Sandra Abstreiter über Frauen-Eishockey, Olympia und die PWHL

Sandra Abstreiter wurde bei der Eishockey-WM 2024 als beste Torhüterin ausgezeichnet. Bei skysport.de spricht sie über ihre Ziele bei Olympia, ihre Karriere in der nordamerikanischen Profiliga, Gehaltsunterschiede zwischen PWHL und NHL sowie Vorbilder im Frauen-Eishockey.

Sandra Abstreiter wechselte im November 2024 innerhalb der PWHL von den Ottawa Charge zu den Montreal Victoire.
Image: Sandra Abstreiter wechselte im November 2024 innerhalb der PWHL von den Ottawa Charge zu den Montreal Victoire.  © DPA pa

Deutschlands Eishockey-Nationaltorhüterin Sandra Abstreiter über ihre Ziele bei Olympia, ihre Karriere in der nordamerikanischen Profiliga und Gehaltsunterschiede zwischen den Frauen in der PWHL und den Männern in der NHL.

Die Freude war groß, als sich die deutsche Eishockey-Frauen-Nationalmannschaft im Februar für die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina qualifizierte. Zum vierten Mal nach 2002, 2006 und 2014 ist eine deutsche Frauen-Auswahl bei Olympia dabei.

Sandra Abstreiter gehört zu den Leistungsträgerinnen im DEB-Team. Bei der WM 2024 wurde die Bayerin als beste Torhüterin des Turniers ausgezeichnet. Die 26-Jährige spielt in der Professional Women's Hockey League, wurde im PWHL Draft 2023 als einzige Deutsche ausgewählt. Nach einem Jahr bei den Ottawa Charge wechselte sie im November 2024 zu den Montreal Victoire.

Im Interview mit skysport.de spricht Abstreiter über ihr Profi-Leben in Kanada, die Spiele in der stärksten Liga der Welt und die Bedeutung des Frauensports.

Stream die NHL live
Stream die NHL live

Stream 300 Spieler der NHL live, inkl. Stanley Cup Playoffs und Final. Dazu gibt es Top-Highlights auf Abruf und alle Spiele mit englischem Original-Kommentar – Nur mit Sky Sport bei WOW.

Skysport.de: Wie sehr freuen Sie sich auf Olympia und was bedeutet Ihnen die Teilnahme?

Sandra Abstreiter: Ich freue mich riesig! Die erste Teilnahme seit 2014 ist ein bedeutender Schritt für das deutsche Frauen-Eishockey. Und so klischeehaft es klingt: Es ist das Ziel jedes Sportlers, einmal bei Olympia dabei zu sein.

Skysport.de: Was sind die Ziele des DEB-Teams?

Mehr dazu

Abstreiter: Wir wollen die Atmosphäre erleben und genießen, aber natürlich wollen wir nicht nur dabei sein, sondern so weit wie möglich kommen.

Sandra Abstreiter gewann mit der deutschen Frauen-Nationalmannschaft den Deutschland Cup 2024.
Image: Sandra Abstreiter gewann mit der deutschen Frauen-Nationalmannschaft den Deutschland Cup 2024.  © DPA pa

Großartige Fan-Unterstützung

Skysport.de: Bekommen Sie die Unterstützung Aufmerksamkeit, die Sie sich als Frauen-Nationalteam wünschen?

Abstreiter: Der DEB hat viel in uns investiert, mit der Qualifikation für Olympia konnten wir etwas davon zurückzahlen. Unsere Eishockey-Fangemeinde ist groß. Beim Deutschland-Cup im vergangenen Jahr sind viele vor allem wegen der Männer gekommen, haben sich aber auch unsere Spiele angeschaut. Beim Olympia-Qualifikationsturnier in Bremerhaven waren die Fans nur unseretwegen da und haben mit uns gefeiert. Das war großartig.

Skysport.de: In Kanada ist das Interesse am Frauen-Eishockey gigantisch. Sie haben in Montreal vor 21.000 Zuschauern gespielt. Wie unterscheiden sich die Fans und die Stimmung bei den Spielen der Frauen in der PWHL von denen der Männer in der NHL?

