WM 2022 in Katar: Paul Pogba sagt für das Turnier ab

Nächster Schock für Frankreich! Auch Pogba verpasst die WM

Image: Paul Pogba fällt für die WM in Katar aus.

Der französische Fußballstar Paul Pogba verpasst die Weltmeisterschafts-Endrunde in Katar (20. November bis 18. Dezember). Das gab die Agentin des Mittelfeldstars von Juventus Turin am Montag bekannt.

Nach eingehenden Untersuchungen in Turin und Pittsburgh benötige Pogba "Zeit zur Erholung von seiner Operation", teilte Rafaela Pimenta mit. Damit fehlt Titelverteidiger Frankreich nach N'Golo Kante (FC Chelsea/Oberschenkelverletzung) ein weiterer langjähriger Leistungsträger.

Der 29-jährige Pogba war Mitte Oktober nach monatelanger Pause wieder ins Training des italienischen Rekordmeisters Juventus Turin eingestiegen. Dieses musste er am Sonntag abbrechen.

ZUM DURCHKLICKEN: Diese Stars verpassen oder bangen um die WM

Christopher Nkunku (Frankreich/RB Leipzig) - Erlitt einen Tag vor der Abreise nach Katar im Training eine Verletzung im linken Knie - und wird den Franzosen nun bei der WM fehlen.
Marco Reus (Deutschland/Borussia Dortmund): Reus hat sich im Derby gegen den FC Schalke 04 am Sprunggelenk verletzt. Nach Sky Informationen musste der 48-malige Nationalspieler seine WM-Teilnahme aufgrund wieder auftretender Schmerzen absagen.
Lukas Nmecha (Deutschland/VfL Wolfsburg) - Die Personalsituation im deutschen Sturm wird immer prekärer. Lukas Nmecha verpasst die WM in Katar aufgrund eines Teilabriss der Patellasehne im rechten Knie.
Timo Werner (Deutschland/RB Leipzig) - Der RB-Stürmer hat sich beim 4:0-Sieg in der Champions League über Schachtar Donezk ein Syndesmoseriss zugezogen und fällt für den Rest des Jahres aus.
Ben Chilwell (England/FC Chelsea) - Gareth Southgate muss auf den Chelsea-Star verzichten. Der Linksverteidiger zog sich beim 2:1-Sieg der Blues gegen Dinamo Zagreb in der Champions League einen Riss in der Oberschenkelmuskulatur zu.
Sadio Mane (Senegal/FC Bayern) - Der Offensivstar musste gegen Werder Bremen früh ausgewechselt werden. Wie der FC Bayern mitteilte, erlitt Mane eine Verletzung am rechten Wadenbeinköpfchen. Von einem WM-Aus sprechen die Bayern (noch) nicht.
Heung-Min Son (Südkorea/Tottenham Hotspur) - Die Südkoreaner müssen wohl auf ihren Kapitän verzichten. In der Champions-League-Partie gegen Marseille zog Son sich einen Bruch im Gesicht zu und muss operiert werden.
Presnel Kimpembe (Frankreich/Paris St-Germain) - Der Franzose hat nach einem Schlag an Beschwerden an der Achillessehne gelitten. Eine WM-Teilnahme ist für den Verteidiger zu früh gekommen.
Alvaro Morata (Spanien/Atletico Madrid) - Morata verletzte sich bei der 2:3-Pleite gegen den FC Cadiz am Knöchel schwer und wird die WM in Katar deswegen wohl verpassen.
Paulo Dybala (Argentinien/AS Rom): Der Argentiniens Star-Spieler zog sich beim Ausführen eines Elfmeters für Roma eine Muskelverletzung im Oberschenkel zu und wird dieses Jahr wohl nicht mehr auf den Platz zurückkehren.
Romelu Lukaku (Belgien/Inter Mailand) - Nach seinem Comeback gegen Viktoria Pilsen teilte sein Verein mit, dass er sich erneut am linken Oberschenkel verletzt habe. Eine WM-Teilnahme ist daher fraglich.
Diogo Jota (Portugal/FC Liverpool) - Jota hat sich beim Sieg gegen Manchester City eine Verletzung des Wadenmuskels zugezogen und verpasst damit die WM. Operiert werden müsse der Offensivspieler jedoch nicht.
Reece James (England/FC Chelsea) - Der Verteidiger hatte beim 2:0-Sieg in der Champions League gegen den AC Mailand eine Knieverletzung erlitten und steht den Three Lions in Katar nicht zur Verfügung.
