Diesen Spielern droht eine Sperre für die K.o.-Runde bei der EM 2024

77 EM-Spielern droht eine Sperre

Von Sky Sport

Image: Zwei Gelbe Karten ziehen bei der EM 2024 eine Sperre nach sich.

Die UEFA EURO 2024™ geht in die entscheidende Phase. Am letzten Gruppenspieltag kämpfen noch 20 von 24 Teams um den Einzug in die K.o.-Runde. Gleich 77 Spieler gehen allerdings mit einer Hypothek in diese Partien.

Was haben Rodri (Spanien), Rafael Leao (Portugal), Dodi Lukebakio (Belgien) und Abdülkerim Bardakci (Türkei) gemeinsam? Das Quartett hat nach zwei EM-Spielen eine 100-Prozent-Quote, was die Gelbe Karten betrifft.

Sie sind daher für das letzte Gruppenspiel ihrer Teams nicht spielberechtigt, denn zwei Verwarnungen ziehen eine Sperre nach sich.

Immerhin müssen sie dafür keine Gelbsperre mehr für das Achtel- oder Viertelfinale befürchen - im Gegensatz zu 77 anderen Spielern. Auch ein deutsches Quartett ist nur noch eine Gelbe Karte von einer Zwangspause entfernt.

ZUM DURCHKLICKEN: Diesen EM-Spielern droht eine Gelbsperre*

Dieser Inhalt kann auf dieser Seite leider nicht angezeigt werden
Komplette Version hier anschauen

ALBANIEN: Elseid Hysaj (Abwehr), Klaus Gjasula (Bild, Mittelfeld), Armando Broja, Arber Hoxha, Mirlind Daku (alle Angriff)
BELGIEN: Orel Mangala, Youri Tielemans (beide Mittelfeld)
DEUTSCHLAND: Robert Andrich (Bild, Mittelfeld), Jonathan Tah, Maximilian Mittelstädt, Antonio Rüdiger (alle Abwehr)
DÄNEMARK: Jannik Vestergaard, Joakim Maehle (beide Abwehr), Christian Norgaard, Morten Hjulmand (Bild, beide Mittelfeld)
ENGLAND: Connor Gallagher (Bild, Mittelfeld)
FRANKREICH: Kylian Mbappe (Bild), Ousmane Dembele (beide Angriff)
GEORGIEN: Guram Kashia, Solomon Kverkvelia, Giorgi Gvelesiani (alle Abwehr), Giorgi Kochorashvili, Anzor Mekvabishvili (beide Mittelfeld)
ITALIEN: Gianluigi Donnarumma (Bild, Tor), Riccardo Calafiori (Abwehr), Lorenzo Pellegrini, Bryan Cristante (beide Mittelfeld)
NIEDERLANDE: Joey Veerman, Jerdy Schouten (beide Mittelfeld)
PORTUGAL: Joao Palhinha (Mittelfeld), Francisco Conceicao (Angriff)
RUMÄNIEN: Nicusor Bancu (Abwehr), Razvan Marin, Marius Marin (beide Mittelfeld)
SCHOTTLAND: Scott McKenna (Bild), Anthony Ralston (beide Abwehr), John McGinn, Scott McTominay (beide MIttelfeld)
SCHWEIZ: Silvan Widmer (Bild), Ricardo Rodriguez (beide Abwehr), Remo Freuler, Vincent Sierro (beide Mittelfeld)
SERBIEN: Filip Mladenovic (Abwehr), Nemanja Gudelj, Sasa Lukic, Mijat Gacinovic (alle Mittelfeld), Luka Jovic, Dusan Tadic (beide Angriff)
SLOWAKEI: Ivan Schranz (Bild, Angriff)
SLOWENIEN: Petar Stojanovic (Bild, l.), Erik Janza (beide Abwehr), Zan Celar, Zan Vipotnik (beide Angriff)
SPANIEN: Robin Le Normand, Dani Carvajal (Bild, beide Abwehr)
TSCHECHIEN: David Jurasek, Vladimir Coufal (beide Abwehr), Lukas Provod, Tomas Soucek, Tomas Holes (alle Mittelfeld), Patrik Schick (Bild, Angriff)
TÜRKEI: Zeki Celik, Samet Akaydin (beide Abwehr), Hakan Calhanoglu (Bild, Mittelfeld)
UKRAINE: Yukhym Konoplia (Abwehr), Roman Yaremchuk (Angriff)
UNGARN: Bendeguz Bolla, Attila Szalai (beide Abwehr), Dominik Szoboszlai (Bild, Mittelfeld), Barnabas Varga (Angriff)
ÖSTERREICH: Maximilian Wöber, Kevin Danso, Phillipp Mwene, Patrick Wimmer (alle Abwehr), Konrad Laimer (Bild), Christoph Baumgartner (alle Mittelfeld), Marko Arnautovic (Angriff)

Wann werden die Gelben Karten gelöscht bei der EM 2024?

Erst nach dem Viertelfinale verfallen die bis dahin gesammelten Gelben Karten, damit Verwarnungen im Halbfinale für ein mögliches Endspiel keine Folgen haben.

Dieser Inhalt kann auf dieser Seite leider nicht angezeigt werden
Komplette Version hier anschauen

*Polen ist nicht mehr aufgeführt, da das Team bereits ausgeschieden ist.

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Mehr Fußball

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.