Cricket ist ein sehr komplexes Spiel. Sky Sport gibt Euch einen Überblick über die Regeln und den Ablauf.
Es gibt beim Cricket eine Schlagmannschaft und eine Feldmannschaft. Auf dem Spielfeld stehen zwei Spieler (Batsmen* genannt) des schlagenden Teams - ein schlagender Batsman (Striker* genannt) und ein nicht schlagender Batsman (Non-Striker), der am anderen Ende des Pitches* steht. So wird der sich in der Mitte des Spielfelds befindliche Streifen genannt. Das gegnerische Team, die Feldmannschaft, besteht aus einem Werfer (Bowler genannt)*, einem Wicketkeeper* und neun weiteren Fieldern*.
Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!
2:01
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -0:00
1x
Kapitel
Beschreibungen aus, ausgewählt
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
This is a modal window. Durch Drücken der Esc-Taste bzw. Betätigung der Schaltfläche "Schließen" wird dieses modale Fenster geschlossen.
Normalerweise dauern Cricketspiele fünf Tage - da kaum jemand diese Zeit hat, wird "The Hundred" kompakter.
Das Spiel
Ziel der Feldmannschaft ist es, alle Batsmen der Schlagmannschaft rauszuwerfen (Dismissals*), während die Schlagmannschaft versucht, möglichst viele Runs (Punkte) zu machen.
Vor Spielbeginn wird das Schlagrecht mit einer Münze ausgeworfen. Zu Anfang des Spiels gehen alle Feldspieler in Position. Der schlagende Batsman (Striker) nimmt Position ein, um den Wurf des Bowlers (Werfer) abzuwehren. Der zweite Batsman (Non-Striker) befindet sich am anderen Ende der Pitch. Nun wirft der Bowler den Ball auf das Wicket* (ein kleines Tor aus Holzstäben).
Schlägt der Striker daneben, fängt ein sogenannter Wicketkeeper den Ball. Wenn der Striker den Ball trifft, können beide Batsmen loslaufen, um Punkte zu erzielen. Wenn der Striker den Ball direkt ins Aus befördert, gibt es sechs Runs (Punkte). Schlägt er den Ball ins Feld und er rollt dann ins Aus, gibt es vier Runs. Ein Run ist zudem komplett, wenn beide Batsmen ans andere Ende der Pitch gerannt sind und mit dem Schläger (Bat) oder einem ihrer Körperteile den Boden hinter der Schlaglinie (Popping Crease) berühren, ehe sie Run out (siehe Dismissals) sind.
ZUM DURCHKLICKEN: DIE WICHTIGSTEN BEGRIFFE DES CRICKET
Obstructing the Field: Der Striker behindert oder lenkt die Gegenseite bewusst ab
Leg before wicket (LBW): Ein Körperteil des Strikers stoppt den Ball, der sonst das Wicket getroffen hätte
Run out: Das Wicket ist zerstört und der Striker befindet sich nicht hinter seiner Schlaglinie
Stumped: Der Wicketkeeper zerstört das Wicket und der Batsman ist vor seiner Schlaglinie
Hit Wicket: Das Wicket wird durch den Schläger (Bat) oder einen Körperteil des Strikers zerstört
Hit the ball twice: Der Striker trifft den Ball zweimal (ohne das Wicket zu verteidigen)
Caught: Wenn ein Spieler der Feldmannschaft den Ball des Strikers fängt, ehe dieser den Boden berührt
Bowled: Der Bowler spielt einen Ball, der das Wicket zerstört (dabei fällt mindestens ein Bail herunter)
Timed out: Wenn der neue Batsman mehr als drei Minuten braucht, um die Pitch zu betreten
Handled the ball: Wenn der Striker den Ball ohne Zustimmung der Gegenseite anfasst
Wird nun ein Batsman rausgeworfen, kommt der nächste Spieler der Schlagmannschaft an seine Position. Sind zehn der elf Spieler der Schlagmannschaft raus, ist die angesetzte Zeit um oder die vereinbarte Zahl an Overs gespielt, ist ein Spieldurchgang (Innings) abgeschlossen. Im nächsten Durchgang tauschen die Teams die Rollen.
Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!
1:00
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -0:00
1x
Kapitel
Beschreibungen aus, ausgewählt
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
This is a modal window. Durch Drücken der Esc-Taste bzw. Betätigung der Schaltfläche "Schließen" wird dieses modale Fenster geschlossen.
Es gibt verschiedene Spiel-Modi im Cricket. Bei The Hundred gelten folgende Regeln:
Es gibt 100 Bälle pro Innings. Wer die meisten Runs erzielt, gewinnt
Der Seitenwechsel auf dem Feld endet nach zehn Bällen
Die Bowler werfen entweder fünf oder zehn Bälle am Stück. Der Kapitän entscheidet darüber
Jeder Bowler kann maximal 20 Bälle pro Spiel werfen
Der Feldmannschaft steht eine strategische Auszeit zur Verfügung von bis zu zweieinhalb Minuten
Der Coach darf in die Mitte des Spielfeldes gehen und mit seinen Spielern während des Spiels die Taktik besprechen
Jedes Team hat ein Powerplay mit 25 Bällen
Während des Powerplays sind zwei Feldspieler außerhalb des anfänglichen 30-Yard-Kreises erlaubt
Ein Spiel bei The Hundred dauert zweieinhalb Stunden
Ein weiteres bekanntes Format ist das Test Cricket, ein Fünf-Tages-Länderspiel. Dort hat jede Seite zwei Innings.
Die Pitch
Beim Cricket bildet eine große ovale Fläche das Spielfeld. In deren Mitte befindet sich die Spielbahn, Pitch genannt, wo sich das Hauptgeschehen beim Cricket zuträgt. Die Pitch ist 20,12 Meter lang und 3 Meter breit. Faktoren wie Bodenart oder Rasenhöhe spielen eine wesentliche Rolle bei der Flugbahn des Balles, wenn er die Pitch berührt.