Alexis Saelemaekers (Belgien/AC Mailand) - Die Belgier müssen bei der WM ohne den Außenbahnspezialisten auskommen. Der 23-Jährige laboriert an einer Knieverletzung.
Arthur (Brasilien/FC Liverpool) - Mehr als ein Kurzeinsatz sprang für den Neuzugang von Juventus Turin bei den Reds bislang nicht heraus. Aufgrund einer Muskelverletzung ist der Mittelfeldmann nun zudem monatelang außer Gefecht.
N'Golo Kante (Frankreich/FC Chelsea): Der Mittelfeld-Star wurde am hinteren Oberschenkel operiert und wird vier Monate ausfallen. Dies teilte Chelsea mit.
Mo Dahoud – (Deutschland/Borussia Dortmund) – Der Stratege kann bei der WM wegen einer Schulterverletzung nur zusehen.
Paul Pogba (Frankreich/Juventus) - Aufgrund einer Knie-Operation bestritt Pogba seit seiner im Sommer erfolgten Rückkehr von Manchester United zu Juventus noch kein Pflichtspiel. Der Superstar wird die WM verpassen.
Kyle Walker (England/Manchester City) - Nach seiner verletzungsbedingten Auswechslung im Manchester-Derby musste sich Walker einer Leisten-Operation unterziehen. Damit droht dem Verteidiger das WM-Aus.
Ronald Araujo (Uruguay/FC Barcelona) - La Celeste muss bei der WM wohl auf den Verteidiger verzichten. Der 23-Jährige zog sich im Testspiel gegen den Iran einen Sehnenabriss im rechten Adduktorenbereich zu.
Florian Neuhaus (Deutschland/Bor. M'Gladbach) - Der 25-Jährige hat sich beim 0:0 Mitte September gegen den SC Freiburg eine Teilruptur des hinteren Kreuzbands im rechten Knie zugezogen. Er wird die WM verpassen.
Florian Wirtz (Deutschland/Bayer Leverkusen) - Mit einem Kreuzbandriss fällt Wirtz seit März aus. Ob der Offensivmann noch auf den WM-Zug aufspringen kann, entscheidet sich in den kommenden Wochen.
Lukas Klostermann (Deutschland/RB Leipzig) - Der pfeilschnelle Verteidiger erlitt beim 1:1 gegen den VfB Stuttgart am 7. August einen Syndesmosebandanriss im linken Sprunggelenk und musste operiert werden. Der WM-Traum droht zu platzen.
Georginio Wijnaldum (Niederlande/AS Rom) - Der Routinier verletzte sich im August schwer im Training. Die Diagnose: Schienbeinbruch. Damit dürfte Wijnaldum die WM verpassen.
Bouna Sarr (Senegal/FC Bayern) - Der Rechtsfuß hat mit dem Senegal in diesem Jahr den Afrika-Cup gewonnen. Anhaltende Probleme mit der Patellasehne zwangen den Verteidiger allerdings zu einer Knie-OP. Auch ihm droht das WM-Aus.
Simon Kjaer (Dänemark/AC Mailand) - Der ehemalige Wolfsburger verletzte sich bereits im vergangenen Jahr sowohl am Kreuzband als auch am Außenband schwer. Ob er den Dänen in Katar zur Verfügung stehen wird, ist ungewiss.
Yann Sommer (Schweiz/Bor. M'Gladbach) - Der 33-Jährige musste beim DFB-Pokal-Spiel in Darmstadt früh raus, nachdem er umgeknickt war. Wie lange er ausfallen wird, ist noch nicht klar.
Philippe Coutinho (Brasilien/Aston Villa) - Stand aufgrund seiner wechselhaften Form ohnehin auf der Kippe. Nach einer Quadrizeps-Verletzung hatten sich die WM-Hoffnungen des 30-Jährigen von Aston Villa endgültig zerschlagen.
Karim Benzema (Frankreich/Real Madrid) - Der 34-Jährige verpasst die WM wegen einer Oberschenkelverletzung.

Pogba hatte in der Saisonvorbereitung eine Operation nach einer im Training erlittenen Verletzung zunächst abgelehnt. Doch die Beschwerden klangen nicht ab, daraufhin entschloss er sich im September zu dem Eingriff.

Dieser Inhalt kann auf dieser Seite leider nicht angezeigt werden
Komplette Version hier anschauen

Am 9. November will Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps sein WM-Aufgebot verkünden, erster Gegner der Equipe tricolore ist am 22. November Australien.

Dieser Inhalt kann auf dieser Seite leider nicht angezeigt werden
Komplette Version hier anschauen

SID

Mehr Fußball

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.