Jetzt ist es amtlich: Die UEFA hat am Sonntagabend die Einführung eines dritten Europapokal-Wettbewerbs neben der Champions League und der Europa League ab 2021 beschlossen.
Der neue internationale Klubwettbewerb wird von 32 Mannschaften ausgetragen werden. Die Europa League wird dafür von 48 auf 32 Teilnehmer reduziert. Die Champions League bleibt unverändert. Damit nehmen zukünftig 96 Teams an den Europapokal-Wettbewerben.
Siebter der Bundesliga in "Europa League 2"
"Es wird mehr Spiele für mehr Vereine geben, wobei in den Gruppenphasen mehr Verbände vertreten sind. Dieser Wettbewerb wurde aus dem laufenden Dialog mit den Klubs über die European Club Association geboren", so die Stellungnahme von UEFA-Präsident Aleksander Ceferin.
Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!
1:32
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -0:00
1x
Kapitel
Beschreibungen aus, ausgewählt
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Standort nicht unterstützt
Fehlercode: ACCESS_DENIED_CLIENT_GEO
Technische Details
:
Dieses Video kann von deinem aktuellen Standort nicht geschaut werden
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
This is a modal window. Durch Drücken der Esc-Taste bzw. Betätigung der Schaltfläche "Schließen" wird dieses modale Fenster geschlossen.
Das denkt die Sky90-Runde über die Einführung des neuen Wettbewerbs der UEFA neben der Champions League und der Europa League (Videolänge: 1:32 Min.).
Wie DFB-Präsident Reinhard Grindel gegenüber der dpa bestätigte, wird der Siebtplatzierte der Bundesliga künftig im neunen Wettbewerb, der aktuell noch den Namen Europa League 2 trägt, starten.