Zum Inhalte wechseln
SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

Wolverhampton Wanderers - Arsenal. England, Premier League.

Wolverhampton Wanderers 0

    Arsenal 2

    • M Ødegaard (, )

    Live-Kommentar

    comment icon

    Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Wolverhampton und dem FC Arsenal. Vielen Dank fürs Mitlesen. 

    comment icon

    Für Wolverhampton geht es in der Premier League am 26. Dezember ab 16:00 Uhr mit dem Auswärtsspiel beim FC Everton weiter. Auf Arsenal wartet ebenfalls am 26. Dezember ab 21:00 Uhr das London-Derby zuhause gegen West Ham. 

    comment icon

    Durch den heutigen Sieg hat Arsenal nach 14 Partien nun 37 Punkte auf dem Konto und führen die Premier-League-Tabelle mit fünf Punkten Vorsprung an. Wolverhampton bleibt mit nur zehn Zählern nach 15 Partien das Schlusslicht in Englands Fußball-Oberhaus. 

    comment icon

    Der FC Arsenal hat am 16. Spieltag der Premier League durch einen Doppelpack von Ödegaard einen 2:0-Sieg bei Schlusslicht Wolverhampton eingefahren. Der Erfolg der Gunners geht auch in dieser Höhe so in Ordnung, denn die Londoner kontrollierten das Spiel nicht nur über weite Strecken, sondern hatten auch die deutlich größere Anzahl an Torchancen. 

    full_time icon

    Schlusspfiff in Wolverhampton.

    comment icon

    In der zweiten Halbzeit sind übrigens vier Minuten Nachspielzeit angekündigt worden.

    yellow_card icon

    Wolverhamptons Bueno sieht für ein hartes Einsteigen im Mittelfeld kurz vor dem Ende noch eine Gelbe Karte. 

    substitution icon

    Auf der Linksverteidiger-Position ersetzt bei Arsenal Soares den Ukrainer Zinchenko. 

    substitution icon

    Für Vieira darf der Ägypter Elneny noch ein bisschen mitwirken und dann mit den Kollegen den Sieg in Wolverhampton feiern.

    substitution icon

    Für Saka kommt bei Arsenal nun Nelson zu einem Kurzeinsatz.

    highlight icon

    Ramsdale kann sich bei einem Podence-Schuss von rechts im Strafraum aus ungefähr elf Metern noch mal auszeichnen. Er lenkt den Ball mit den Fingerspitzen über die Latte. 

    comment icon

    Wolverhampton kann man vom Einsatz und der Moral heute nichts vorwerfen. Die Spieler des Schlusslichts hauen sich immer noch voll rein, aber spielerisch fehlen halt die Mittel gegen den souveränen Tabellenführer Arsenal. 

    comment icon

    Der Portugiese Podence hält von halblinks am Strafraum drauf, sein Schuss geht flach am langen Eck vorbei. 

    comment icon

    Boubacar Traore zieht von rechts am Strafraum einfach mal in Richtung langes Eck ab. Der Schuss geht letztlich aber doch klar am Tor vorbei. 

    substitution icon

    Wolverhampton versucht es noch mal mit frischem Personal. Statt Gomes kommt bei den Gastgebern Neuzugang Matheus Nunes zu einem Kurzeinsatz.

    comment icon

    Gut 15 Minuten vor dem Ende könnte durch den zweiten Treffer für Arsenal wohl schon die Entscheidung in dieser Partie in Wolverhampton gefallen sein. Zu souverän agiert der Tabellenführer bislang und zu wenige Offensivaktionen hatten die Wolves bislang. 

    goal icon

    Toooooooooor! Wolverhampton - FC ARSENAL 0:2! Ödegaard schnürt den Doppelpack! Der Norweger kommt links im Strafraum aus etwa zehn Metern zum Schuss, nachdem zuvor Martinelli an Keeper Sa scheiterte. Er schließt überlegt zum 2:0 für die Gäste ins linke Eck ab. Dem Treffer war eine starke Balleroberung von Martinelli an der Eckfahne gegen Wolverhamptons Lembikisa vorausgegangen. 

