Die DFB legt den höchsten drei deutschen Ligen einen Strafenkatalog für Fan-Vergehen vor. Bei Schmähplakaten und Einsatz von Pyrotechnik müssen die Klubs nun fixe Summen blechen.
Nicht nur in den deutschen Stadien sorgt das Abbrennen von Pyrotchnik Woche für Woche für unschöne Bilder. Die Vereine werden für diese Art des Fan-Vergehens ab sofort nach einem Strafenkatalog finanziell zur Kasse gebeten.
Für das Abbrennen wird mit Klub 1000 Euro Geldstrafe auferlegt, für das Werfen der gefährlichen Fackeln 3000 Euro. Bei Schmähplakaten oder derartigen beleidigenden Aktionen werden 8000 Euro fällig. Dies bestätigte der Verband. Die Vorgaben hat der DFB mit der DFL abgestimmt.
Reduzierung der Strafe möglich
Der Kontrollausschuss kann sich somit von der neuen Saison an auf konkrete Summen beziehen. Eine Reduzierung der Strafe ist im Nachhinein möglich, wenn die betreffenden Vereine den entsprechenden Randalierer identifizieren kann.