Leder Origi vor die Füße, der aus der Drehung in die rechte untere Ecke trifft. Ein starker Abschluss!
Tooor! WEST HAM UNITED - FC Liverpool 3:1. Ist das die Entscheidung? Bowen zirkelt eine Flanke von rechts gefühlvoll an den zweiten Pfosten, Zouma köpft aus kurzer Distanz ein! Alisson ist machtlos.
Fast das 3:1! Wieder spielen die Hammers einen Konter blitzsauber aus. Antonio steckt am Strafraum für Fornals durch, der aus 15 Metern an Alisson scheitert. Aber: Direkt danach ertönt ein Pfiff, Fornals stand knapp im Abseits.
Die Reds suchen nach einer Antwort. Salah legt rechts in der Box für Henderson ab, der wiederum an den zweiten Pfosten flankt. Dort köpft Diogo Jota aus spitzem Winkel ans Außennetz.
Tooor! WEST HAM UNITED - FC Liverpool 2:1. Die Hammers gehen erneut in Führung! Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld marschiert Bowen durchs Zentrum. Im richtigen Moment schickt er Fornals zentral in die Tiefe, der aus 17 Metern in die rechte untere Ecke vollstreckt. Alisson ist zwar noch dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
Eine längere Ballbesitzphase der Hammers, die mittlerweile richtig Freude gefunden haben am Spiel mit dem Ball. Liverpool findet sich erstmals im Laufe dieser Partie in der Rolle des reagierenden Teams wieder.
Liverpool tut sich weiter schwer, Lücken zu finden. Die Hammers stehen zwar nicht mehr so tief wie im ersten Durchgang, haben aber natürlich nichts von ihrer Kompaktheit eingebüßt.
Mane geht links im Strafraum an die Grundlinie und legt nach innen, Salah schießt aus zehn Metern deutlich drüber.
Und jetzt hat Liverpool die große Chance! Aus dem rechten Halbraum flankt Alexander-Arnold links in den Strafraum auf Robertson, der im ersten Kontakt für Mane querlegt, der wiederum aus fünf Metern an Fabianski scheitert! Der Versuch kam zu mittig.
Fast das 2:1 für West Ham! Fonals Flanke von links findet am Fünfmeterraum Rice, der den Ball an die Latte köpft!
Die ersten Minuten nach dem Seitenwechsel deuten an: Auch die Hammers wollen jetzt mitmachen. Vorbei ist die defensive, fast schon destruktive Spielweise, als sich fast alle Schützlinge von David Moyes hinter dem Ball formiert haben. Nun haben die Hammers auch Interesse an eigenem Ballbesitz. Was Liverpool natürlich auch die Chance auf Konter eröffnet ...
Konterchance für West Ham! Nach einer Balleroberung im Mittelfeld wird Antonio halblinks auf die Reise geschickt. Der Angreifer hat viel Wiese vor sich, aber auch Probleme mit der Ballmitnahme. Die Reds können klären.
Sechs Minuten Nachschlag. Hat zu tun mit den vielen Unterbrechungen. Zweimal VAR plus die Verletzung von Ogbonna.
Alexander-Arnold ist ein Spezialist für Tore außerhalb der Box. Sechs seiner neun Tore erzielte er auf diese Weise. Von allen Liverpool-Spieler, die insgesamt genauso viele oder mehr Premier-League-Tore erzielt haben, kann nur Xabi Alonso eine bessere Qoute vorweisen (79 Prozent - elf von 14 Toren).
Tooor! West Ham United - FC LIVERPOOL 1:1. Traumtor! Alexander-Arnold versenkt einen Freistoß direkt! Salah stoppt ihm den Ball, dann schweißt der Rechtsverteidiger das Leder aus 18 Metern und zentraler Position ins rechte obere Eck! Fabianski schaut da nur hinterher.
Links vor dem Strafraum chippt Mane den Ball an den Elfmeterpunkt - dort steigt Diogo Jota hoch, verpasst das Zuspiel aber knapp.
Liverpool greift über links an, Diogo Jota geht an die Grundlinie und flankt in die Mitte. Zouma klärt in den Rückraum, wo Alexander-Arnold per Volleyschuss draufhält - deutlich drüber.
Freistoß für Liverpool, 25 Meter halbrechts vor der Kiste. Alexander-Arnold serviert in den Strafraum, findet aber keinen Mitspieler.
Da ist der erste Abschluss der Reds. Hendersons Flanke von links findet Diogo Jota, der mittig im Strafraum aus acht Metern über die Latte köpft.
Eine halbe Stunde ist gespielt. Liverpool ist feldüberlegen, sucht aber noch seinen Rhythmus. West Ham stellt sich kompakt gegen den Ball und macht es den Reds schwer.
Diesmal kommt der LFC über rechts. Der aufgerückte Alexander-Arnold bringt eine Flanke von rechts gefühlvoll an den zweiten Pfosten, wo Johnson vor Mane auf Kosten einer Ecke klärt.
Robertson marschiert die linke Außenbahn entlang. Auf Höhe des Strafraum will der Schotte flanken, doch dabei rutscht ihm der Ball über den Schlappen. Abstoß West Ham.
Ogbonna hatte schon Probleme muskulärer Natur, nun kam ein Cut im Gesicht dazu. Für den Italiener ist die Partie beendet. Dawson ersetzt ihn.
Und schon wieder eine Unterbrechung. Ogbonna bekommt im Luftzweikampf den Ellenbogen von Diogo Jota ab. Es ist die zweite Behandlungspause für den Italiener.
Es ist eine zerfahrene Partie. Eigentor, VAR-Checks, viele kleinere Unterbrechungen. Von Spielfluss kann noch keine Rede sein.
Spielunterbrechung. Ogbonna wird behandelt. Der Italiener scheint sich bei einer Rettungsaktion verletzt zu haben.
Wir vermessen die Anfangsphase. 69 Prozent Ballbesitz für Liverpool, das daraus aber noch kein Kapital schlagen kann. Die Hammers haben bei den gewonnenen Zweikämpfen die Nase vorn (63 Prozent).
Und Henderson hat Glück, dass er unverletzt bleibt. Der Kapitän bestreitet heute übrigens sein 300. Spiel für den LFC.
Cresswell grätscht gegen Henderson den Ball weg, rutscht dabei auf dem Spielgerät aus und trifft den LFC-Kapitän am Knie. Referee Pawson belässt es bei einer Ermahnung, aber das könnte noch überprüft werden ...
Gutes Omen für West Ham: Die letzten drei Spiele, in denen die Hammers in Führung gingen, haben sie nicht verloren.
Tooor! WEST HAM UNITED - FC Liverpool 1:0. Traumstart für die Hammers! Fornals tritt eine Ecke von links in den Fünfmeterraum, wo Alisson am Ball vorbeifaustet und das Leder ins eigene Tor lenkt! Ogbonna war vor dem Keeper hochgestiegen und hatte ihn am rechten Arm berührt, daher wird der Treffer vom VAR überprüft. Das Ergebnis: Dieser Kontakt reicht nicht aus - der Treffer zählt!
Den ersten Vorstoß wagen die Reds. Mane dribbelt an den Strafraum und bedient links den hinterlaufenden Robertson. Dessen Hereingabe findet keinen Mitspieler.
Liverpool ist so etwas wie der "Angstgegner" der Hammers. Der letzte Ligasieg der Londoner gegen die Reds liegt über fünf Jahre zurück (2:0 im Januar 2016). Zudem spricht noch etwas gegen West Ham: Trainer David Moyes ist kein Mann für große Spiele. 14 mal trat er gegen Man City, Liverpool, Chelsea und Manchester United an - und gewann nur ein Spiel (elf Niederlagen). Kann der Schotte diese Bilanz heute aufbessern?
Noch besser läuft es bei Liverpool. Die Reds sind wettbewerbsübergreifend seit 25 (!) Spielen unbesiegt. Damit haben Jürgen Klopps Schützlinge die Bestmarke von Bob Paisleys legendärer Mannschaft von 1982 eingestellt, die ebenso viele Spiele ohne Niederlage blieb.
West Ham hat einen Lauf. Die Elf von David Moyes hat die letzten vier Ligaspiele gewonnen, zudem führt sie ihre Gruppe in der Europa League souverän an. Vier Punkte beträgt der Vorsprung auf den Rangzweiten Zagreb.
Spitzenspiel in der Premier League: West Ham United (Platz 4) empfängt den FC Liverpool (Platz 3). Die Hammers liegen nur zwei Zähler hinter den Reds, die wiederum alles versuchen werden, um Tabellenführer Chelsea auf den Fersen zu bleiben.
Jürgen Klopp nimmt nach dem 2:0 in der Champions League gegen Atletico einen Wechsel vor: Robertson spielt anstelle von Tsimikas (Bank).
So beginnt der FC Liverpool (4-3-3): Alisson - Alexander-Arnold, Matip, van Dijk, Robertson - Henderson, Fabinho, Oxlade-Chamberlain - Salah, Diogo Jota, Mane.
Die Startelf der Hammers hat mit der aus dem Europa-League-Spiel gegen Genk (2:2) wenig zu tun. Nur Cresswell, Rice und Antonio starten erneut.