Zum Inhalte wechseln

NBA: Durant verlässt Brooklyn und wechselt zu den Phoenix Suns

Nächste NBA-Hammer! Durant verlässt Brooklyn - auch Westbrook wechselt

Kevin Durant erzielte gegen die Cleveland Cavaliers 32 Punkte.
Image: Kevin Durant verlässt die Brooklyn Nets.  © DPA pa

Kurz vor Fristende zeichnen sich in der NBA aufsehenerregende Transfers ab: Dennis Schröder bekommt neue Teamkollegen. Zudem wechselt ein Superstar.

Die Los Angeles Lakers stehen vor der Verpflichtung mehrerer neuer Spieler für das Team mit dem deutschen Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder. Medienberichten zufolge soll unter anderem Aufbauspieler D'Angelo Russell von den Minnesota Timberwolves zum NBA-Rekordmeister kommen, stattdessen soll Russell Westbrook zu den Utah Jazz wechseln.

Die Kalifornier geben zudem einen Erstrunden-Pick 2027, Forward Juan Toscano-Anderson und Center Damian Jones an Utah ab. Von dort wechseln Point Guard Mike Conley und Guard Nickeil Alexander-Walker zu den Minnesota Timberwolves.

Insgesamt sind acht Spieler und drei Teams beteiligt, wie die Nachrichtenagentur AP am Mittwochabend (Ortszeit) berichtete. Bis Donnerstag können Wechsel zwischen Teams vollzogen werden.

Die Lakers um Superstar LeBron James bekommen zudem Malik Beasley und Jarred Vanderbilt, um doch noch den Sprung in die Playoffs zu schaffen. Der 29 Jahre alte Schröder hatte bislang diese Saison die Rolle des Startspielers inne, Westbrook kam meist von der Bank ins Spiel und ist zweitbester Werfer der Lakers hinter James. Auch Russell spielt die Position des Kapitäns der deutschen Nationalmannschaft.

SPORTFANS FÜR KLIMASCHUTZ - MACH MIT!
SPORTFANS FÜR KLIMASCHUTZ - MACH MIT!

Der Klimawandel betrifft uns alle - auch den Sport. Lasst uns zusammen schützen, was wir lieben – damit alle weiterhin einen Ort zum Spielen haben!

Durant verlässt die Nets

Kurz vor Ende der Transferfrist zeichnet sich in der nordamerikanischen Profiliga zudem ein weiterer spektakulärer Wechsel ab. Einem Bericht von ESPN zufolge verlässt Superstar Kevin Durant die Brooklyn Nets und geht zu den Phoenix Suns. Zuvor war bereits sein Teamkollege Kyrie Irving von den Nets zu den Dallas Mavericks transferiert worden.

Der 34 Jahre alte Forward Durant sowie Teamkollege TJ Warren schließen sich demnach der Franchise aus Arizona an, im Gegenzug wechseln Mikal Bridges, Cam Johnson und Jae Crowder nach New York. Die Nets erhalten zudem vier Erstrunden-Picks im Draft.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Kyrie Irving wird wohl von den Brooklyn Nets zu den Dallas Mavericks wechseln.

Die Mavs gewannen ohne die weiter verletzten Luka Doncic und Maxi Kleber durch das 110:104 bei den Los Angeles Clippers das zweite Spiel in Serie. Irving gab ein gutes Debüt im Trikot der Texaner und war mit 24 Punkten bester Werfer seines neuen Teams. Die Indiana Pacers mit Daniel Theis verloren bei den Miami Heat mit 111:116, der deutsche Center kam auf neun Punkte und vier Rebounds.

dpa

Weiterempfehlen: