Hier findet Ihr den Formel 1 Kalender für 2021. Es wird eine Rekordsaison - mit insgesamt 23 Rennen. Und alle seht Ihr live nur auf Sky.
Der Formel 1 Rennkalender für die Saison 2021 ist wieder ein wenig durcheinandergewirbelt worden. Nach der Absage des Großen Preises von Kanada kann nun auch das Rennen in der Türkei nicht stattfinden. Ersatz ist aber schon gefunden - in Spielberg wird es zu einem Double-Header kommen: am Wochenende vom 25.-27. Juni findet zuerst der Große Preis der Steiermark statt, am Wochenende darauf an selber Stelle der Große Preis von Österreich.
Losgegangen ist die Saison mit dem Großen Preis von Bahrain am 28. März.
Dann fuhr die F1 am 18. April in Imola fahren, das nicht auf dem ursprünglichen Zeitplan stand, aber nach einer erfolgreichen Rückkehr im Jahr 2020 jetzt auch wieder hinzugefügt wird.
Am 2. Mai kehrte die Formel 1 ins portugiesische Portimao zurück, wo der dritte Grand Prix des Jahres stattfand.
Die Saison wird nicht nur eine Woche später beginnen, sondern auch eine Woche später enden. Die Rennen in Saudi-Arabien und Abu Dhabi wurden nach hinten verschoben, um den Australien-Grand-Prix in Melbourne noch im November möglich zu machen.
Der GP von Brasilien wird auf den 7. November vorverlegt und bildet mit den Rennen in den USA und Mexiko einen Triple-Header. Es wird der dritte Triple-Header der Saison sein, das bedeutet: nach der Sommerpause im August neun Rennen in elf Wochen!