Formel 1 im Liveticker - das Rennen beim GP der USA im Liveblog

Wirbel um Norris-Strafe bei Leclerc-Triumph in Austin

Diese Szene zwischen Lando Norris (vorne) und Max Verstappen sorgt im Nachgang des USA-GP für Gesprächsstoff.
Image: Diese Szene zwischen Lando Norris (vorne) und Max Verstappen sorgt im Nachgang des USA-GP für Gesprächsstoff.  © Imago

+++ LECLERC GEWINNT DEN GP DER USA +++

Doppelsieg für Ferrari. Leclerc landet nach einer sehr starken Leistung auf Platz eins und fährt seinen dritten Saisonsieg ein. Dahinter landet Sanz auf P2. Verstappen komplettiert das Treppchen, da er am Ende durch die Strafe für Norris an seinem WM-Rivalen vorbeizieht. 

Die weiteren Platzierungen in den Punkten:

4. Norris

5. Piastri

6. Russell

7. Perez

8. Hülkenberg

9. Lawson

10. Colapinto

VOTING ZUR NORRIS-STRAFE

DIE INTERVIEWS MIT DEN TOP 3

Max Verstappen (Red Bull/P3): "Es war ein schwieriges Rennen. Ich hatte nie wirklich die Pace, um anzugreifen. Ich hatte Untersteuern. Ich habe alles versucht, Lando hinter mich zu halten. Mit dem Podium ist das jetzt ein gutes Ergebnis."

... zur Strafe für Norris: "Ich habe meine Meinung, die brauche ich nicht kundtun. Die Stewards machen ihre Arbeit. Es ist ein Rennen, aus dem wir viel gelernt haben."

Carlos Sainz (Ferrari/P2): "Herzlichen Glückwunsch an das ganze Team und an Charles. Ich bin super glücklich für Ferrari. Unsere Pace war super, wir waren sehr schnell. Ich musste mich mit P2 zufrieden geben, aber es war ein gutes Rennen."

"Es ist eine Stärke des Autos, dass wir die Stints ziemlich lange gestalten können. Wir können mehr attackieren und müssen in diesem Jahr nicht so sehr an die Reifen denken. Ich hoffe, es bleibt bis zum Ende des Jahres so."

Charles Leclerc (Ferrari/P1): "Ich bin sehr glücklich. Heute kam das Selbstvertrauen zurück. Wir hatten heute die Überhand und hätten uns kein besseres Ergebnis erträumen können. Wir hatten einen guten Start. Das hat uns im ersten Stint geholfen. Im zweiten Stint ging es nur noch darum, das Rennen zu managen. Ein großes Dankeschön an die Ingenieure. Es scheint, dass sich das auszahlt. Die Boxenstopps waren sehr gut. Ich bin sehr glücklich."

DIE STRAFE FÜR NORRIS WIRD SICHERLICH FÜR GESPRÄCHSSTOFF SORGEN

Sollte an der Strafe nicht mehr gerüttelt werden, ist Verstappen der große Gewinner im WM-Kampf. Der Weltmeister hat seinen Vorsprung auf Norris mit fünf Punkten ausgebaut (zwei im Sprint, drei im Rennen). Damit liegt Verstappen fünf Rennen und zwei Sprints für Saisonende mit 57 Zählern vor Norris. 

STRAFE FÜR NORRIS!

Ist das bitter! Norris bekommt eine Fünf-Sekunden-Strafe und fällt damit hinter Verstappen zurück.

Gut möglich aber, dass McLaren da einen Einspruch einlegen wird, da auch Verstappen bei der entsprechenden Situation die Strecke verlassen hatte. 

+++ LETZTE RUNDE +++

FIA SIEHT SICH DAS ÜBERHOLMANÖVER VON NORRIS AN

Droht da womöglich eine Strafe für Norris? Es kommt die Meldung, dass die FIA sich das Manöver anschaut, ob Norris sich durch das Verlassen der Strecke einen Vorteil erschlichen hat. 

Zudem gibt es das Problem für Norris, dass er durch das Manöver seine Track Limits überschritten hat. 

VERSTAPPEN VERSUCHT DEN KONTER

Aber Norris verteidigt sich sehr hart und hält den Weltmeister hinter sich. Verstappen meckert direkt am Funk. 

NORRIS AN VERSTAPPEN VORBEI

Vier Runden vor Schluss ist es dann doch geschafft! Norris und Verstappen kommen beide weit raus und von der Strecke ab, am Ende ist es dann aber Norris, der die Oberhand behält. Damit ist Norris neuer Dritter und würde damit drei Punkte auf Verstappen aufholen. 

KEIN VORBEIKOMMEN FÜR NORRIS

Seit ein paar Runden macht Norris Druck auf Verstappen, doch der Weltmeister lässt sich davon nicht beeindrucken und hält seinen dritten Platz.

Noch bleiben Norris sieben Runden. 

Mehr Geschichten