Zum Inhalte wechseln

Edmonton Oilers brauchen in Spiel 5 der Stanley Cup Finals Sieg bei Florida Panthers

"Do or die" Volume 2 - Crasht Edmonton erneut die Cats-Party?

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Nach zunächst drei Niederlagen in Folge haben die Edmonton Oilers um den deutschen Eishockeyspieler Leon Draisaitl ihr erstes Spiel im Stanley Cup gewonnen. Draisaitl spricht im Interview über die Comeback-Chancen.

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch steigt Finalspiel 5 um den Stanley Cup (live auf Sky Sport Top Event & Mix ab 01:45 Uhr). Nach dem 8:1 im jüngsten Heimspiel brauchen die Edmonton Oilers nun einen Auswärtssieg bei Florida Panthers, um ihre Chancen auf den Titel zu wahren.

Das Jahr 1942 ist eine ganze Weile her. In der National Hockey League spielten gerade mal sieben Teams, das Niveau war mit dem heutigen freilich nicht vergleichbar. Und dennoch passierte in den Stanley Cup Finals damals etwas bis heute Unerreichtes: Die Toronto Maple Leafs drehten gegen die Detroit Red Wings einen 0:3-Rückstand und holten den Stanley Cup wider Erwarten nach Kanada.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Mit dem 0:3-Rückstand im Stanley Cup stehen die Edmonton Oilers vor einer großen Heraussforderung und schaffen es dennoch, sich den angestauten Frust mit einem 8:1-Sieg in Spiel 4 von der Seele zu schießen.

"Von Drittel zu Drittel fokussieren"

Ein Eishockey-Wunder, das beweist: Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist. Und vielleicht gibt es den Edmonton Oilers, die knapp 30 Jahre nach diesem historischen Erfolg gegründet wurden, irgendwie Hoffnung: "Wir müssen uns jetzt von Drittel zu Drittel fokussieren. Wenn man nach oben auf den Berg schaut, ist es ein langer Weg. Wir müssen unser Selbstvertrauen zurückfinden, hier ein Spiel gewinnen und Spiel 6 dann nach Edmonton bringen", so Leon Draisaitll vor Spiel 5 (in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ab 01:45 Uhr auf Sky Sport Mix) auf Sky Nachfrage.

Beim furiosen 8:1-Sieg in Spiel 4 haben die Edmonton Oilers bewiesen, dass sie Florida verletzen können. Das ging sogar so weit, dass Panthers-Coach Paul Maurice seinen bis dato überragenden Goalie Sergei Bobrovsky aus Schutz rausgenommen und durch Anthony Stolarz ersetzt hat: "Er ist auch nur eine Mensch - und irgendwann werden wir offensiv auch ausbrechen. In den ersten drei Spielen hat das leider nicht so gut geklappt. Jetzt ist es besser gelaufen und ich hoffe, dass es so weitergeht", wünscht sich der Kölner Draisaitl.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Leon Draisaitl weiß, dass mit dem ersten Sieg im Spiel 4 des Stanley Cups noch nichts gewonnen ist. Nun will er mit seinen Oilers in Florida den nächsten Sieg einfahren um einen weiteren Schritt Richtung Gesamtsieg zu machen.

Kuriose Statistik spricht für Edmonton

Die Oilers haben aktuell nichts zu verlieren. Getreu dem Motto: Alles weitere ist Bonus. Aber spätestens bei einem möglichen 2:3-Serienanschluss schleichen sich die McDavids und Draisaitls in die Köpfe der Florida-Spieler, bei denen dann das große Nachdenken beginnt.

Und vielleicht stoßen die Panthers dann auch auf diese Statistik: Wenn Edmonton unter Coach Chris Knoblauch drei Spiele in Serie verloren hat (das war bisher drei Mal der Fall), folgten danach jeweils acht, 16 und fünf Siege. Das würde locker reichen, um den Stanley Cup zum sechsten Mal nach Edmonton zu holen. Die Gegner damals waren natürlich nicht stets die formstarken Florida Panthers. Doch irgendwas muss den Oilers ja noch Hoffnung machen - und seien es die Toronto Maple Leafs 1942.

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Mehr dazu

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten