Alexander Zverev steht bei ATP-Finals nach Sieg gegen Alcaraz im Halbfinale
Alexander Zverev gewinnt auch sein drittes Spiel in Turin und trifft nun auf Taylor Fritz
15.11.2024 | 19:19 Uhr
Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!
8:02
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -0:00
1x
Kapitel
Beschreibungen aus, ausgewählt
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
This is a modal window. Durch Drücken der Esc-Taste bzw. Betätigung der Schaltfläche "Schließen" wird dieses modale Fenster geschlossen.
Alexander Zverev spielt bei den ATP Finals weiter Tennis wie von einem anderen Stern! Im heiß erwarteten Duell mit Carlos Alcaraz zaubert der Deutsche, gewinnt mit 7:6, 6:4, sichert sich so den Gruppensieg und trifft nun auf Taylor Fritz.
Weiterempfehlen:
Revanche geglückt: Alexander Zverev hat bei den ATP Finals als Gruppensieger das Halbfinale erreicht und seine Titelambitionen mit einem Erfolg gegen Carlos Alcaraz eindrucksvoll untermauert.
Der Weltranglistenzweite aus Hamburg setzte sich gegen den spanischen Topstar am Freitag mit 7:6 (7:5), 6:4 durch und revanchierte sich für die Finalniederlage in Roland Garros Anfang Juni.
"Es war ein unglaublich hohes Level. Bei manchen Punkte dachte ich, er ist Spider-Man", sagte Zverev im On-Court-Intervew: "Ich bin sehr glücklich über den Sieg und den Halbfinaleinzug."
Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!
1:50
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -0:00
1x
Kapitel
Beschreibungen aus, ausgewählt
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
This is a modal window. Durch Drücken der Esc-Taste bzw. Betätigung der Schaltfläche "Schließen" wird dieses modale Fenster geschlossen.
So leicht und locker sieht man Alexander Zverev in einem Interview selten. Nach dem Sieg gegen Carlos Alcaraz war der Deutsche sichtlich gut gelaunt.
Im Halbfinale am Samstag bekommt es Alexander Zverev nun mit seinem "Angstgegner" Taylor Fritz (USA) zu tun, gegen den er in diesem Jahr in Wimbledon und bei den US Open ausgeschieden war. Zverev geht nach einer perfekten Gruppenphase mit drei Siegen aber mit großem Selbstvertrauen in die Partie.
Dritter Triumph greifbar
Zverev strebt in der italienischen Metropole seinen dritten Triumph beim Jahresabschluss der besten acht Tennisprofis nach 2018 und 2021 an. Der Hamburger bestätigt zwei Wochen nach seinem Sieg beim Masters in Paris-Bercy seine herausragende Spätform.
Anzeige
Gegen Carlos Alcaraz, der gesundheitlich angeschlagen in das Saisonale gestartet war und erneut mit pinkem Nasenpflaster spielte, feierte der Olympiasieger von Tokio bereits seinen 69. Sieg in dieser Saison - kein Spieler auf der Tour hat in diesem Jahr mehr vorzuweisen. Es war für Zverev der sechste Sieg im elften Aufeinandertreffen mit dem viermaligen Grand-Slam-Sieger.
Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!
0:47
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -0:00
1x
Kapitel
Beschreibungen aus, ausgewählt
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
This is a modal window. Durch Drücken der Esc-Taste bzw. Betätigung der Schaltfläche "Schließen" wird dieses modale Fenster geschlossen.
Alexander Zverev du Teufelskerl! Carlos Alcaraz stemmt sich gegen die Niederlage, wirft dem Deutschen nochmal sein bestes Tennis entgegen...und der bleibt unfassbar cool.
Nervöser Beginn
Beide Spieler legten am Freitag einen nervösen Start in die Partie hin, Zverev ließ zunächst sieben Breakbälle ungenutzt, ehe er im Tiebreak des ersten Satzes gegen den phasenweise fehlerhaft spielenden Spanier die besseren Nerven bewies. Im zweiten Durchgang gelang ihm sofort das Break, wenig später wehrte er zwei Breakbälle des Spaniers erfolgreich ab - und ließ sich dann nicht mehr aufhalten.