Benny Henrichs prophezeit Wirtz als ersten EM-Torschützen - zehn Tage im Voraus!

Wirtz-Prophezeiung! BL-Star wird zum Tor-Orakel

Von Malte Göttlinger

Benjamin Henrichs hatte den richtigen Riecher, als er bereits neun Tage vor Turnierstart den ersten Treffer der EM 2024 von Florian Wirtz prophezeite. Quelle: TikTok/bennyhenrichs

Florian Wirtz versetzt ein ganzes Land in Ekstase: Der DFB-Youngster trifft in der zehnten Minute zum ersten Tor der Heim-EM. Für mindestens einen Teamkollegen keine Überraschung - Benjamin Henrichs prophezeite den Treffer bereits vor zehn (!) Tagen.

Eine Prophezeiung auf dem Basketballplatz wird wahr. RB-Leipzig-Star Benjamin Henrichs postete vor zehn Tagen ein Video auf der Plattform TikTok, in dem der DFB-Verteidiger gemeinsam mit Jungstar Florian Wirtz eine Runde Basketball spielte. Dabei stellte er seinem DFB-Kollegen eine Herausforderung zum Dreipunktwurf - und tippte dabei kurioserweise den ersten Treffer der Heim-EM goldrichtig.

MANUEL NEUER: Erlebte einen seiner entspanntesten Abende im DFB-Trikot. Musste keinen einzigen gegnerischen Schuss parieren, kurz vor dem Ende aber dennoch hinter sich greifen. Am Billard-Eigentor von Rüdiger traf ihn keine Schuld. Note: 3
JOSHUA KIMMICH: Spielte sich gefühlt den ganzen Frust der letzten Monate von der Seele. Hatte über seine Seite alles im Griff und setzte viele Offensivakzente. Bereitete das 1:0 durch Wirtz vor. Kann in dieser Form brutal wichtig werden. Note: 1
ANTONIO RÜDIGER: Leitete beinahe das Blitz-Tor zum 1:0 mit einem tollen Pass auf Wirtz ein, dieser scheiterte aber am schottischen Keeper. Defensiv immer solide, hatte am Ende bei seinem Eigentor Pech. Note: 3
JONATHAN TAH: Abgebrüht, fehlerfrei, immer mit dem Fuß oder dem Kopf zur Stelle – wenngleich er nicht sonderlich viel zu tun bekam. Note: 2
MAXIMILIAN MITTELSTÄDT: Agile Leistung des Stuttgarter Linksverteidigers. Machte immer wieder Dampf über die linke Seite und traute sich viel zu. Note: 2
ROBERT ANDRICH: Grundsolide! Steigerte sich im Vergleich zur Generalprobe vor einer Woche gegen Griechenland – musste aber dennoch zur Pause raus. Der Grund dafür: seine Gelbe Karte, die er für eine Grätsche gegen Scott McTominay sah (31.). Note: 3
ILKAY GÜNDOGAN: Extrem ballsicher, stark in den Zweikämpfen, entscheidend beteiligt an zwei Toren. Rechtfertigte das Vertrauen vom Bundestrainer und ließ seine Kritiker verstummen! Note: 1
TONI KROOS: Chef, Taktgeber, Passmaschine. Brachte 99 Prozent seiner Pässe (101 von 102) an seine Mitspieler, bewahrte stets die Ruhe und leitete alle gefährlichen Angriffe mit ein. Alles wie immer also. Note: 1
FLORIAN WIRTZ: Verpasste den Treffer nach wenigen Sekunden, brachte das DFB-Team aber im zweiten Versuch auf die Siegerstraße! Das erste Turnier-Tor bei seinem ersten großen Turnier – wow! Ähnlich wuselig und spielfreudig wie Musiala. Note: 1
JAMAL MUSIALA: Der überragende Mann in der DFB-Offensive! Immer anspielbar, immer aktiv. Bereitete den Verteidigern Kopfschmerzen. Erzielte in traumhafter Manier das 2:0. Wurde zum Man of the Match gekürt. Note: 1 – mit Sternchen.
KAI HAVERTZ: Unterstrich eindrucksvoll, warum Nagelsmann ihn einen Tick vor Füllkrug sieht. Brillierte als technisch versierter Wandspieler und setzte seine Kollegen immer wieder gekonnt ein. Krönte seine starke Leistung mit dem Elfmetertor. Note: 1
PASCAL GROSS (ab 46. Min.): Kam für Andrich und konnte sich gegen dezimierte Schotten voll auf das Spiel mit Ball fokussieren. Ordentlicher, fehlerfreier Auftritt. Note: 2
NICLAS FÜLLKRUG (kam 63. Min. für Havertz): Hatte nach seiner Einwechslung richtig Bock zu netzen – und brauchte gerade einmal fünf Minuten dafür. Setzte die Kugel in bester Edeljoker-Manier ins Kreuzeck – was für eine Rakete (76.)! Note: 2
LEROY SANE (kam 63. Min. für Wirtz): Kam nach seiner Einwechslung sofort gut rein, probierte viel und schloss einige Male ab – jedoch ohne die nötige Präzision. Note: 3
THOMAS MÜLLER (kam 74. Min. für Musiala): Zog nach seiner Einwechslung für Musiala mit seinem 130. Länderspiel mit Lukas Podolski gleich. - ohne Note
Julian Nagelsmann brachte zudem EMRE CAN (80. Min.): Vor wenigen Tagen noch im Urlaub, jetzt plötzlich beim EM-Eröffnungsspiel dabei. Nagelsmann belohnte den Nachnominierten mit einem Kurzeinsatz – und der traf zum 5:1-Endstand. Note: 2

"Wenn du den triffst, dann wirst du das erste Tor bei der EM schießen, okay?", sagt Henrichs zu Wirtz. Dieser setzte zu einem kurzen Dribbling an, kam wie beim Spiel gegen Schottland zehn Tage später frei zum Abschluss (hier allerdings noch mangels Gegenspieler) und versenkte den Ball souverän im Korb. Gegen die Schotten dauerte es für Wirtz lediglich knappe zehn Minuten, bis der Ball im Netz zappelte - Torwart Angus Gunn war machtlos, der 21-Jährige krönte sich damit zum jüngsten deutschen EM-Torschützen.

Dieser Inhalt kann auf dieser Seite leider nicht angezeigt werden
Komplette Version hier anschauen

Dieser Inhalt kann auf dieser Seite leider nicht angezeigt werden
Komplette Version hier anschauen

Die Freude ist bei beiden Spielern bereits auf dem Basketballplatz groß. Zwar kommt Henrichs beim Auftakt-Fest gegen Schottland zu keinem Einsatz, darf sich neben den fünf Treffern aber auch über seinen überzeugenden Tipp freuen. Der Clip auf TikTok ging nach dem Spiel viral.

Wie der gebürtige Bocholter den weiteren Turnierverlauf tippt, ist bisher nicht bekannt. Nach diesem ersten Volltreffer dürfte allerdings so mancher auf weitere Prognosen Henrichs warten.

Dieser Inhalt kann auf dieser Seite leider nicht angezeigt werden
Komplette Version hier anschauen

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Mehr dazu

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.