Nationalmannschaft: DFB-Stimmen zum Sieg gegen Frankreich

Völler kündigt Flick-Anruf an und tadelt Sane - die DFB-Stimmen

Der neue Bundestrainer muss laut Rudi Völler deutsch sprechen. Dieses Ausschlusskriterium skizzierte der 63-Jährige auf der PK nach dem 2:1 Sieg gegen Frankreich. Damit nimmt die Liste möglicher Flick-Nachfolger weiter Form an.

Rudi Völler hat nach dem Sieg gegen Frankreich zwei DFB-Stars besonders gelobt. Bayern-Star Leroy Sane bekam für sein Elfmeter-Foul hingegen einen Tadel. Der Interimsbundestrainer erhielt von seinen Spielern selbst viel Zuspruch. Die Stimmen zum Spiel in der ARD.

Rudi Völler (Interimsbundestrainer) über ...

... den Erfolgsdruck: "Das tut einfach gut nach den letzten Niederlagen. Die erste halbe Stunde war es eine Top-Leistung, das muss man schon sagen. Wenn man gegen so eine klasse Mannschaft wie Frankreich in Führung geht, ist das natürlich der Idealfall. Danach haben wir wunderbar gefightet, haben stabil gestanden und wenig zugelassen. Das 2:0 war dann eine Befreiung für uns alle. Wenn du denkst, dass alles vorbei ist, dann bekommst du noch einen Elfmeter gegen dich. Leroy hat Weltklasse gespielt, hat ein Super-Tor gemacht, aber solche Fouls machen nur Stürmer, wenn sie im eigenen Strafraum sind."

… Pascal Groß: "Dieses Glücksgefühl, dass du gleich ein Tor erzielst und der Gegner dem Rückstand hinterherlaufen muss, das tut natürlich gut. Ich hatte mit Hansi kurz vor dem Spiel noch Kontakt und werde ihn morgen auch noch mal anrufen. Es war seine Idee und auch eine wunderbare Entscheidung, Pascal Groß einzuladen. Es war jetzt sein zweites Länderspiel. Als er für Ilkay hereinkam, hat er ein wunderbares Spiel gemacht. Ilkay hat eine Beckenprellung erlitten, er ist unglücklich auf das Becken gefallen. Aber es ist nichts kaputt, es tut aber weh."

Dieser Inhalt kann auf dieser Seite leider nicht angezeigt werden
Komplette Version hier anschauen

… die Bedeutung des Sieges: "Wir haben gegen eine Weltklasse-Mannschaft gespielt, auch wenn es nur ein Freundschaftsspiel war. Da geht es auch um Prestige und die Franzosen verlieren nicht gerne gegen Deutschland. Das tut einfach gut nach den letzten Niederlagen. Das Publikum will es ja auch, dass wir gut spielen bei der Europameisterschaft."

… Jonathan Tah: "Alle haben super gefightet. Aber ich muss mal Jonathan Tah loben, der sein bestes Länderspiel in der Nationalmannschaft gemacht hat. Er ist in Leverkusen schon seit vielen Wochen in Top-Form. Er hat viel Stabilität gezeigt."

Dieser Inhalt kann auf dieser Seite leider nicht angezeigt werden
Komplette Version hier anschauen

ZUM DURCHKLICKEN: Das DFB-Team in der Einzelkritik

Thomas Müller (Torschütze zum 1:0)

"Für uns war klar, dass wir sehr viel Laufarbeit verrichten mussten. Wir mussten über die Arbeitsmoral kommen, viel leiden. Es war für uns auch nicht einfach, diese Negativserie zu ertragen, die wir selber auch verantworten. Kompliment an Rudi, Hannes Wolf und Sandro Wagner. Wir haben uns belohnt, so macht es Spaß. Wir haben noch einen langen Weg, aber es war ein emotionaler Befreiungsschlag."

Thomas Müller nach dem Sieg von Deutschland gegen Frankreich zur Frage nach dem nächsten Bundestrainer.

Marc-Andre ter Stegen (Torhüter)

"Es war Balsam für die Seele - sowohl für die Fans als auch für uns. Wir haben uns echt reingehauen, und das haben die Leute gesehen. Es waren kuriose Tage - umso schöner, dass wir es mit einem Sieg beenden konnten. Wir wollten vor allem eine Struktur haben, die relativ einfach ist. Rudi hat uns heute eingestimmt auf das Spiel, am Ende hat es geklappt."

Mehr dazu

Zum News Update: Alle Sport News im Ticker

Alle wichtigen Nachrichten aus der Welt des Sports auf einen Blick im Ticker! Hier geht es zu unserem News Update.

Benjamin Henrichs (Linksverteidiger)

"Die letzten Spiele waren nicht unser Anspruch. Wir wollten neue Impulse setzen, neue Energie freisetzen. Es war ein geiles Gefühl, auf dem Platz zu stehen. Wir waren super eingestellt auf das Spiel und haben es auch gut umgesetzt. So schnell läuft es im Fußball. Rudi, Hannes und Sandro haben uns gut eingestellt. Was in der Zukunft kommt, da kann ich nicht viel mitreden."

Leroy Sane über Julian Nagelsmann als möglicher neuer Bundestrainer.

Jonathan Tah (Rechtsverteidiger)

"Wir wollten natürlich ein anderes Gesicht zeigen als in Wolfsburg. Wichtig war, dass wir alles ausblenden konnten, was um uns herum passiert ist, dass wir uns gegenseitig unterstützen, dass wir füreinander da sind und kommunizieren. Rudis Präsenz, seine Ansprache, sein Selbstverständnis - er war in seiner Karriere auch erfolgreich - haben uns geholfen. Natürlich hat er einen Einfluss auf die Mannschaft gehabt. Natürlich war nicht alles perfekt, aber vom Engagement her war das eine Top-Leistung."

Didier Deschamps (Nationaltrainer Frankreich)

"Der Anfang des Spiels war katastrophal. Besonders was die Aggressivität betrifft. Danach haben wir uns ein wenig erholt. Man weiß nicht, ob wir gewonnen hätten, wenn Kylian Mbappe und Olivier Giroud dabei gewesen wären. Deutschland war ein guter Gegner."

SID

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.