News Update: Aktuelle Sport News im Ticker
Ancelotti beteuert Unschuld vor Gericht || F1-Comeback für Perez?
02.04.2025 | 12:34 Uhr
TOP NEWS
NACH ALVES-FREISPRUCH
WATZKE: RUSSISCHE RÜCKKEHR KEIN THEMA FÜR UEFA
Europas Fußball-Spitzenfunktionäre um DFL-Boss Hans-Joachim Watzke sehen keinen Grund für eine Debatte zur Rückkehr Russlands in internationale Wettbewerbe. "Der Status quo hat sich nicht verändert. Es ist also kein Thema", sagte Watzke nach der Sitzung des UEFA-Exekutivkomitees in Belgrad der Deutschen Presse-Agentur. Über Russland sei bei dem Meeting nicht gesprochen worden.
Eine mögliche Aufhebung der Suspendierung, die nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine im Frühjahr 2022 ausgesprochen wurde, gilt allerdings als schwelendes Thema mit Konfliktpotenzial - derzeit noch hinter den Kulissen.
Russland drängt auf eine Rückkehr auf die internationale Fußball-Bühne und hat dem Vernehmen nach auch in UEFA-Kreisen Verbündete vornehmlich aus osteuropäischen Ländern.
NOVUM IM FUSSBALL
Norwegens Fußball geht mit einer weltweit einzigartigen Neuerung einen großen Schritt in Sachen Frauenrechte. In der höchsten Spielklasse (Toppserien) wird Spielerinnen ab sofort im Falle einer Schwangerschaft automatisch eine Vertragsverlängerung um ein Jahr angeboten.
"Es soll für professionelle Fußballspielerinnen in Norwegen sicher sein, schwanger zu werden", begründete Ligachefin Marianne Solheim den Schritt und betonte: "Wir möchten ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem Spielerinnen nicht zwischen dem Spitzenfußball und ihrer Lebensentscheidung wählen müssen."
Der Vertrag muss auf Wunsch der Spielerin zu denselben Bezügen verlängert werden. Die ligaweite Verpflichtung tritt in Kraft, sofern die betroffene Fußballerin sich vor Ablauf ihres Vertrages in der zwölften Schwangerschaftswoche befindet.
"Das sind sehr gute Neuigkeiten", sagte Verteidigerin Cecilie Redisch Kvamme vom Vizemeister Brann Bergen der Zeitung Verdens Gang. Sie war zum Saisonstart am 23. März gegen Rosenborg Trondheim aufgelaufen, nachdem sie kurz vor Weihnachten Mutter einer Tochter geworden war. Kvamme hofft, dass die Regelung den Spielerinnen längere Karrieren ermöglicht.
Klubs wie Meister Valerenga IF oder Rosenborg hatten eine entsprechende Regelung bereits vor der allgemeinen Liga-Verordnung eingeführt. Auch der italienische Spitzenklub AC Mailand ist hier seit August 2024 Vorreiter.
"WIR JAGEN, GEWINNEN, SCHALTEN UM, SCHIEßEN TORE..."
NFL-STARS HEISS AUF OLYMPIA
Für die Footballstars aus der NFL rückt der Traum von Olympia näher. "Ich habe direkt von vielen Spielern gehört, dass sie teilnehmen und ihr Land vertreten möchten", sagte Commissioner Roger Goodell beim Abschluss der NFL-Jahresversammlung, das Interesse an den Spielen 2028 in Los Angeles sei groß. Eine Entscheidung über Grünes Licht für die NFL-Profis werde es deshalb "wahrscheinlich irgendwann in den nächsten 60 Tagen" geben.
(Flag-)Football ist 2028 erstmals bei Sommerspielen im offiziellen Programm, 1932 in LA war es Demonstrationssport. Goodell will nun die Möglichkeiten ausloten. "Das ist etwas, worüber wir weiter diskutieren werden, nicht nur mit der Gewerkschaft, sondern auch mit den Klubs", sagte der NFL-Boss. Dabei muss unter anderem über die Folgen von Verletzungen gesprochen werden, auch über die Terminkollision wegen der Vorbereitung auf die NFL-Saison 2028/29. Die LA-Spiele finden vom 14. bis 30. Juli 2028 statt.
Der Deutsch-Amerikaner Amon-Ra St. Brown hatte schon vor einiger Zeit betont, dass er bei der Flag-Football-Premiere dabei sein will. "An den Olympischen Spielen teilzunehmen, sei es für die Vereinigten Staaten oder für Deutschland, den Sport zu spielen, den ich am meisten liebe und mit dem ich aufgewachsen bin, wäre ein wahr gewordener Traum", sagte der Wide Receiver der Detroit Lions vor zwei Jahren am Rande des Pro Bowl in Las Vegas. Seit 2023 wird beim Pro Bowl ein Flag-Football-Wettbewerb durchgeführt, die Variante des Sports ist kontaktlos