Carolina Hurricanes besiegen deutlich die Washington Capitals

Carolina überzeugt in Spiel vier gegen Washington mit einem starken Penalty-Killing und jeder Menge Secondary Scoring

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Die Carolina Hurricanes gewinnen zum dritten Mal gegen die Washington Capitals und benötigen somit nur noch einen weiteren Erfolg zum Einzug ins Conference-Finale.

Die Carolina Hurricanes haben Spiel vier gegen die Washington Capitals in der Zweiten Runde der Stanley-Cup-Playoffs 2025 am Montagabend im Lenovo Center mit 5:2 gewonnen und führen damit in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1.

Zehn der zwölf Hurricanes-Tore in dieser Serie wurden von unterschiedlichen Schützen erzielt. In Spiel vier waren es fünf unterschiedliche Spieler, die trafen. Seth Jarvis war einer von ihnen. Der Stürmer stellte nach seinem dritten Playoff-Treffer in dieser Saison aber die Leistung seines Torwarts Frederik Andersen (19 Saves, 90, 5 Prozent Fangquote) in den Fokus.

"Er hat uns die ganze Serie über den Rücken gestärkt", sagte Jarvis über Andersen. "Es wird Zeit, dass wir ihm ein bisschen helfen. Es ist schön zu sehen, dass die Tore vorne fallen, und es ist gut, offensiv etwas beizutragen und sich nicht so sehr auf ihn verlassen zu müssen."

Stream die NHL live
Stream die NHL live

Stream 300 Spieler der NHL live, inkl. Stanley Cup Playoffs und Final. Dazu gibt es Top-Highlights auf Abruf und alle Spiele mit englischem Original-Kommentar – Nur mit Sky Sport bei WOW.

Hurricanes profitieren von starkem Unterzahlspiel

Insbesondere im ersten Drittel profitierte Carolina auch von seinem starken Penalty Killing, das sechs Strafminuten schadlos überstand. Die Hurricanes kommen auf 92,6 Prozent PK-Erfolgsquote in den Playoffs 2025, 80 Prozent in der Serie gegen Washington sowie auch 80 Prozent in Spiel vier (1/5).

"Unsere Unterzahl war ganz stark", lobte Carolinas Trainer Rod Brind'Amour. "Es ist auch alles eine Frage des Timings. Sechs Strafminuten im ersten Drittel, das bringt dich aus dem Konzept. Dass wir am Ende sogar mit einer Führung aus diesem Drittel herausgehen, war ein wichtiger Schlüssel, um zu gewinnen."

Neu! Live-Sport in der Sky Sport App
Neu! Live-Sport in der Sky Sport App

Mit der Sky Sport App können Sky Kunden Live-Sport jetzt auch direkt in der App streamen – ideal für unterwegs oder als Second Screen. Einfach kostenlos im App Store und bei Google Play herunterladen!

Für eben diese hatte Shayne Gostisbehere gesorgt. Der Verteidiger ging in einen 1-gegen-1-Zweikampf an der blauen Linie, hielt den Puck gekonnt im Drittel, rollte auf die linke Seite heraus und traf mit einem Handgelenkschuss durch den Verkehr zum 1:0 (11.).

Carolina trifft zur rechten Zeit

Gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs legte Jarvis nach. Ein Schuss von Sebastian Aho war von Capitals-Goalie Logan Thompson (32 Saves, 88,9 Prozent Fangquote) an die Latte gelenkt worden. Von dort fiel die Scheibe wieder aufs Eis, wo Jarvis instinktiv zur Stelle war und aus der Nahdistanz abstaubte (22.).

Mehr dazu

Im Schlussabschnitt kam Washington erstmals auf die Anzeigetafel, als Jakob Chychrun einen fein-herausgespielten Angriffszug zum 1:2 krönte (46.). Doch Carolina hatte eine Antwort parat: Jack Roslovic spielte einen Breakaway-Pass auf Taylor Hall, der frei vor Thompson auftauchte und mit einem staubtrockenen Schuss in den rechten Winkel auf 3:1 stellte (49.).

