Aleksandar Pavlovic verpasst die EURO 2024™ krankheitsbedingt

EM-Aus für Pavlovic! Bayern-Star reagiert

Image: Aleksandar Pavlovic verpasst die Heim-EM wegen einer Mandelentzündung.

Bundestrainer Julian Nagelsmann muss bei der Heim-EM auf Bayern-Youngster Aleksandar Pavlovic verzichten.

Der 20 Jahre alte Mittelfeldspieler fehlte zuletzt bereits wegen eines Infekts, das endgültige Turnier-Aus bestätigte am Mittwoch eine Sprecherin des Deutschen Fußball-Bundes. Nagelsmann nominierte den Dortmunder Emre Can nach und nicht Leon Goretzka vom FC Bayern München.

"Im Moment bin ich sehr traurig, dass der Traum Heim-EM geplatzt ist. Ich wünsche den Jungs den größtmöglichen Erfolg! Und ich komme stärker zurück!", schrieb Pavlovic bei Instagram.

Dieser Inhalt kann auf dieser Seite leider nicht angezeigt werden
Komplette Version hier anschauen

Pavlovic war wegen seiner Erkrankung nicht wie die weiteren 25 Nationalspieler bis Montag ins deutsche EM-Quartier nach Herzogenaurach zurückgekehrt. Der Fototermin der DFB-Auswahl am Mittwoch war zunächst verschoben worden. Die weiteren 22 Feldspieler und drei Torhüter trainierten am Vormittag wie gewohnt.

Dieser Inhalt kann auf dieser Seite leider nicht angezeigt werden
Komplette Version hier anschauen

"Es ist natürlich bitter, so eine Entscheidung zu treffen. Das tut immer weh. Er ist ein sehr guter Spieler, ein guter Mensch, aber in dem Alter habe ich eine Verantwortung gegenüber dem Spieler", sagte Nagelmann in einem DFB-Video. "Wenn er hier ankommt und ausbelastet wird, ist das Restrisiko groß, dass er noch eine Infektion bekommt an den Mandeln und wieder ausfällt", sagte der Bundestrainer. Man hätte Pavlovic nicht spielfit bekommen.

Dieser Inhalt kann auf dieser Seite leider nicht angezeigt werden
Komplette Version hier anschauen

Fanatics: Achtung Fans! Euer Lieblingstrikot - jetzt hier

Hol Dir jetzt das neue Trikot der Nationalmannschaft! Hier im Store von Sky Sport.