    comment icon

    Arsenal hat nun in dieser Phase wieder extrem viel Ballbesitz, so lassen die Londoner den Gegner dauernd hinterherlaufen, was eine Menge Kraft kostet.

    comment icon

    Ramsdale hatte beim Zusammenstoß mit Adama Traore wohl Glück und sich nicht schwerer verletzt. Der Arsenal-Schlussmann kann also weitermachen. 

    highlight icon

    Das sah übel aus! Adama Traore kann nicht mehr abbremsen und rutscht voll in den am Boden liegenden Ramsdale hinein. Der Keeper wird nun erst einmal auf dem Spielfeld versorgt. 

    substitution icon

    Zudem geht Semedo bei Wolverhampton gut 20 Minuten vor dem Ende vom Feld und für ihn kommt Lembikisa in die Partie.

    substitution icon

    Bei den Gastgebern kommt nun Podence statt Routinier Moutinho ins Mittelfeld. 

    comment icon

    Arsenals Keeper Ramsdale, der bislang nicht oft gefordert wurde, fängt eine Flanke von rechts im Fünfmeterraum souverän aus der Luft. 

    comment icon

    Nach einem weiten Schlag an den Strafraum geht Gabriel Jesus zunächst ins Dribbling und spielt dann nach rechts in den Lauf von Ödegaard. Gomes kann mit einem Tackling das Zuspiel auf den Norweger gerade noch verhindern und damit wohl auch eine weitere Topchance für Arsenal. 

    comment icon

    Wolverhampton muss nun natürlich aufgrund des Rückstandes die bislang eher auf  Konter ausgelegte Taktik anpassen, um in weiterer Folg zu deutlich mehr Chancen zu kommen. 

    yellow_card icon

    Arsenals Gabriel sieht für ein Foulspiel am eigenen Strafraum gegen Adama Traore Gelb. Er erwischt mit seinem Tackling nur die Beine des Spaniers, daher ist die Verwarnung so auch nachvollziehbar.

    comment icon

    Der neue Wolverhampton-Trainer Lopetegui sieht nach dem Rückstand auf der Tribüne doch schon etwas besorgt aus. Die Aufgabe beim aktuellen Schlusslicht der Premier League wird auch nicht einfach für den Spanier. Denn während der WM sind einige Stars weg, die dann möglicherweise erst kurz vor dem nächsten Premier-League-Spiel an den Weihnachtsfeiertagen ins Training zurückkehren werden. 

    comment icon

    Die Führung für Arsenal ist zu diesem Zeitpunkt des Spiels absolut verdient. Der Tabellenführer war bislang die torgefährlichere Mannschaft. 

    comment icon

    Vorlage Fábio Daniel Ferreira Vieira

    goal icon

    Toooooooooor! Wolverhampton - FC ARSENAL 0:1! Ödegaard schiebt ein! Die Gäste kombinieren sich über die linke Seite in den Strafraum, Vieira spielt dann vor dem Keeper aus spitzem Winkel überlegt quer und so muss Ödegaard das Leder nur noch aus einem Meter zum 1:0 für Arsenal über die Linie schieben.

    yellow_card icon

    Arsenals Partey sieht für ein Einsteigen im Mittelfeld gegen Semedo die nächste Gelbe Karte der heutigen Begegnung.

    comment icon

    In den ersten Minuten nach dem Seitenwechsel übernimmt Arsenal sofort wieder die Initiative in dieser Begegung in Wolverhampton. 

    comment icon

    Beide Trainer verzichteten zur Pause auf personelle Veränderungen und vertrauen zunächst weiterhin ihren jeweiligen Startformationen. 

    match_start icon

    Weiter geht es in Wolverhampton. 

    half_time icon

    Halbzeit in Wolverhampton.

    yellow_card icon

    Boubacar Traore reißt Gabriel Jesus im Mittelfeld um und dafür sieht er folgerichtig die Gelbe Karte. 

    comment icon

    Schiedsrichter Attwell ordnet in der ersten Halbzeit zwei Minuten Nachspielzeit an.

    highlight icon

    Durch einen krassen Fehlpass von Saliba eröffnet sich für Guedes eine richtig gute Möglichkeit. Er kommt halblinks im Strafraum aus zirka elf Metern zum Schuss, aber White kann ihn noch entscheidend abfälschen. So gibt es nur einen Eckball für die Gastgeber.

    comment icon

    Adama Traore bekommt es rechts am Strafraum mit gleich drei Gegenspielern zu tun. Dennoch kommt der Spanier aus etwa 17 Metern zum Schuss. Dieser geht über das Tor. 

    comment icon

    White flankt den Ball gefühlvoll von rechts am Strafraum an den langen Pfosten. Dort taucht Gabriel Jesus vollkommen frei auf und nimmt den Ball direkt. Er schießt ihn links am Tor vorbei, weil er das Leder auch nicht perfekt trifft. In dieser Szene war für die Gäste deutlich mehr drin, vielleicht sogar der Führungstreffer. 

    yellow_card icon

    Wolverhamptons Gomes sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld gegen Gabriel Jesus die Gelbe Karte.

    comment icon

    Wie gut der Ball durch die Reihen der Londonern zirkuliert, zeigt auch ein Blick in die Statistik. Die bisherige Pass-Erfolgsquote liegt bei 93 Prozent. 

    highlight icon

    Latte von Gabriel Jesus! Der Brasilianer wird links am Strafraum mit einem Pass in die Tiefe bedient. Er zieht zur Mitte und schießt aus etwa acht Metern in Richtung langes Eck. Das Leder klatscht an das Aluminium und von dort ins Toraus. 

    comment icon

    Auf der Tribüne sitzt heute auch Wolverhamptons neuer Trainer Julen Lopetegui. Der Spanier wird das Traineramt offiziell am Montag übernehmen und schaut sich heute sein künftiges Team schon mal im Ligabetrieb live an. 

    comment icon

    Eine halbe Stunde ist nun rum in Wolverhampton und im Duell mit Arsenal steht es immer noch 0:0. Spielerisch sind die Gunners erwartungsgemäß überlegen, aber wirklich viele Chancen gab es für den Tabellenführer noch nicht. 

    comment icon

    Arsenals White bekommt von Schiedsrichter Attwell eine Ermahnung, weil er nach einem Foulpfiff den Ball weggeworfen hat. 

    comment icon

    In dieser Phase der Partie hat Arsenal sehr viel Ballbesitzt, aber zu wirklichen Großchancen kommen die Gunners trotzdem nicht. 

    comment icon

    Von links am Strafraum flankt der aufgerückte Zinchenko in Richtung Fünfmeterraum. Dort kommt Gabriel Jesus unter Druck auch zum Kopfball, setzt diesen aber doch deutlich rechts am Tor vorbei. 

    highlight icon

    Nun schafft es Wolverhampton doch mal, einen Konter einzuleiten und diesen abzuschließen. Guedes zählt von rechts im Strafraum aus zirka 13 Metern drauf. Der Ball geht nur ganz knapp rechts über das Tor. 

    comment icon

    Arsenals Mittelstürmer Gabriel Jesus hilft bei einem Konter von Wolverhampton sogar in der Balleroberung mit. Der Brasilianer gewinnt tatsächlich das Leder selbst auf Höhe der Mittellinie zurück. 

    substitution icon

    Beim früh angeschlagenen Xhaka geht es also doch nicht weiter. Für den Schweizer Mittelfeldspieler kommt Vieira nun ins Mittelfeld von Arsenal.

    highlight icon

    Saka kommt rechts am Strafraum zum Flanken, diese wird noch ganz gefährlich abgefälscht und landet beinahe im kurzen Eck. Keeper Sa ist aufmerksam und lenkt das Leder über das Tor. 

    comment icon

    Gut zehn Minuten sind in der Partie zwischen Wolverhampton und Arsenal rum, es geht vom Tempo her schon gut zur Sache in dieser letzten Premier-League-Begegnung für beide Teams vor der WM-Pause. 

