Franz Wagner und die Orlando Magic verlieren in der NBA gegen die Miami Heat

Der Deutsche hatte am Ende 29 Punkte, für den Sieg gegen die Miami Heat reichte das aber nicht.

Franz Wagner und Orlando unterliegen den Miami Heat trotz einer starken Leistung des Deutschen.
Image: Franz Wagner und Orlando unterliegen den Miami Heat trotz einer starken Leistung des Deutschen.

Franz Wagner überzeugt erneut, doch seine Treffer führen nicht zum Sieg. Nach zweimaliger Verlängerung kassieren die Orlando Magic eine Pleite - obwohl der Gegner einen Star suspendiert.

Die Orlando Magic haben im dritten Spiel seit der Rückkehr von Basketball-Weltmeister Franz Wagner die zweite Niederlage kassiert. Trotz einer guten Leistung und 29 Punkten des deutschen Nationalspielers unterlag Orlando den Miami Heat nach zweimaliger Verlängerung 119:125. "Wir haben das Spiel abgegeben. Wir hatten mehrere Chancen in der regulären Spielzeit und der ersten Verlängerung. Am Ende hatten wir in der Offensive unsere Probleme. Wir müssen einfach besser sein auf beiden Seiten des Feldes", sagte Wagner.

Sechseinhalb Minuten vor Schluss hatten die Gäste noch zwölf Punkte Vorsprung, in der ersten Verlängerung lag Orlando zwischenzeitlich sechs Zähler vorn. "Wir haben richtig gut gespielt, hatten die Führung, dann treffen sie zwei Dreier und es wird wieder eng", sagte Wagner, der wegen einer Bauchmuskelverletzung wochenlang gefehlt hatte. Sein Mitspieler Tristan Da Silva überzeugte mit 17 Punkten ebenso, konnte die Niederlage aber auch nicht verhindern.

Neu! Live-Sport in der Sky Sport App
Neu! Live-Sport in der Sky Sport App

Mit der Sky Sport App können Sky Kunden Live-Sport jetzt auch direkt in der App streamen – ideal für unterwegs oder als Second Screen. Einfach kostenlos im App Store und bei Google Play herunterladen!

Miami suspendiert Butler erneut

Dabei spielte Miami erneut ohne Jimmy Butler. Im Dauerzwist zwischen Butler und Miami Heat geht es weiter, nun hat das Team aus der Profiliga NBA seinen Basketballstar zum dritten Mal im noch jungen Jahr suspendiert. Butler hatte am Montag das Training vor dem Spiel gegen Orlando Magic verlassen.

"Die Suspendierung erfolgt wegen einer fortgesetzten Missachtung der Teamregeln, eines Verhaltens, das dem Team schadet, und der absichtlichen Verweigerung von Leistung", hieß es in der Erklärung des Klubs. Dazu gehöre auch "das Verlassen des Trainings".

Stream den ganzen Live-Sport von Sky Sport
Stream den ganzen Live-Sport von Sky Sport

Stream den Bundesligasamstag, alle Spiele der 2. Bundesliga, alle Rennen der Formel 1 und MotoGP, die ATP- & WTA-Tour, die NHL sowie alle Golf-Majors - Nur mit Sky Sport bei WOW.

Training mit Sabally

Laut Medienberichten verabschiedete sich der abwanderungswillige Butler aus der Halle, nachdem er erfahren hatte, dass im Heimspiel gegen Orlando zunächst ein Platz auf der Bank für ihn vorgesehen war. Der sechsmalige Allstar ist diesmal auf unbestimmte Zeit suspendiert, soll mindestens fünf Spiele und damit über das Ende der Transferperiode (6. Februar) hinaus aussetzen.

Nach provokanten Aussagen hatte Miami den 35-Jährigen Anfang Januar zunächst für sieben Spiele aus dem Verkehr gezogen. Grund war "mehrfach teamschädigendes Verhalten". In der Vorwoche kamen wegen eines verpassten Fluges drei weitere Spiele hinzu. In seiner Pause hatte Butler zuletzt unter anderem mit der deutschen Nationalspielerin Satou Sabally vor deren Start in die 3x3-Liga "Unrivaled" trainiert. Die neueste teaminterne Sperre kostet Butler 532.737 Dollar pro Spiel.

Mehr dazu

WOW – Dein Team. Dein Stream.
WOW – Dein Team. Dein Stream.

Stream den Bundesligasamstag sowie alle Spiele der 2. Bundesliga, des DFB-Pokals und der Premier League live - Nur mit Sky Sport bei WOW.

Niederlage für Theis

Eine Niederlage gab es auch für Daniel Theis, der mit den New Orleans Pelicans den Toronto Raptors 104:113 unterlag. Theis spielte 14 Minuten und blieb bei drei Versuchen ohne Punkte. Ariel Hukporti kam nur zwei Minuten zum Einsatz, steuerte beim klaren 143:106 der New York Knicks gegen die Memphis Grizzlies aber durch verwandelte Freiwürfe noch zwei Punkte bei.

SID und dpa

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.