Die Noten zur Europa-League-Niederlage von Bayer Leverkusen gegen Atalanta

Fünfer-Hagel und eine Sechs! Die Noten zu Bayers Final-Pleite

Von Aus Dublin berichten Nico Ditter, Marlon Irlbacher & Mara Mones

Image: Bayers Defensive um Edmond Tapsoba (M..) war mit Bergamo-Angreifer Ademola Lookman überfordert.

Bayer Leverkusen kann doch noch verlieren! Die Serie von 51 ungeschlagenen Spielen ist im Finale der Europa-League gegen Atalanta gerissen. Das spiegelt sich auch in den Sky Noten wider.

Große Enttäuschung bei Bayer Leverkusen nach der 0:3-Niederlage im Finale der Europa League gegen ein sehr abgezocktes Atalanta. Nach einer unterirdischen ersten Hälfte konnte auch im zweiten Durchgang kein Profi an seine Meisterform anknüpfen. Dementsprechend sehen auch die Noten aus.

ZUM DURCHKLICKEN: Die Noten zur Final-Niederlage von Bayer Leverkusen gegen Atalanta

MATEJ KOVAR: Der Pokalkeeper darf auch im EL-Finale anstelle von Hradecky starten. Bei den Gegentoren ist er machtlos. Konnte einem Leidtun. NOTE: 4
JOSIP STANISIC: Die Bayern-Leihgabe erhält den Vorzug gegenüber Kossounou und startet auf der Rechtsverteidigerposition. Stanisic agiert sehr unauffällig und muss zur Pause weichen. NOTE: 5
EDMOND TAPSOBA: Der rechte Innenverteidiger ist bei der Final-Pleite DER Unsicherheitsfaktor. Bei Lookmans Traumtoren lässt er sich viel zu einfach abkochen, strahlt auch sonst keine Souveränität aus. Ganz schwacher Auftritt. NOTE: 6
JONATHAN TAH: Der Abwehr-Boss pusht seine Mitspieler permanent und ist noch der Stabilste. Allerdings kann auch der Kapitän die Niederlage nicht verhindern. NOTE: 4
PIERO HINCAPIE: Der Ecuadorianer leistet sich den einen oder anderen Stellungsfehler, rettet aber in der 49. Minute sensationell. Sonst wäre das Spiel schon früher entschieden gewesen. NOTE: 4
ALEJANDRO GRIMALDO: Der Spanier ist in der 35. Minute frei durch, lässt den Anschlusstreffer aber fahrlässig liegen. Versucht es immer wieder mit Chipbällen, bleibt aber über weite Strecken blass und muss in der zweiten Halbzeit weichen. NOTE: 4
EXEQUIEL PALACIOS: Der Weltmeister startet statt DFB-Star Andrich. Patzt vor dem 0:1 folgenschwer, indem er Lookman aus den Augen verliert. Ist sonst im Mittelfeld kaum ein Faktor. NOTE: 5
GRANIT XHAKA: Der Mittelfeldmotor findet überhaupt nicht ins Spiel, erlaubt sich ungewohnt viele Ballverluste. Bekommt kaum Zugriff in die Partie. So schwach sieht man ihn selten. NOTE: 5
JEREMIE FRIMPONG: Der Niederländer läuft als Rechtsaußen auf und ist der aktivste Bayer-Profi. Allerdings kann auch er nur selten durchbrechen. Seine Zweikampfquote ist unterirdisch. NOTE: 4
FLORIAN WIRTZ: Der Zauberfuß hat sich rechtzeitig für den Final-Kracher zurückgemeldet, aber auch er kommt überhaupt nicht in die Partie. In aussichtsreicher Position misslingt ihm die Ballannahme, wirkt nicht richtig fit. NOTE: 5
AMINE ADLI: Verliert die Bälle als falsche Neun zu einfach, leitet das 0:2 nach einer Kopfballrückgabe ungewollt ein. Der Marokkaner kann sich gegen die Atalanta-Defensive überhaupt nicht behaupten. Ihm gelingt fast nichts. NOTE: 5
VICTOR BONIFACE: Kommt nach der Pause für Stanisic. Der Nigerianer wird in der Folge regelmäßig gesucht und macht die Bälle besser fest. Viel Torgefahr geht aber auch von ihm nicht aus. NOTE: 4
ROBERT ANDRICH: Kommt in der 69. Minute für den schwachen Palacios. Der DFB-Kicker sieht gleich Gelb wecken Meckerns und kann auch danach die Niederlage nicht verhindern. NOTE: 4
ADAM HLOZEK: Soll in der Schlussphase noch einmal wirbeln, bleibt aber auch in seiner gewohnten Jokerrolle bis auf einen Abschluss blass. NOTE: 4
XABI ALONSO bringt in der 81. Minute noch PATRICK SCHICK und NATHAN TELLA. Beide OHNE BEWERTUNG.

Viel Zeit zum Nachtrauern bleibt allerdings nicht. Schon am Samstag geht es für die Elf von Trainer Xabi Alonso zum DFB-Pokal-Finale im Berliner Olympiastadion gegen den 1. FC Kaiserslautern (Samstag, ab 19 Uhr live auf Sky Sport und im Liveticker auf skysport.de sowie in der Sky Sport App). Gegen die Elf von Trainer-Ikone Friedhelm Funkel soll das Double perfekt gemacht werden - dann dürfte nach einer unglaublichen Saison auch wieder Partystimmung herrschen.

Dieser Inhalt kann auf dieser Seite leider nicht angezeigt werden
Komplette Version hier anschauen

Mehr zum Autor Nico Ditter / Mehr zum Autor Marlon Irlbacher

Mehr dazu

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Dieser Inhalt kann auf dieser Seite leider nicht angezeigt werden
Komplette Version hier anschauen