EM 2024: Regeln und Modus

Elferschießen? Los? Das passiert bei Punktgleichheit

Von Sky Sport

Image: Italien geht bei der EM 2024 als Titelverteidiger an den Start.

Am 14. Juni eröffnet Deutschland gegen Schottland die UEFA EURO 2024™. Wer kommt wie weiter? Wie viele Gelbe Karten ziehen eine Sperre nach sich und wann könnte es zum Elfmeterschießen in der Gruppenphase kommen? Sky Sport erklärt den Modus der Europameisterschaft.

Bei der UEFA EURO 2024™ in Deutschland gehen 24 Nationalmannschaften an den Start. Aufgeteilt sind diese in die sechs Gruppen A bis F. In jeder Gruppe sind vier Nationen vertreten. Insgesamt ziehen nach der Gruppenphase 16 Teams in die K.o.-Phase ein. Acht Mannschaften scheiden aus.

Dieser Inhalt kann auf dieser Seite leider nicht angezeigt werden
Komplette Version hier anschauen

Um ins Achtelfinale der Europameisterschaft zu kommen, müssen die Teams verschiedene Kriterien erfüllen:

Wie kommt man ins Achtelfinale der EM?

Dieser Inhalt kann auf dieser Seite leider nicht angezeigt werden
Komplette Version hier anschauen

  • Gruppensieger ziehen automatisch in die K.o.-Runde ein

  • Gruppenzweite ziehen automatisch in die K.o.-Runde ein

  • Die 4 besten der 6 Gruppendritten ziehen in die K.o.-Runde ein

Bei Punktgleichheit: Nach diesen Kriterien entsteht die Tabelle

Wenn zwei Teams punktgleich sind, entscheidet der direkte Vergleich. Bei drei punktgleichen Teams wird eine gesonderte Tabelle erstellt, für die nur die direkten Aufeinandertreffen der betroffenen Mannschaften herangezogen werden. Folgende Kriterien sind entscheidend.

  • 1. Punkte aus dem direkten Vergleich

  • 2. Tordifferenz aus dem direkten Vergleich

  • 3. Erzielte Tore aus dem direkten Vergleich

Erneute Anwendung der Punkte 1 bis 3 für zwei verbliebene punktgleiche Teams, wenn zuvor mindestens drei punktgleiche Teams verglichen wurden. Ist danach immer noch keine Entscheidung gefallen, geht es mit folgenden Punkten weiter.

Dieser Inhalt kann auf dieser Seite leider nicht angezeigt werden
Komplette Version hier anschauen

  • 4. Tordifferenz aus allen Gruppenspielen

  • 5. Anzahl erzielter Tore aus allen Gruppenspielen

  • 6. Höhere Anzahl der Siege

  • 7. Fair-Play-Verhalten bei der EM (Rote Karte und Gelb-Rote Karte je drei Punkte, Gelbe Karte einen Punkt)

  • 8. Position in der Schlussrangliste der European Qualifiers - Sonderfall: Sollte Deutschland betroffen sein, entscheidet das Los, da das DFB-Team keine Qualifikation gespielt hat.

Dieser Inhalt kann auf dieser Seite leider nicht angezeigt werden
Komplette Version hier anschauen

Wie kommt es zum Elfmeterschießen in der Gruppenphase?

Spielen zwei Mannschaften, die die gleiche Punktzahl und die gleiche Anzahl an erzielten und kassierten Toren haben, ihr letztes Gruppenspiel gegeneinander und trennen sich remis, wird ihre endgültige Platzierung durch ein Elfmeterschießen ermittelt, sofern keine andere Mannschaft innerhalb der Gruppe nach Abschluss aller Gruppenspiele die gleiche Punktzahl hat.

Wie werden die Gruppendritten verglichen?

Um herauszufinden, wer die besten Gruppendritten bei der EM sind, müssen diese Teams direkt miteinander verglichen werden. Dabei werden zunächst die Punkte gegenübergestellt. Bei Punktgleichheit wird das Torverhältnis herangezogen. Dann sind absteigender Wichtigkeit die Anzahl der erzielten Tore aus den Gruppenspielen, die Siege aus den Gruppenspielen und die geringere Anzahl an Strafpunkten (Rote Karte = drei Strafpunkte, Gelb-Rote Karte = drei Strafpunkte, Gelbe Karte = ein Strafpunkt) relevant.

Mehr Fußball

Herrscht auch hier Gleichheit, siegt als letzte Instanz die Nation, die in der Schlussrangliste der European Qualifers führt. Sollte Deutschland in diesem Fall beteiligt sein, entscheidet das Los, da das DFB-Team keine Qualifikation gespielt hat.

Wie werden die vier besten Gruppendritten im Achtelfinale verteilt?

Es gibt 15 verschiedene Konstellationen, wie die vier besten Gruppendritten im Achtelfinale aufgeteilt werden.

Dieser Inhalt kann auf dieser Seite leider nicht angezeigt werden
Komplette Version hier anschauen

UEFA EURO 2024™: Die K.o-Runde

Steht nach der regulären Spielzeit der Sieger noch nicht fest, gibt es eine Verlängerung von 2x15 Minuten. Zudem dürfen beide Teams ein sechstes Mal wechseln. Sollte es dann immer noch untentschieden stehen, entscheidet das Elfmeterschießen.

EM 2024: Sperren

Zwei Gelbe Karten ziehen eine Sperre nach sich. Erst nach dem Viertelfinale verfallen die bis dahin gesammelten Gelben Karten, damit Verwarnungen im Halbfinale für ein mögliches Endspiel keine Folgen haben.

Alle Infos zu den Autorinnen und Autoren auf skysport.de

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.