Abstreiter: Zu uns kommen auch viele, die vorher nie beim Eishockey waren oder die nicht zu NHL-Spielen gehen, weil ihnen dort die Tickets zu teuer sind. Bei den Canadiens kostet der günstigste Sitzplatz 80 Dollar, bei uns geht es bei 25 Dollar los. Es kommen viele Familien und vor allem für junge Mädchen, die auch Eishockey spielen, ist es großartig, ihren Idolen zuschauen zu können. In Ottawa kam der Bürgermeister häufig zu unseren Spielen und meinte, dass die ganze Stadt hinter uns steht.

Stream den ganzen Live-Sport von Sky Sport
Stream den ganzen Live-Sport von Sky Sport

Stream den Bundesligasamstag, alle Spiele der 2. Bundesliga, alle Rennen der Formel 1 und MotoGP, die ATP- & WTA-Tour, die NHL sowie alle Golf-Majors - Nur mit Sky Sport bei WOW.

Abstreiter über ihren Wechsel nach Montreal

Skysport.de: In Ottawa waren Sie die Nummer zwei hinter Kanadas Nationaltorhüterin Emerance Maschmeyer. Wie wichtig war der Wechsel nach Montreal und wie sieht Ihre Karriereplanung aus?

Abstreiter: Der Wechsel hat mir zwar nicht mehr Spielzeit gebracht, aber ich wollte etwas verändern, neuen Input bekommen, von anderen Trainern und neuen Teamkolleginnen lernen. Ich glaube, das hilft meiner Entwicklung noch einmal weiter. In einer Liga mit nur sechs Teams und vielen der besten Spielerinnen der Welt ist der Weg bis zum Ziel steinig. Ich bin erst mit 16 ins Tor gewechselt, das war damals auch ein Risiko, aber ich habe es durchgezogen. Ich bin mit 18 nach Kanada gegangen und mit 19 aufs College nach Providence. Ich gehe die Dinge positiv und mit vollem Engagement an. Ich habe auch eine super Agentin, die mir sehr geholfen hat. Bis jetzt hat alles funktioniert (lacht).

Neu! Live-Sport in der Sky Sport App
Neu! Live-Sport in der Sky Sport App

Mit der Sky Sport App können Sky Kunden Live-Sport jetzt auch direkt in der App streamen – ideal für unterwegs oder als Second Screen. Einfach kostenlos im App Store und bei Google Play herunterladen!

Das verdienen Spielerinnen der PWHL

Skysport.de: Können Sie gut vom Eishockey leben?

Abstreiter: Auf jeden Fall. Neben dem Gehalt bekommen wir Geld für unsere Wohnungen und andere Benefits. Man kann kein Vermögen für die Zukunft ansparen, aber für den Moment kann man auch vom Minimumgehalt sehr gut leben.

Skysport.de: Die Männer verdienen in der NHL pro Jahr mehrere Millionen Dollar. Wie viel bekommen die Frauen in der PWHL?

Abstreiter: Das Minimum liegt in diesem Jahr bei 36.500 Dollar, der Durchschnitt muss mindestens 50.000, und drei Spielerinnen müssen mindestens 80.000 verdienen.

Skysport.de: Das klingt nicht gerade nach Equal Pay…

Abstreiter: Natürlich ist es ein Missverhältnis, aber ich will gar nicht negativ darüber reden. Ich finde, man muss die PWHL als separates Projekt ansehen und in den Anfangsjahren erst einmal laufen lassen. Die Gehälter bei den Frauen werden weiter nach oben gehen, genauso wie sie in der NHL steigen werden, wenn der Erfolg da ist.

WOW – Dein Team. Dein Stream.
WOW – Dein Team. Dein Stream.

Stream den Bundesligasamstag sowie alle Spiele der 2. Bundesliga, des DFB-Pokals und der Premier League live - Nur mit Sky Sport bei WOW.

Treffen mit Grubauer

Skysport.de: Haben Sie schon deutsche NHL-Spieler persönlich getroffen?