    comment icon

    Saliba rettet im Strafraum in höchster Not gegen Guedes, aber auch hier hätte ein Treffer nicht gezählt, weil der Portugiese ebenfalls im Abseits stand. 

    highlight icon

    Arsenals Gabriel Jesus erzielt das vermeintliche 1:0 für die Gäste, aber der Brasilianer stand beim Zuspiel knapp im Abseits. Daher zählt der Treffer folgerichtig auch nicht. 

    highlight icon

    Arsenals Xhaka ist angeschlagen, der Schweizer Nationalspieler muss erst einmal auf dem Spielfeld behandelt werden. 

    comment icon

    In den ersten Minuten der Partie zwischen Wolverhampton und Arsenal gibt es ein klassisches Abtasten.

    match_start icon

    Los geht es in Wolverhampton.

    comment icon

    Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Stuart Attwell.

    comment icon

    In der Vorsaison konnte sich Arsenal in beiden Premier-League-Duellen gegen Wolverhampton durchsetzen. Zunächst gab es für die Gunners am 20. Spieltag einen 2:1-Heimsieg und am 24. Spieltag siegte Arsenal auch bei den Wolves mit 1:0.

    comment icon

    Arsenal konnte hingegen zuletzt Big Points im Kampf um den möglichen Titel einfahren. Im Derby beim FC Chelsea siegte die Elf von Coach Arteta durch ein Tor von Verteidiger Gabriel mit 1:0 und behauptete damit die Tabellenführung.

    comment icon

    Am zurückliegenden Spieltag der Premier League musste sich Wolverhampton zuhause mit 2:3 gegen Brighton geschlagen geben. Dabei verspielte Wolverhampton nach Toren von Guedes und Neves sogar einen zwischenzeitlichen 2:1-Vorsprung. Für Brighton trafen Lallana, Mitoma und Groß.

    comment icon

    Der FC Arsenal spielt hingegen bislang eine absolute Traumsaison. Die Gunners führten die Tabelle vor Beginn des aktuellen Spieltages mit 34 Punkten nach 13 Begegnungen an.

    comment icon

    Wolverhampton startete richtig schlecht in die Saison und hat nach 14 Begegnungen erst zehn Punkte auf dem Konto. Damit lagen die Wolves vor Beginn des aktuellen Spieltages auf dem vorletzten Tabellenplatz, punktegleich mit Schlusslicht Nottingham.

    comment icon

    In der Tabelle der Premier League liegen vor dem heutigen Aufeinandertreffen zwischen Wolverhampton und dem FC Arsenal bereits 24 Punkte.

    comment icon

    Auch bei den Gunners bringt Coach Arteta im Vergleich zur 1:3-Pleite zuletzt im EFL Cup gegen Brighton viele neue Spieler. Ramsdale, White, Gabriel, Zinchenko, Ödegaard, Party, Xhaak, Saka, Gabriel Jesus und Martinelli dürfen heute bei den Wolves statt Hein, Soares, Holding, Tierney, Lokonga, Elneny, Marquinhos, Vieira, Nelson und Nketiah ran.

    comment icon

    Arsenal läuft mit folgender Elf auf: Ramsdale - White, Saliba, Gabriel, Zinchenko - Ödegaard, Partey, Xhaka - Saka, Gabriel Jesus, Martinelli.

    comment icon

    Im Vergleich zum 1:0-Sieg im EFL-Cup gegen Leeds gibt es bei Wolverhampton zahlreiche Wechsel. Jose Sa, Semedo, Gomes, Bueno, Boubacar Traore und Moutinho rücken statt Sarkic, Otto, Ait-Nouri, Hodge, Ronan und Hwang in die Partie.

    comment icon

    Wolverhampton spielt in folgender Formation: Jose Sa - Semedo, Kilman, Collins, Gomes, Bueno - Boubacar Traore, Neves, Moutinho - Adama Traore, Guedes. 

    comment icon

    Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Wolverhampton und dem FC Arsenal.