Absage von Jannik Sinner für Olympia 2024 in Paris
Sinner & Rune sagen Olympia-Teilnahme ab
24.07.2024 | 21:39 Uhr

Es geht einfach nicht. Jannik Sinner wird nicht an den Olympischen Spielen in Paris teilnehmen. Auch der Holger Rune muss passen.
Italiens Tennisstar Jannik Sinner hat seinen Start bei den Olympischen Spielen in Paris krankheitsbedingt abgesagt. Er leide an einer Mandelentzündung und fühle sich "nicht gut", wie der Australian-Open-Gewinner bei Instagram mitteilte. Der Arzt habe ihm dringend von einer Teilnahme am olympischen Tennisturnier vom 27. Juli bis 4. August abgeraten.
Olympische Sommerspiele 2024: Fakten
- Datum: 26. Juli - 11. August
- Ort: Paris (Frankreich), 35 Austragungsorte
- Eröffnungsfeier: 26. Juli, Bootsparade auf der Seine
- Übertragung: Eurosport, discovery+, ARD & ZDF
- Schlussfeier: 11. August, Parkanlage Trocadero
Wenige Stunden später sagte ein weiterer Topspieler seinen Start in Paris verletzungsbedingt ab. Der Däne Holger Rune gab bekannt, dass er nicht antreten kann.
"Ich habe in der gesamten Sandplatz- und Rasen-Saison mit Schmerzen im Handgelenk gespielt", schrieb er auf Instagram. "Deshalb muss ich die medizinischen Empfehlungen nun ernst nehmen. Ich werde die Olympischen Spiele von zu Hause verfolgen." (Welche Medaillen-Entscheidung läuft wann und wo?)
ZUM DURCHKLICKEN: Die Sportstätten bei Olympia
-
Image: Seine: Eröffnungsfeier Olympia 2024 © Imago -
Image: Stade de France: Rugby, Leichtathletik und Abschlussfeier © Imago -
Image: Hotel de Ville: Start des Marathons © Imago -
Image: Stade Roland Garros: Tennis und Boxen (Endrunde) © DPA pa -
Image: Eiffelturm-Stadion: Beachvolleyball © Imago -
Image: Le Golf National: Golf © DPA pa -
Image: Place de la Concorde: Breakdance, BMX-Freestyle, Skateboard (Park/Freestyle) und 3x3-Basketball © DPA pa -
Image: Saint-Quentin-en-Yvelines Velodrome and BMX Stadium: Bahnrad und BMX-Rennsport © DPA pa -
Image: Pont d’Iena: Straßenradsport und Gehen © DPA pa -
Image: Vaires-sur-Marne Nautical Stadium: Rudern, Kanu-Sprint und Kanu-Slalom © DPA pa -
Image: Invalides: Bogenschießen, Start Zeitfahren Rad und Marathon-Zieleinlauf © DPA pa -
Image: Chateau de Versailles: Sprintreiten, Dressur, Geländeritt und Moderner Fünfkampf © DPA pa -
Image: Grand Palais: Fechten und Taekwondo © DPA pa -
Image: Bercy Arena: Basketball (Endrunde), Trampolinturnen und Turnen © DPA pa -
Image: Le Bourget Sport Climbing Centre: Klettern © Imago -
Image: Porte de la Chapelle Arena: Badminton und Rhythmische Sportgymnastik © DPA pa -
Image: Champ-de-Mars-Arena: Judo und Ringen © DPA pa -
Image: Yves-Du-Manoir-Stadium: Hockey © DPA pa -
Image: Pont Alexandre III: Triathlon, Zieleinlauf Zeitfahren Rad und Langstreckenschwimmen © Imago -
Image: North Paris Arena: Boxen (Vorrunde) und Moderner Fünfkampf (Teildisziplin Fechten) © DPA pa -
Image: Paris La Defense Arena: Schwimmen und Wasserball (Endrunde) © Imago -
Image: Aquatics Centre: Wasserball (Vorrunde), Synchronschwimmen und Wasserspringen © Imago -
Image: South Paris Arena: Volleyball, Tischtennis, Handball (Vorrunde) und Gewichtheben © Imago -
Image: Elancourt Hill: Mountainbike © DPA pa -
Image: Chateauroux Shooting Centre: Schießen © Imago -
Image: Stade Pierre-Mauroy in Lille: Handball (Endrunde) und Basketball (Vorrunde) © Imago -
Image: Marina du Roucas-Blanc in Marseille: Segeln © Imago -
Image: Teahupo'o in Tahiti: Surfen © DPA pa -
Image: Prinzenpark-Stadion in Paris: Fußball © Imago -
Image: Groupama Stadium in Lyon: Fußball © Imago -
Image: Allianz Riviera in Nizza: Fußball © Imago -
Image: Stade Velodrome in Marseille: Fußball © DPA pa -
Image: Stade Matmut-Atlantique in Bordeaux: Fußball © Imago -
Image: Stade Geoffroy-Guichard in Saint-Etienne: Fußball © Imago -
Image: Stade Louis-Fonteneau in Nantes: Fußball © DPA pa
Sinner war Zverevs Hauptkonkurrent
Sinner schrieb, die Absage sei "eine große Enttäuschung", weil es eines seiner Hauptziele der Saison gewesen sei. "Ich habe mich darauf gefreut, mein Land bei dieser wichtigen Veranstaltung zu vertreten", schrieb der Weltranglistenerste.
Sinner war einer der Hauptkonkurrenten für Tokio-Olympiasieger Alexander Zverev, der im Stade Roland Garros als Mitfavorit antritt. Er werde die italienischen Athleten nun "von zu Hause aus unterstützen", so Sinner. Der 22-Jährige war auch für den Doppel-Wettbewerb mit Lorenzo Musetti gemeldet und dort ebenfalls an Position eins gesetzt.
Mehr dazu
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.
Auch interessant
