Mick Schumacher Kandidat für das Cockpit bei Sauber/Audi

Teamchef bestätigt: Mick Schumacher Kandidat bei Sauber/Audi

Von Peer Kuni

Mick Schumacher hofft auf eine Rückkehr als Stammpilot in der Formel 1.
Image: Mick Schumacher hofft auf eine Rückkehr als Stammpilot in der Formel 1.

Noch ein Platz ist im F1-Grid 2025 frei. Sauber hat den zweiten Fahrer neben Nico Hülkenberg noch nicht benannt. Die Verträge der aktuellen Stammpiloten von Valtteri Bottas und Guanyu Zhou laufen aus. Mick Schumacher steht bei dem Team, das ab 2026 Audi heißen wird, auf der Liste.

"Wir schauen uns ihn definitiv an. Er ist einer der Namen, die wir im Auge haben", machte Teamchef Mattia Binotto im Gespräch mit der Corriere della Sera klar. Auch erste Verhandlungen hat es bereits gegeben. "Ich habe ihn getroffen und mit ihm gesprochen", erklärte der 54-jährige Italiener. Binotto kennt Schumacher noch aus Ferrari-Zeiten. Schumacher war damals Ferrari-Junior, Binotto Teamchef der Scuderia.

Dieser Inhalt kann auf dieser Seite leider nicht angezeigt werden
Komplette Version hier anschauen

"Ich kenne seine Stärken und Vorzüge", betonte Binotto mit Blick auf Schumacher. Der Sohn von F1-Rekordweltmeister Michael Schumacher wartet seit Ende 2022 auf eine Rückkehr als Stammfahrer in die Motorsport-Königsklasse. Zuvor fuhr er zwei Jahre für Haas. Aktuell ist der Deutsche Ersatzpilot bei Mercedes und startet zudem für Alpine in der Langstrecken-WM.

Dieser Inhalt kann auf dieser Seite leider nicht angezeigt werden
Komplette Version hier anschauen

ZUM DURCKLICKEN: Die Vertragslaufzeiten der F1-Stars

Sauber hat noch einen Platz offen

"Wir können uns den Luxus leisten, nichts zu überstürzen, denn alle anderen Teams haben ihre Piloten bereits bestätigt. Es gibt zwei wesentliche Optionen: Zum einen Erfahrung, um uns auf den Wachstumspfad zu bringen. Zum anderen einen jungen und talentierten Fahrer, der uns auf dem Weg an die Spitze begleiten kann", meinte Binotto zu den Gedankenspielen des Schweizer Teams.

Dieser Inhalt kann auf dieser Seite leider nicht angezeigt werden
Komplette Version hier anschauen

Neben Schumacher sind unter anderem Reservefahrer Theo Pourchaire, Formel-2-Pilot Gabriel Bortoleto sowie Bottas Kandidaten für den zweiten Sauber-Sitz in der kommenden Saison. Mit Audi hofft Binotto, dass ab 2026 der Rückstand auf die Topteams innerhalb von fünf Jahren aufzuholen ist und das deutsche Werksteam anschließend um Rennsiege und WM-Titel mitkämpfen kann.

Dieser Inhalt kann auf dieser Seite leider nicht angezeigt werden
Komplette Version hier anschauen

Mehr zum Autor Peer Kuni

Mehr dazu

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.