Plant Werder Bremen ohne Marvin Ducksch?
Der Vertrag von Marvin Ducksch läuft nicht mehr am Ende der Saison aus. Die Zukunft des 31-jährigen ist aber weiter offen. Werder Bremen könnte nun ohne den Angreifer in die neue Spielzeit gehen.
09.04.2025 | 15:52 Uhr
Die öffentlichen Einschätzungen der Beteiligten und Offiziellen sind schwammig. Man sei sich da jetzt nicht so sicher. Auch der Hinweis auf die Vertraulichkeit bei Vertragsinhalten wird gezogen - berechtigterweise.
Um Marvin Ducksch und dessen Zukunft bei Werder wird in Bremen herumgetänzelt. Der Ermittlungsstand von Sky lautet: Der mit einer Einsatzzeit-Klausel ausgestattete Vertrag des 31-jährigen Angreifers hat sich mit seinem guten Auftritt beim 2:0-Sieg gegen Frankfurt um ein Jahr verlängert.
Klare Bekenntnisse des Klubs zu seinem erfolgreichsten Stürmer kursieren derzeit allerdings nicht. Und das Gespräch haben die Bremer Bosse bislang auch noch nicht gesucht. Plant Werder ohne Ducksch?
Die vielsagenden Sätze des zweimaligen deutschen Nationalspielers im Sky Interview vor einer Woche hatten Interpretationsspielraum kreiert: "Ich konzentriere mich auf die letzten sieben Spiele und schaue dann, was passiert. Es kann ja auch sein, dass ich kein Teil des Umbruchs sein soll."
Werder plant umfangreichen Umbruch
Der besagte Umbruch soll - nicht zuletzt auf Wunsch von Trainer Ole Werner - schon ein wenig umfangreicher ausfallen. Dass Ducksch dabei als verzichtbar gilt, saust als Spekulation schon länger durch die Branche und überrascht manche Beobachter - vor allem die, die auf die Zahlen schauen.
In der vergangenen Saison sammelte Ducksch 23 Scorerpunkte und sicherte sich Rang sieben in der entsprechenden Rangliste. 2022/23 waren es 20 Punkte (Rang acht), davor 31 für Werder und 26 für Hannover jeweils in der 2. Bundesliga.
Der Typ liefert Zahlen, denen sich die Bremer-Stürmer der Nach-Füllkrug-Ära an Duckschs Seite nicht mal ansatzweise nähern konnten. Rafael Borre, Justin Njinmah, David Kownacki, Nick Woltemade, Marco Grüll, Oliver Burke, Keke Topp und seit Winter Andre Silva. Manche mehr, andere weniger erfolgreich. Mit Duckschs Statistiken kann sich keiner der genannten messen.
Millionen dank Ducksch-Verkauf?
"Mit mir hat noch keiner gesprochen", hatte Ducksch im exklusiven Sky Interview verraten, "ich glaube, dass die Verantwortlichen irgendwann auf diejenigen zukommen werden, wenn ein Umbruch vollzogen werden soll". So wie auf Kapitän Marco Friedl zum Beispiel - bei dessen langfristiger vorzeitiger Verlängerung sind laut Sky Infos nur noch letzte Details zu klären.
Für den Werder-Umbruch werden an der Weser Einnahmen benötigt. Durch Friedl wird kein frisches Geld aufs Konto gespült werden können. Durch Ducksch möglicherweise schon. Im Sommer 2023 hatte Saudi-Klub Al-Wehda zwölf Millionen Euro Ablöse in Aussicht gestellt. Denkbar, dass das Interesse aus der Wüste in der kommenden Transferperiode erneut an der Weser hinterlegt wird.
Nicht verpassen! "Transfer Update - die Show"
"Transfer Update - die Show" ist zurück - immer montags und freitags um 18 Uhr live im TV auf Sky Sport News. Der XXL-Montag bleibt: Jede Woche beginnt weiterhin mit "Transfer Update - die Show" in einem 60-minütigen Format inklusive Nachspielzeit! Darüber hinaus gibt es auch jeden Freitag in 30 Minuten exklusive Infos, Hintergründe und Einordnungen rund um die Geschehnisse auf dem Laufenden.