Zum Inhalte wechseln

Ryder Cup im TV und Stream - Übertragung auf Sky

Ryder Cup im TV und Stream

Sam Burns schlägt beim  Ryder Cup für Team Europa ab - live im Stream auf skysport.de und in der Sky Sport App.
Image: Sam Burns schlägt beim Ryder Cup für Team Europa ab - live im Stream auf skysport.de und in der Sky Sport App.  © Imago

Sky Sport präsentiert Euch am letzten Tag des 44. Ryder Cups einen ganz besonderen Livestream - das FEATURED MATCH. Verfolge die Partie Rory McIlroy gegen Sam Burns über die volle Distanz und verpasse keinen Schlag.

+++ Hier geht's zum RYDER CUP Leaderboard +++

+++ Auf und abseits der Fairways: Kappen-Ärger beim Ryder Cup +++

Sky Sport präsentiert Euch am letzten Tag des Ryder Cup 2023 einen ganz besonderen Livestream  - das FEATURED MATCH. Verfolge die Partie Rory McIlroy gegen Sam Burns über die volle Distanz und verpasse keinen Schlag. Viel Spaß!
Image: Sky Sport präsentiert Euch am letzte Tag des Ryder Cup 2023 etwas ganz Besonderes - das Featured Match im Livestream. Sei hautnah dabei und verfolge eine ausgewählte Begegnung über die volle Distanz. Viel Spaß!  © Sky

Das alle zwei Jahre ausgetragene Golf-Highlight und Duell zwischen den besten Golfern der USA und Europas wird zwischen Freitag, dem 29. September, und Sonntag, dem 1. Oktober, im Marco Simone Golf & Country Club in Rom ausgetragen. Der Kontinentalwettstreit, der durch die Corona-Pandemie in die ungeraden Jahre verschoben wurde, fesselt seit 1927 Golf Fans der ganzen Welt.

Alles zum Golf auf skysport.de:

Ryder Cup 2023 live auf Sky: Wann und wo?

Anlässlich des Golf-Highlights des Jahres zeigt Sky auf dem Sender Sky Sport Golf vom 29. September bis zum 1. Oktober Golfsport nonstop. Im Mittelpunkt der Übertragung steht das diesjährige Turnier, das Sky von Freitag bis Sonntag insgesamt mehr als 28 Stunden live und exklusiv überträgt. Darüber hinaus zeigt Sky die "Opening Ceremony" am Donnerstag live.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Schaut Euch hier die Highlights von Tag eins des Ryder Cups an. Viel Spaß!

Neben den Live-Übertragungen können sich die Golf-Fans auf Sky Sport Golf auf Highlights vergangener Jahre und Magazine im Originalkommentar freuen. Komplettiert wird das Rundum-Ryder-Cup-Angebot bei Sky von Wiederholungen des diesjährigen Turniers.

Die Kommentatoren Irek Myskow, Gregor Biernath und Adrian Grosser führen durch das Geschehen auf dem Golfplatz Whistling Straits.

Mehr dazu

Ryder Cup live im Stream auf Sky: Featured Groups

Zusätzlich zur umfassenden Live-Berichterstattung bietet Sky Sport allen Abonnenten des Sky Sport-Pakets mit einer exklusiven "Featured Group" auch einen zusätzlichen Livestream auf Sky Q und hier auf skysport.de an. Bei den "Featured Groups" können die Fans von Freitag bis Sonntag komplette Flights von ausgewählten Spielern live und in voller Länge folgen. Sky Q Kunden haben zudem die Möglichkeit, den Livestream direkt über den Sky Q Receiver abzurufen.

Die Übertragungszeiten der Featured Groups im Überblick:

*Änderungen der Übertragungszeiten vorbehalten.

Jetzt Push-Nachrichten zu Deinen Lieblingssportarten!
Jetzt Push-Nachrichten zu Deinen Lieblingssportarten!

Du willst personalisierte Sport-Nachrichten als Push auf dein Handy? Dann hol Dir die Sky Sport App und wähle Deine Lieblingssportarten- und wettbewerbe aus. So funktioniert's.

Ryder Cup 2023 live im TV: Übertragung auf Sky Sport Golf

Kommentatoren an allen Tagen sind Adrian Grosser, Sebastian Heisel, Jonas Friedrich und Gregor Biernath.

Golf live mit Sky Q erleben

Die Live-Übertragungen des Ryder Cup sind mit Sky Q für Kunden mit einem Sky Sport Paket empfangbar, wahlweise im klassischen TV oder mit Sky Go auch mobil und unterwegs. Mit Sky Q sind Kunden flexibler denn je und haben die Möglichkeit, bereits nach der ersten Vertragslaufzeit, auf ein Monatsabonnement zu wechseln. Sky Q mit Sky Go, HD-Qualität und das Entertainment-Paket, in dem auch Sky Sport News enthalten ist, sind als Standard inklusive.

Ryder Cup 2023 Teilnehmer: Welche Golf-Stars machen mit?

Das Amerikanische Team reist als Titelverteidiger nach Rom. Angeführt werden Team USA und Team Europa von ihren Kapitänen Zach Johnson und Luke Donald.

Mit Brooks Koepka und Justin Thomas gehen die US-Golfer in das anstehende Duell um den Ryder Cup gegen Europa. US-Kapitän Johnson gab dem Duo zwei seiner sechs Wildcards. Die übrigen Wildcards erhielten Sam Burns, Rickie Fowler, Collin Morikawa und Jordan Spieth. Direkt qualifiziert hatten sich Brian Harman, Wyndham Clark, Max Homa, Scottie Scheffler, Xander Schauffele und Patrick Cantlay.

Europa-Kapitän Luke Donald gab am 4. September das finale Aufgebot für den 44. Kontinentalvergleich mit den USA bekannt. Er verteilte die letzten sechs Plätze an Tommy Fleetwood, Justin Rose (beide England), Sepp Straka (Österreich), Shane Lowry (Irland), Nicolai Hojgaard (Dänemark) und Ludvig Aberg (Schweden).

Der Mannheimer Yannik Paul, der die direkte Qualifikation knapp verpasst hatte, wurde von Donald nicht berücksichtigt. Zuvor hatten sich bereits Jon Rahm (Spanien), Rory McIlroy (Nordirland), Viktor Hovland (Norwegen), Robert MacIntyre (Schottland), Matt Fitzpatrick und Tyrrell Hatton (beide England) über die Ranglisten für das europäische Aufgebot qualifiziert.

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Weiterempfehlen:

Mehr Geschichten