Von wegen Krise! Der FC Bayern zeigt im Klassiker bei Borussia Dortmund seine wohl beste Saisonleistung und siegt deutlich. Einige Stars brillieren dabei besonders. Beim BVB dagegen gibt es Totalausfälle zuhauf und nur einen einzigen Lichtblick. Die Noten zum Klassiker.
Der FC Bayern München setzt ein absolutes Statement und bringt in der Tabelle fünf Punkte zwischen sich und dem großen Rivalen Borussia Dortmund. Im Klassiker im Signal Iduna Park stellen die Münchner die Zeichen schon früh auf Sieg.
Die Gäste führen nämlich bereits nach neun Minuten durch Tore von Dayot Upamecano (4.) und Harry Kane (9.) komfortabel. Am Ende siegt der Rekordmeister deutlich mit 4:0, nachdem Kane in eine Drangphase der Dortmunder für die Entscheidung (72.) und in der Nachspielzeit für den Endstand (90+3.) sorgt.
Bei den Bayern überzeugt dabei nicht nur die pfeilschnelle Offensive, sondern auch die Mittelfeldzentrale um Leon Goretzka und Konrad Laimer.
ZUM DURCHKLICKEN: DER FC BAYERN IN DER EINZELKRITIK:
Beim BVB dagegen leistete sich die Defensive nahezu durch die Bank weg fatale Aussetzer. Insbesondere Nico Schlotterbeck sah bei den beiden ersten Gegentreffern aus Sicht der Dortmunder alles andere als gut aus, auch Mats Hummels war größtenteils überfordert vom Tempo der Münchner Offensiv-Reihe.
Terzic stellte zur Halbzeit um, mit Niklas Süle in der der Dreierkette und Nmecha im Zentrum bekam der BVB einen Hauch von Stabilität rein. Insgesamt fehlte Schwarz-Gelb aber über das gesamte Spiel hinweg nach vorn Mut, Kreativität und Entschlossenheit.
ZUM DURCHKLICKEN: BORUSSIA DORTMUND IN DER EINZELKRITIK:
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.