Zum Inhalte wechseln

Keine strafrechtlichen Folgen für Scottie Scheffler nach Festnahme

Anklage gegen Scheffler fallen gelassen

Der zuletzt in die Schlagzeilen geratene Scottie Scheffler hat bei der PGA-Championship etwas geschwächelt.
Image: Scottie Scheffler muss keine strafrechtlichen Folgen fürchten.  © DPA pa

Die Festnahme von Scottie Scheffler nach einer Polizeikontrolle hat für den Golf-Weltranglistenersten keine strafrechtlichen Folgen.

Wie die Nachrichtenagentur AFP berichtet habe der zuständige Staatsanwalt von Jefferson County bei einer Anhörung am Mittwoch beantragt, alle Anklagepunkte in dem Fall vom 17. Mai fallen zu lassen, was der Richter akzeptierte.

Das sagt der Staatsanwalt

"Die Aussage von Herrn Scheffler, dass es sich um ein 'großes Missverständnis' handelte, wird durch die Beweise bestätigt", wird Staatsanwalt Mike O'Connell von ESPN zitiert. Schefflers Handlungen erfüllten "nicht die Tatbestandsmerkmale einer Straftat".

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Davis Riley beendet den vierten Tag der Charles Schab Challenge mit fünf Schlägen Vorsprung vor Scottie Scheffler und Keegan Bradley und feiert damit seinen ersten Solo-Titel auf der PGA Tour.

Der 27 Jahre alte Texaner war vor der zweiten Runde der PGA Championship verhaftet worden, nachdem er angeblich versucht hatte, mit seinem Auto eine Polizeiabsperrung vor dem Klubgelände in Louisville/Kentucky zu umfahren.

In einem Polizeibericht heißt es, Scheffler habe die Anweisung, sein Auto anzuhalten, missachtet, beschleunigt und einen Polizeibeamten über den Boden geschleift. Dieser war dem Bericht zufolge mit Prellungen und Schwellungen ins Krankenhaus eingeliefert worden. Die Anwälte von Scheffler bestritten jedoch, dass der Polizist von dem Fahrzeug des Golf-Stars mitgeschleift wurde.

Scheffler selbst hege "keinen Groll" gegen den Polizeibeamten, schrieb er nach der Gerichtsentscheidung auf Instagram: "Ich möchte diesen Vorfall hinter mir lassen und weitermachen, und ich hoffe, dass er dasselbe tun wird." Polizisten hätten "einen schwierigen Job und ich habe großen Respekt vor ihnen. Dies war ein schwerwiegendes Missverständnis in einer chaotischen Situation", so Scheffler.

SID

Mehr dazu

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten