"Bad Boy" Aubameyang: Seine Aussetzer und Aufreger

Vom Maskenjubel bis zum Shopping-Trip nach Mailand

Pierre-Emerick Aubameyang steht wegen Zuspätkommens zum BVB-Training nicht im Kader für das Stuttgart-Spiel. Doch auch in der Vergangenheit sorgte der Gabuner immer wieder für Aufsehen. Sky Sport blickt zurück.
Februar 2016: Paradiesvogel Aubameyang erregt auch mit seinen extravaganten Outfits immer wieder für Aufsehen. Hier: Schneeweiße Jacke mit Pelzkragen und hellblauem Cappy.
November 2016: Der damalige BVB-Coach Thomas Tuchel suspendiert den Gabuner für das Champions-League-Spiel gegen Sporting Lissabon wegen einer nicht genehmigten Shopping-Tour nach Mailand.
Wenige Tage später darf der Gabuner wieder ran. Und trifft beim 5:2-Sieg beim Hamburger SV gleich viermal.
April 2017: Aubameyang kassiert eine Geldstrafe vom Verein, nachdem er sich zum Torjubel beim 1:1 auf Schalke am 1. April eine Comic-Maske seines Privatsponsors übergestülpt hatte.
Aubameyang bezieht auf Instagram Stellung zu seinem Maskenjubel:
August 2017: Aubameyang plaudert in einem Instagram-Live-Chat mit Mailand-Fans über einen möglichen Wechsel. Auf den Kommentar
Ex-Kollege Kevin Großkreutz klinkt sich in die Diskussion mit ein und kommentiert fleißig mit.
August 2017: Unmittelbar nach dem Dembele-Wechsel zum FC Barcelona sorgt der BVB-Star mit diesem Post für Verwirrung bei den Fans. Was kündet Aubameyang hier an? (Quelle: Instagram/aubameyang97). 
Die Aufklärung kommt einen Tag später. Da hat der 28-Jährige die Fans aber mal ordentlich an der Nase herumgeführt...
Auch außerhalb des Fußballplatzes sorgt Auba immer wieder für Aufsehen. Beispielsweise durch seine extravaganten Autos. (Quelle Bild: instagram.com/aubameyang97)

Pierre-Emerick Aubameyang steht wegen Zuspätkommens zum Training nicht im BVB-Kader für das Stuttgart-Spiel. Doch auch in der Vergangenheit sorgte der Gabuner immer wieder für Aufsehen. Sky Sport blickt zurück.

Dieser Inhalt kann auf dieser Seite leider nicht angezeigt werden
Komplette Version hier anschauen

Mehr Fußball