Diese Stars verpassen die EM

ALEKSANDAR PAVLOVIC (FC Bayern / Deutschland) - Infekt
SERGE GNABRY (FC Bayern / Deutschland) - Muskelbündelriss / nicht nominiert
LEON GORETZKA (FC BAYERN / Deutschland) - nicht nominiert
MATS HUMMELS (Borussia Dortmund / Deutschland) - nicht nominiert
JULIAN BRANDT (Borussia Dortmund / Deutschland) - nicht nominiert
NIKLAS SÜLE (Borussia Dortmund / Deutschland) - nicht nominiert
LEWIS FERGUSON (FC Bologna / Schottland) - Kreuzbandriss
CIRO IMMOBILE (Lazio / Italien) - nicht nominiert
MARCO VERRATTI (Al-Arabi SC / Italien) - nicht nominiert
MANUEL LOCATELLI (Juventus / Italien) - nicht nominiert
DOMENICO BERARDI (US Sassuolo / Italien) - Achillessehnenriss
SANDRO TONALI (Newcastle United / Italien) - Sperre wegen Beteiligung an illegalen Glücksspielen)
GIORGIO SCALVINI (Atalanta Bergamo / Italien) - Kreuzbandriss
NICOLO ZANIOLO (Aston Villa / Italien) - Fußverletzung
GAVI (FC Barcelona / Spanien) - Kreuzband- und Außenmeniskusriss
MARCO ASENSIO (Paris St. Germain / Spanien) - nicht nominiert
BEN WHITE (FC Arsenal / England) - will nicht mehr für die Three Lions auflaufen
ERIC DIER (FC Bayern / England) - nicht nominiert
JADON SANCHO (Borussia Dortmund / England) - nicht nominiert
MARCUS RASHFORD (Manchester United / England) - nicht nominiert
JORDAN HENDERSON (Ajax Amsterdam / England) - nicht nominiert
REECE JAMES (FC Chelsea / England) - nicht nominiert
JACK GREALISH (Manchester City / England) - nicht nominiert
HARRY MAGUIRE (Manchester City / England) - Wadenverletzung
RAHEEM STERLING (FC Chelsea / England) - nicht nominiert
JAMEA MADDISON (Tottenham Hotspur / England) - nicht nominiert
LUCAS HERNANDEZ (Paris Saint-Germain / Frankreich) - Kreuzbandriss
CHRISTOPHER NKUNKU (FC Chelsea / Frankreich) - nicht nominiert
PAUL POGBA (Juventus / Frankreich) - Sperre nach positivem Dopingtest
SVEN BOTMAN (Newcastle United / Niederlande) - Kreuzbandriss
FRENKIE DE JONG (FC Barcelona / Niederlande) - Knöchelverletzung
TEUN KOOPMEINERS (Atalanta Bergamo / Niederlande) - verletzt sich vor dem letzten EM-Testspiel
ALEXANDER SCHLAGER (RB Salzburg / Österreich) - Knieverletzung
XAVER SCHLAGER (RB Leipzig / Österreich) - Kreuzbandriss
DAVID ALABA (Real Madrid / Österreich) - Kreuzbandriss
THIBAUT COURTOIS (Real Madrid / Belgien) - Streit mit Nationaltrainer Domenico Tedesco
RAPHAEL GUERREIRO (FC Bayern / Portugal) - Bänder- und Kapselverletzung
OZAN KABAK (TSG Hoffenheim / Türkei) - Kreuzbandriss
CAN UZUN (1. FC Nürnberg / Türkei) - nicht nominiert

Can spielte das bisher letzte seiner 43 Länderspiele im September vergangenen Jahres beim 2:1 in Dortmund gegen Frankreich unter Interimscoach Rudi Völler. Anschließend übernahm Nagelsmann den Bundestrainer-Posten und verzichtete bislang auf den robusten BVB-Kapitän. In der strikten Hierarchie der DFB-Elf nimmt der 30-Jährige nun die Backup-Rolle des Münchners Pavlovic ein. Gesetzt auf der Sechserposition sind Toni Kroos und Robert Andrich. Erster Ersatzmann ist Pascal Groß.

"Ich finde es sehr schade für Pavlo. Er wird positiv bleiben", sagte Pavlovic' Bayern-Teamkollege Jamal Musiala. "Wir werden mit ihm reden die Tage." In den Planungen von Nagelsmann für das Auftaktspiel gegen Schottland am Freitag (21.00 Uhr in München hatte Pavlovic keine größere Rolle gespielt.

Mehr dazu

Dieser Inhalt kann auf dieser Seite leider nicht angezeigt werden
Komplette Version hier anschauen

Pavlovic-Pechsträhne setzt sich fort

Damit setzt sich für den jungen Bayern-Profi eine Pechsträhne beim DFB-Team fort. Bereits ein mögliches Debüt im März hatte Pavlovic wegen einer Mandelentzündung für die Partien in Frankreich (2:0) und gegen die Niederlande (2:1) absagen müssen. In Herzogenaurach hatte er zuletzt angekündigt, wegen der wiederkehrenden Probleme noch in diesem Sommer eine Operation zu erwägen.

Beim ersten Trainingslager Ende Mai in Blankenhain war Pavlovic mit ein paar Tagen Verspätung ins Teamtraining eingestiegen. Sein Länderspiel-Debüt feierte er anschließend als Einwechselspieler beim 0:0 gegen die Ukraine in Nürnberg Anfang der vergangenen Woche. Pavlovic hatte sich nach seiner starken Debütsaison bei den Bayern für eine Karriere im Deutschland-Trikot entschieden. Er könnte auch für Serbien Länderspiele bestreiten.

dpa

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.