Die 30 Stadien des Weltfußballs mit der besten Atmosphäre

Nicht Anfield, nicht Dortmund: Die Stadien mit der besten Atmosphäre

Von Sky Sport

Image: Eine von vielen beeindruckenden Choreos der Dortmunder Fans.

Die französische Sportzeitschrift France Football hat die besten Fußballtempel weltweit hinsichtlich Fans, Atmosphäre und Stimmung gekürt. Mit dabei ist auch die Spielstätte eines deutschen Zweitligisten.

Das legendäre Anfield Stadium des FC Liverpool ist für viele - nicht nur britische - Fußballfans Kult. Auch die "Gelbe Wand" der Dortmunder Südkurve sorgt weltweit für Staunen.

Im Ranking der Stadien mit der besten Atmosphäre haben es die beiden Fußballtempel ein wenig überraschend aber nicht auf Platz eins geschafft.

Zum Durchklicken: Die 30 Stadien mit der besten Atmosphäre

Platz 30: Millerntor-Stadion - St. Pauli (Deutschland)
Platz 29: Parc des Princes - Paris St- Germain (Frankreich)
Platz 28: Stade Olympique de Rades - Esperance Sportive (Tunesien)
Platz 27: Stade Du 5 Juillet 1962 - MC Alger (Algerien)
Platz 26: Estadio da Luz - Benfica (Portugal)
Platz 25: Marshal Jozef-Pilsudski Stadium - Legia Warsaw (Polen)
Platz 24: Estadio Pedro Bidegain - San Lorenzo (Argentinien)
Platz 23: Stadio Olimpico - AS Rom & Lazio Rom (Italien)
Platz 22: St James' Park - Newcastle United (England)
Platz 21: Campeon Del Siglo - Penarol (Uruguay)
Platz 20: Stade Mohammed V - Raja Casablanca (Marokko)
Platz 19: Toumba Stadium- PAOK Saloniki (Griechenland)
Platz 18: Mestalla Stadium - Valencia (Spanien)
Platz 17: Sukru-Saracoglu Stadium - Fenerbahce (Türkei)
Platz 16: Cairo International Stadium - Al Ahly (Ägypten)
Platz 15: Stade Geoffroy-Guichard - Saint Etienne (Frankreich)
Platz 14: Stade Velodrome - Olympique Marseille (Frankreich)
Platz 13: San Paolo - Napoli (Italien)
Platz 12: De Kuip - Feyenoord (Niederlande)
Platz 11: Turk Telecom Arena - Galatasaray (Türkei)
Platz 10: Maracana - Flamengo (Brasilien)
Platz 9: San Mames - Athletic Bilbao (Spanien)
Platz 8: Karaiskakis Stadium - Olympiakos (Griechenland)
Platz 7: Vodafone Park - Besiktas (Türkei)
Platz 6: El Monumental - River Plate (Argentinien)
Platz 5: Celtic Park - Celtic (Schottland)
Platz 4: Stadion Rajko Mitic - Roter Stern Belgrad (Serbien)
Platz 3: Signal Iduna Park - Borussia Dortmund (Deutschland)
Platz 2: Anfield - FC Liverpool (England)
Platz 1: Bombonera - Boca Juniors (Argentinien)

Neben Dortmund ist auch ein deutscher Zweitligist mit seinem Stadion in diesem Top-30-Ranking vertreten.

Mehr Fußball

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Dieser Inhalt kann auf dieser Seite leider nicht angezeigt werden
Komplette Version hier anschauen