Jetzt ist es amtlich: Die UEFA hat am Sonntagabend die Einführung eines dritten Europapokal-Wettbewerbs neben der Champions League und der Europa League ab 2021 beschlossen.
Der neue internationale Klubwettbewerb wird von 32 Mannschaften ausgetragen werden. Die Europa League wird dafür von 48 auf 32 Teilnehmer reduziert. Die Champions League bleibt unverändert. Damit nehmen zukünftig 96 Teams an den Europapokal-Wettbewerben.
Siebter der Bundesliga in "Europa League 2"
"Es wird mehr Spiele für mehr Vereine geben, wobei in den Gruppenphasen mehr Verbände vertreten sind. Dieser Wettbewerb wurde aus dem laufenden Dialog mit den Klubs über die European Club Association geboren", so die Stellungnahme von UEFA-Präsident Aleksander Ceferin.

Wie DFB-Präsident Reinhard Grindel gegenüber der dpa bestätigte, wird der Siebtplatzierte der Bundesliga künftig im neunen Wettbewerb, der aktuell noch den Namen Europa League 2 trägt, starten.