News Update: Aktuelle Sport News im Ticker
Watzke kündigt großen Legenden-Abschied an || BL-Coach wird zum Hellseher
27.04.2025 | 15:02 Uhr
TOP NEWS
SOUVERÄNER SIEG IN INGOLSTADT
ERSTER SAISONSIEG FÜR ROVANPERÄ
Der zweimalige Rallye-Weltmeister Kalle Rovanperä hat auf den Kanarischen Inseln seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der finnische Toyota-Pilot setzte sich bei der vierten WM-Station nach 18 Wertungsprüfungen mit 53,5 Sekunden Vorsprung vor dem achtmaligen WRC-Champion Sébastien Ogier (Frankreich) und dem walisischen Vizeweltmeister Elfyn Evans durch. Bei der dritten Station in Kenia hatte Rovanperä das Ziel nach Problemen mit der Elektrik zuletzt nicht erreicht und war ohne Punkte geblieben.
In der Gesamtwertung führt weiter der zweimalige Saisonsieger Evans (109 Punkte) nach vier von insgesamt 14 Läufen. Rovanperä liegt 43 Punkte dahinter auf Rang zwei, der Belgier Thierry Neuville (Hyundai/59) ist Dritter.
Die nächste Station der Rallye ist vom 15. bis 18. Mai Portugal. Mitte Oktober macht die WM auch in Deutschland Halt. Dann findet in Deutschland, Österreich und Tschechien die Central European Rallye statt.
LIEBERKNECHTS DEBÜT GLÜCKT!
EFFZEH VERLIERT IN HANNOVER
NÄCHSTER PATZER!
ERSTER KARRIERESIEG!
ES IST VOLLBRACHT!
ERSTER DTM-SIEG FÜR GÜVEN
Der türkische Rennfahrer Ayhancan Güven hat in Oschersleben seinen ersten DTM-Sieg gefeiert. Der Porsche-Pilot setzte sich im zweiten Rennen des Auftaktwochenendes vor dem Franzosen Jules Gounon im Mercedes und seinem Manthey-Teamkollegen Thomas Preining aus Österreich durch. Am Samstag hatte Güven noch den siebten Platz belegt.
Der dreimalige Champion René Rast (BMW), nach dem Qualifying auf Rang 15, verpasste das Podium nach einer starken Aufholjagd nur knapp und wurde Fünfter. Auftaktsieger Lucas Auer (Mercedes) kam nur auf den zehnten Rang, Titelverteidiger Mirko Bortolotti, der in dieser Saison für das Team Abt Sportsline fährt, wurde wie am Samstag Neunter. Timo Glock, der erstmals seit 2021 wieder Vollzeit in der Tourenwagenserie dabei ist, erlebte ein enttäuschendes Wochenende: Nach Platz 20 am Samstag konnte er das Rennen am Sonntag nicht beenden.
Die Führung in der Gesamtwertung übernahm der Südafrikaner Jordan Pepper (Lamborghini), der nach seinem zweiten Platz am Samstag das Podium als Vierter knapp verpasste.
SCHWENNINGEN GELINGT TRANSFERCOUP
Die Schwenninger Wild Wings haben Nationalspieler Dominik Bittner zurückgeholt. Der Verteidiger wechselt innerhalb der DEL von Red Bull München zurück an den Neckarursprung. Das gaben die Wild Wings am Sonntag bekannt, ohne Angaben zur Vertragslänge. Derzeit bereitet sich der 32-jährige Bittner mit der Auswahl von Bundestrainer Harold Kreis auf die Weltmeisterschaft in Dänemark und Schweden (9. bis 25. Mai) vor.
"Bei den Wild Wings hat sich in den vergangenen Jahren zurecht ein neues Anspruchsdenken entwickelt", sagte Bittner: "Das hat mich in den Gesprächen enorm überzeugt und mich darin bestätigt, dass wir mit diesem Team absolut konkurrenzfähig sein können." In der abgelaufenen Saison war für die Baden-Württemberger in den Pre-Playoffs Endstation.
Bittner stammt aus dem Nachwuchs der Adler Mannheim, mit denen er 2015 die DEL-Meisterschaft gewann. 2017 kam Bittner nach Schwenningen, nach zwei Jahren wechselte er zu den Grizzlys Wolfsburg und von dort zur Saison 2023/24 nach München.