Abstreiter: Wir waren während unseres West Coast Trips in Denver, Vancouver und Seattle. Bei den Kraken habe ich Nationaltorwart Philipp Grubauer getroffen und mit ihm gesprochen. Er hat mir anschließend sein Trikot gegeben, das war sehr cool.

Skysport.de: Sie waren die erste Deutsche in der PWHL. Was können Sie an Ihre Teamkolleginnen aus der Nationalmannschaft weitergeben? Sehen Sie sich als Vorbild oder Vorreiterin für junge Eishockeyspielerinnen in Deutschland?

Abstreiter: Ich finde es schön, dass mit Laura Kluge (Toronto Sceptres) seit Februar noch eine Deutsche dabei ist und ich glaube, dass ich ihr mit meinen Tipps helfen konnte. Es ist cool, dass immer mehr Spielerinnen Interesse haben, in unsere Liga zu kommen.

Dein Kino für Zuhause
Dein Kino für Zuhause

Mit Sky Cinema inklusive Paramount+​ findest du für jede Stimmung den richtigen Film. Eine riesige Filmvielfalt und exklusive Blockbuster in einem Paket vereint.

Einstieg über den Bruder und Lernvideos

Skysport.de: Sie sind erst mit 16 Torhüterin geworden und haben sich vieles mithilfe von Youtube-Videos beigebracht. Wie waren Ihre Anfänge?

Abstreiter: Ich habe in Erding zusammen mit meinem ein Jahr älteren Bruder gespielt. Erst in der Verteidigung, dann herrschte Torhütermangel und es wurde gefragt, wer verrückt genug ist, ins Tor zu gehen. Da habe ich mich gemeldet (lacht). Bis ich 18 war, habe ich immer mit Jungs in einem Team gespielt.

Skysport.de: Was haben Sie von den Jungs und Männern gelernt, wer hat Ihnen noch geholfen?

Abstreiter: Von den Männer-Teams habe ich anfangs immer die Ausrüstung abgestaubt (lacht). Von Viona Harrer, die damals in Erding bei den Männern im Tor spielte, habe ich sehr viel gelernt. Sie war auch später in der Junioren-Nationalmannschaft meine Torwarttrainerin.

Jeden Tag ein neuer Film mit Sky Cinema
Jeden Tag ein neuer Film mit Sky Cinema

Hol dir jetzt Sky Cinema inklusive Paramount+ und erlebe noch mehr Kino für zu Hause! Eine riesige Filmvielfalt und exklusive Top-Filme in einem Paket vereint.

Vorbild Viona Harrer

Skysport.de: Ist Viona Harrer ein Vorbild? Wer hat Sie noch inspiriert?

Abstreiter: Viona ist ein Vorbild für viele von uns, weil sie den Weg über die Männerteams gegangen ist. Für mich persönlich war Jenny Harss das Vorbild. Sie war lange hinter Viona die Nummer zwei und hat immer hart gearbeitet, bis sie an der Reihe war. Das hat mich beeindruckt. Sie war immer noch die Nummer 1 in der Nationalmannschaft, als ich die Nummer 2 oder 3 war. Ich hatte auch Vorbilder bei den Männern, aber ich finde es sehr bedeutsam, dass wir Frauen jetzt selbst Vorbilder sein können.

Skysport.de: Welchen Tipp würden Sie jungen Mädchen geben, die Eishockey spielen oder sogar Profi werden wollen?

Abstreiter: Viele junge Mädchen spielen wahrscheinlich - wie ich früher - in Jungen-Teams. Ich finde es wichtig, dass sie sich nicht unterkriegen lassen und ihr Ding machen. Jede muss den Weg finden, der für sie am besten ist und immer weiter hart arbeiten. Wenn man an sich selbst glaubt und sich mit Leuten umgibt, die auch an einen glauben, kann man all seine Ziele erreichen.

Deine Filmhighlights bei Sky
Deine Filmhighlights bei Sky

Mit Sky Cinema erhältst du Zugang zu den größten Blockbustern bereits kurz nach dem Kino. Schaue "Joker: Folie à Deux“, "A Killer Romance" und vieles mehr!

Das Interview führte Thorsten Mesch

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten