Kroos, Vinicius jr., Bellingham? Umfrage zum Ballon d'Or 2024

Historische Wahl? Sky User haben klaren Ballon d'Or-Favoriten

Von Sky Sport

Image: Wer war der beste Fußballer in der abgelaufenen Saison?

Am 28. Oktober wird in Paris der Ballon d'Or für den besten Fußballer der Welt vergeben. Einige Stars haben sich mit Leistungen für ihre Klubs bereits in Stellung gebracht - und auch die Sky User haben einen überraschend deutlichen Favoriten.

Auch wenn die Saison auf Vereinsebene bereits abgeschlossen ist, werden die Olympischen Spiele, die Europameisterschaft und die Copa America noch in die Wahl einfließen. Bekanntgegeben werden die Nominierungen für die prestigeträchtige Auszeichnung am 4. September.

Unter den Kandidaten dürfte sich auch Toni Kroos befinden, der nach der EM seine Laufbahn beenden wird. Mit seinen herausragenden Leistungen hatte er großen Anteil daran, dass Real Madrid in dieser Saison Meister und Champions-League-Sieger wurde.

ZUM DURCHKLICKEN: Ballon d'Or-Sieger 2024? So haben die Sky User abgestimmt

PLATZ 12: Lautaro Martinez (Inter) - 0,13 Prozent
PLATZ 11: Rodri (Manchester City) - 0,42 Prozent
PLATZ 10: Phil Foden (Manchester City) - 1,59 Prozent
PLATZ 9: Cristian Ronaldo (Al-Nassr) - 1,6 Prozent
PLATZ 8: Erling Haaland (Manchester City) - 3,19 Prozent
PLATZ 7: Lionel Messi (Inter Miami) - 3,57 Prozent
PLATZ 6: Florian Wirtz (Bayer Leverkusen) - 4,03 Prozent
PLATZ 5: Harry Kane (FC Bayern) - 4,72 Prozent
PLATZ 4: Kylian Mbappe (PSG) - 5,51 Prozent
PLATZ 3: Vinicius jr. (Real Madrid) - 8,53 Prozent
PLATZ 2: Jude Bellingham (Real Madrid) - 12,54 Prozent
PLATZ 1: Jude Bellingham (Real Madrid) - 52,84 Prozent

Dieser Inhalt kann auf dieser Seite leider nicht angezeigt werden
Komplette Version hier anschauen

Auch Lothar Matthäus wünscht sich, dass der Mittelfeldspieler bei der Wahl des Ballon d'Or "zumindest in den engen Kreis einbezogen wird. Er hätte es nicht nur aufgrund seines Lebenswerks und seiner Titel, sondern wegen der Art und Weise seines Auftretens verdient", so der Sky Experte in seiner Kolumne und weiter: "Er schießt zwar nicht viele Tore und spielt nicht so spektakulär wie andere aber er ist ein Lenker und Denker, ein Führungsspieler, der alles mitbringt, was man für so eine Auszeichnung braucht. Wenn er nach der Meisterschaft in Spanien und der Champions League auch noch die EM mit Deutschland gewinnt, dann führt eigentlich gar kein Weg an ihm vorbei."

Kroos' Teamkollegen favorisiert?

Eigentlich, allerdings haben auch seine Teamkollegen in offensiveren Positionen wie Jude Bellingham oder Vinicius junior für reichlich Furore gesorgt. Das weiß auch Matthäus: "Es wird wieder viele Kandidaten geben, auch Konkurrenz aus seinem eigenen Team, wo andere mehr für die Show und die wichtigen Tore verantwortlich sind."

Dieser Inhalt kann auf dieser Seite leider nicht angezeigt werden
Komplette Version hier anschauen

Fakt ist: Die EM und Copa America dürften noch einen großen Einfluss auf den Ausgang der Wahl haben. Die Sky User haben haben vor Beginn der beiden Turniere jedenfalls einen klaren Favoriten für den Ballon d'Or. Und der heißt: Toni Kroos.

Beendet Kroos deutsche Durststrecke?

Knapp 53 Prozent (Stand: 6. Juni, 21 Uhr) sind der Meinung, dass der 34-Jährige die Nachfolge von Titelverteidiger Lionel Messi antreten solle. Eine überwältigende Mehrheit und zugleich historische Wahl, schließlich war Matthias Sammer 1996 der letzte deutsche Sieger. Neben dem Europameister gewannnen auch Matthäus (1990), Karl-Heinz Rummenigge (1980 & 1981), Franz Beckenbauer (1972 & 1976) und Gerd Müller (1970) die prestigeträchtige Auszeichnung.

Mehr zum Thema Toni Kroos

Wird Kroos der sechste Deutsche, dem diese Ehre zuteil wird? Es wäre zweifelsohne der goldene Abschluss einer jetzt schon außergewöhnlichen Laufbahn.

STIMMT HIER WEITER AB!

Dieser Inhalt kann auf dieser Seite leider nicht angezeigt werden
Komplette Version hier anschauen

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.