Zum Inhalte wechseln

Edmonton Oilers wollen nach 31 Jahren Stanley Cup nach Kanada holen

Erlösen Draisaitl und die Oilers das Mutterland des Eishockeys?

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Jetzt wartet das große Ziel! Leon Draisaitl und seine Edmonton Oilers stehen nach einem 2:1-Heimsieg gegen die Dallas Stars im Finale um den Stanley Cup. Dort treffen sie auf die Florida Panthers. Die Highlights aus Spiel sechs des Halbfinals.

Der große Wayne Gretzky ist sich sicher. "Das ganze Land wird hinter Edmonton stehen", prophezeit er vor der Finalserie um den Stanley Cup, und mit dem ganzen Land meint er, die lebende Legende, "The Great One", selbstverständlich: Kanada. 

Nun ja, ob es tatsächlich das ganze Land ist, das ab Samstag (MESZ: Sonntag, ab 1.45 Uhr live auf Sky, hier gibt es alle Infos zu den Übertragungen) in den maximal sieben Duellen gegen die Florida Panthers hinter den Oilers stehen wird, darüber gehen die Meinungen nördlich des 49. Breitengrades dann doch auseinander.

Nachweislich Recht hat der Volksheld Gretzky, viermaliger Champion mit Edmonton, jedenfalls mit seiner zweiten Aussage: Dass eine kanadische Mannschaft die gewaltige Trophäe gewinnt, "ist ja seit 1993 nicht mehr vorgekommen".

Das Stanley Cup Final – Alle Spiele live streamen
Das Stanley Cup Final – Alle Spiele live streamen

Sei dabei wenn Leon Draisaitl mit seinen Edmonton Oilers nach dem Cup greift – Live mit Sky Sport bei WOW

WOW: Die NHL live im Stream

Du willst dabei sein wenn Leon Draisaitl mit seinen Edmonton Oilers nach dem Stanley Cup greift? Dann stream alle Spiele der Best-of-Seven Serie live mit Sky Sport bei WOW. Sichere dir jetzt WOW und spare 16%!

Montreal letzter Stanley-Cup-Sieger aus Kanada

Die Montreal Canadiens, Kult-Klub und Rekord-Champion, waren vor bald 31 Jahren die letzten, die den Pokal des Lord Stanley ins Mutterland des Eishockeys holten, sie hätten 2021 als Finalist das lange Warten auch beenden können. Was den "Habs" aber ebenso misslang wie zuvor den Vancouver Canucks (1994 und 2011), den Ottawa Senators (2007), den Oilers (2006) und den Calgary Flames (2004).

30 Jahre nur gucken, nicht anfassen. 30 Jahre, in denen 15 Klubs aus den USA triumphierten, am häufigsten die Detroit Red Wings (4).

Deine Filmhighlights bei Sky
Deine Filmhighlights bei Sky

Mit Sky Cinema erhältst du Zugang zu den größten Blockbustern bereits kurz nach dem Kino. Schaue "Barbie“, "Oppenheimer", "Wonka" und vieles mehr!

Krupp triumphiert mit Colorado

Bitter zudem: Dreimal ging der Stanley Cup seit 1993 an einen Klub, der ursprünglich aus Kanada kommt. Die Colorado Avalanche waren bis 1995 die Quebec Nordiques, nach dem Umzug nach Denver gewann die Franchise 1996 prompt ihren ersten von nunmehr drei Titeln. Das entscheidende und damit legendäre Tor zum Triumph im siebten Spiel bei den Florida Panthers (1:0 n.V.) erzielte: Uwe Krupp. Die Panthers standen auch im Vorjahr im Finale - und verloren es.

Mehr dazu

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers stehen in der Finalserie der NHL um den Stanley Cup. Der zweimalige Stanley-Cup-Sieger und Ex-Eishockeybundestrainer Uwe Krupp freut sich für Draisaitl und ordnet den Finaleinzug der Oilers ein.

Und jetzt? Sind die Oilers, deren letzter von fünf Siegen (1984, 1985, 1987, 1988, 1990) schon bald 34 Jahre zurückliegt, in der Finalserie jetzt auf einmal "Canada's Team"? "Das ist es doch, was den Sport ausmacht, dass er die Leute zusammenbringt", betont Leon Draisaitls kongenialer Partner Connor McDavid, "hoffentlich gelingt uns das für alle Kanadier im ganzen Land."

Kein Team beschäftigt mehr Kanadier als Edmonton

Tatsächlich wäre landesweiter Stolz auf die Oilers angebracht, und nicht nur, weil es gegen ein Team aus den USA geht, noch dazu gegen eines aus dem Sunshine State Florida, das beim letzten Triumph der Männer in Blau und Orange noch nicht mal existierte. Bemerkenswert: Keine Mannschaft der NHL beschäftigt mehr Kanadier - 16 der 20 Spieler im Kader.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Da hat der Kapitän ganz viel Körperkontrolle! Edmonton Oilers Star Connor McDavid erzielt im entscheidenden Spiel sechs der Western Conference Finals gegen die Dallas Stars das 1:0 für die Hausherren. Ein Tor zum Zungeschnalzen!

"Wir sind stolz, ein kanadisches Team zu sein und in gewisser Weise Kanada zu repräsentieren", sagt Angreifer Ryan Nugent-Hopkins, "und hoffentlich werden uns die anderen Provinzen und Städte auch anfeuern." Teamkollege Zach Hyman hält es da mit Gretzky: Eishockey bedeute den Kanadiern so viel, dass sie den Gewinn des Stanley Cup auf jeden Fall feiern würden, "egal ob sie Oilers-Fans sind oder nicht".

SID

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten