Formel 1 bleibt bis 2035 in Kanada
Die Formel-1-Stars um Rekordweltmeister Lewis Hamilton müssen auch in Zukunft einmal jährlich auf Wildwechsel auf der Strecke achten.
17.06.2025 | 14:41 Uhr

Wie die Motorsport-Königsklasse am Dienstag verkündete, bleibt der Große Preis von Kanada bis mindestens 2035 Teil des Rennkalenders und findet weiterhin auf der Traditionsstrecke in Montreal statt.
Auf dem Circuit Gilles-Villeneuve gastiert die Formel 1 seit 1978, am vergangenen Wochenende gewann der Brite George Russell die 54. Ausgabe des Kanada-Grand-Prix. Der bestehende Vertrag wurde nun vorzeitig um vier weitere Jahre verlängert.
ZUM DURCHKLICKEN: Die Vertragslaufzeiten der F1-Strecken
-
Image: Großer Preis der Emilia-Romagna in Imola - Laufzeit: bis 2025 © Imago -
Image: Großer Preis der Niederlande in Zandvoort - Laufzeit: bis 2026 © Imago -
Image: Großer Preis der USA in Austin - Laufzeit: 2026 © Imago -
Image: Großer Preis von Aserbaidschan in Baku - Laufzeit: bis 2026 © DPA pa -
Image: Großer Preis von Spanien in Barcelona - Laufzeit: bis 2026 © Imago -
Image: Großer Preis von Las Vegas in Las Vegas - Laufzeit: bis 2027 © DPA pa -
Image: Großer Preis von Mexiko in Mexiko-Stadt - Laufzeit: bis 2028 © Imago -
Image: Großer Preis von Singapur in Marina Bay - Laufzeit: bis 2028 © Imago -
Image: Großer Preis von Japan in Suzuka - Laufzeit: bis 2029 © Imago -
Image: Großer Preis von China in Shanghai - Laufzeit: bis 2030 © Imago -
Image: Großer Preis von Abu Dhabi in Yas Marina - Laufzeit: bis 2030 © DPA pa -
Image: Großer Preis von Sao Paulo in Interlagos - Laufzeit: bis 2030 © Imago -
Image: Großer Preis von Saudi-Arabien in Dschidda - Laufzeit: bis 2030 (Umzug auf Strecke in Qiddiya ab 2027 geplant) © Imago -
Image: Großer Preis von Italien in Monza - Laufzeit: bis 2031 © Getty -
Image: Großer Preis von Monaco in Monte-Carlo - Laufzeit: 2031 © Imago -
Image: Großer Preis von Belgien in Spa-Francorchamps - Laufzeit: bis 2031 (mit Ausnahme der Jahre 2028 und 2030) © Imago -
Image: Großer Preis von Katar in Doha - Laufzeit: bis 2032 © Imago -
Image: Großer Preis von Ungarn in Budapest - Laufzeit: bis 2032 © Imago -
Image: Großer Preis von Großbritannien in Silverstone - Laufzeit: bis 2034 © Imago -
Image: Großer Preis von Kanada in Montreal - Laufzeit: bis 2035 © Imago -
Image: Großer Preis von Bahrain in Sakhir - Laufzeit: bis 2036 © Imago -
Image: Großer Preis von Australien in Melbourne - Laufzeit: bis 2037 © Imago -
Image: Großer Preis von Miami in Miami - Laufzeit: bis 2041 © DPA pa -
Image: Großer Preis von Österreich in Spielberg - Laufzeit: bis 2041 © Imago
Formel-1-Chef Stefano Domenicali lobte Montréal in einer Stellungnahme als "unglaubliche Stadt, voller Energie und leidenschaftlicher Fans", das Rennen besitze eine "unglaubliche Geschichte in unserem Sport."
Kurs bekannt für Murmeltiere
Die 4,361 km lange Strecke zählt zu den Klassikern in der Formel 1. Berüchtigt ist insbesondere die "Wall of Champions", die Begrenzungsmauer nach der Schikane vor Start und Ziel, an der 1999 die drei Weltmeister Michael Schumacher, Damon Hill und Jacques Villeneuve in kurzer Folge ihr Rennen unfreiwillig beendeten.
Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Zudem ist der Kurs bekannt für seine Murmeltiere. Die Strecke liegt auf einer künstlich angelegten, sehr grünen Insel im Sankt-Lorenz-Strom, die Nager gehören hier zum Straßenbild. Auffällig gelassen sitzen sie Jahr für Jahr an der Rennstrecke, während die Autos mit mehr als 300 km/h vorbei rasen. Einem von ihnen wurde am vergangenen Wochenende Hamiltons Ferrari zum Verhängnis.
Mehr Formel 1
-
Ralf Schumacher prognostiziert Verstappen-Abgang von Red Bull
-
Formel-1-Comeback? Sebastian Vettel wird deutlich
-
Wechselt Valtteri Bottas von Mercedes zu Alpine?
-
Backstage Boxengasse - der Formel 1 Podcast von Sky
-
Nach Horner-Aus bei Red Bull - was passiert mit Max Verstappen?
-
Christian Horner äußert sich nach seinem Aus bei Red Bull
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.
Auch interessant