Stream den ganzen Live-Sport von Sky Sport
Stream den ganzen Live-Sport von Sky Sport

Stream den Bundesligasamstag, alle Spiele der 2. Bundesliga, alle Rennen der Formel 1 und MotoGP, die ATP- & WTA-Tour, die NHL sowie alle Golf-Majors - Nur mit Sky Sport bei WOW.

"Ich habe meinen Kopf oben gehalten und versucht zu schauen, wo der Torwart ist", sagte Hall. „Er spielt ziemlich tief in seinem Tor, also ist Schießen immer eine ziemlich gute Option. Wenn du anfängst zu zocken, dann hat er eine viel bessere Chance. Ich habe einfach meine Ecke gewählt, und es war ein guter Schuss. ‚Rosie' und ich hatten Blickkontakt, und er hat einen tollen Pass gespielt."

Capitals machten es noch einmal spannend

Die Capitals machten es daraufhin noch einmal spannend, als Alex Ovechkin im Powerplay in seinem „Wohnzimmer" im linken Faceoffkreis lauerte und per fulminanter Direktabnahme auf 2:3 verkürzte (53.). Davon unbeeindruckt stellten die Hurricanes den alten Abstand wieder her: Bei einem Konter lieg Hall die Scheibe für Verteidiger Sean Walker liegen, der sich erst mit großen Schritten dem Tor näherte, dann aber auf die Bremse stieg, sich kurz umsah und den Puck ins Ziel jagte - 4:2 (57.).

Deine Filmhighlights bei Sky
Deine Filmhighlights bei Sky

Mit Sky Cinema erhältst du Zugang zu den größten Blockbustern bereits kurz nach dem Kino. Schaue "Fall Guy“, "Furiosa: A Mad Max Saga" und vieles mehr!

"Hallsy' hat einen großartigen Pass gespielt, um den Angriff am Laufen zu halten", sagte Walker. "Er sah mich kommen. Ich habe versucht, geduldig zu sein. Als ich nach innen ging, hatte ich das Gefühl, eine gute Schussbahn zu haben, also habe ich einfach geschossen."

Den Schlusspunkt setzte Andrei Svechnikov mit einem Empty-Net-Treffer zum 5:2-Endstand (58.).

"Wenn wir bis auf ein Tor herankommen, dann müssen wir einen Weg finden, das Momentum auf unsere Seite zu ziehen", ärgerte sich Washingtons Power Forward Tom Wilson. "Das haben wir heute nicht geschafft. Viele entscheidende Momente hatten sie auf ihrer Seite, was ihnen hilft, Spiele zu gewinnen."

ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!

Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Klicke hier für mehr Infos!

Carolina behält die Zügel in der Hand

Nach zwei Heimsiegen im Lenovo Center führen die Hurricanes in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1, brauchen also nur noch einen Sieg für den Einzug ins Eastern Conference Finale.

"Wenn ich ganz ehrlich bin, dann waren die ersten beiden Partien vielleicht besser als einige der Spiele 3 und 4", analysierte Brind'Amour. "Die Chancen, die wir vergeben haben, sind einfach ein bisschen zu viel für mich. Aber zu dieser Zeit im Jahr kommt es natürlich auf die Ergebnisse an. Mir gefällt, wo wir jetzt stehen, so viel steht fest."

Dein Kino für Zuhause
Dein Kino für Zuhause

Mit Sky Cinema inklusive Paramount+​ findest du für jede Stimmung den richtigen Film. Eine riesige Filmvielfalt und exklusive Blockbuster in einem Paket vereint.

Das Schuss-Management, was schon in der regulären Saison eine der großen Stärken Carolinas war, ist auch in den Playoffs gut zu erkennen. In jedem Drittel in Spiel 4 gaben die Hurricanes mehr Torschüsse ab (13:8, 12:7, 12:6) und gewannen im Angesicht von insgesamt 37:21 Torschüssen verdient.

"Wir sind einfach nicht in der Lage, das Spiel zu machen", haderte Capitals-Trainer Spencer Carbery. "Wie auch immer man es nennen will, und machen einige Fehler, und sie nutzen das aus."

Spiel fünf steigt am Freitag (ab 1 Uhr live auf Sky) in der Capital One Arena in Washington D.C.

Mehr News zur NHL gibt es unter nhl.com/de