George Russell gewinnt 2. Freies Training in Kanada

Zum Start in Montreal geht es an der Spitze eng zu. George Russell fährt im zweiten Training die schnellste Runde. Direkt dahinter landet der WM-Zweite Lando Norris.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Kommt der McLaren nach der schwachen Performance im ersten Freien Training im FP2 besser mit der Strecke klar? Und kann Max Verstappen sein gutes Ergebnis vom Nachmittag bestätigen? Und was macht eigentlich Lance Stroll bei seinem Heim-GP?

Mercedes-Pilot George Russell ist im Formel-1-Training vor dem Großen Preis von Kanada die schnellste Runde gefahren.

Der Brite setzte sich in der zweiten Übungseinheit des Tages in 1:12,123 Minuten mit nur 0,028 Sekunden Vorsprung vor seinem Landsmann Lando Norris im McLaren durch. Platz drei belegte der Italiener Kimi Antonelli im zweiten Mercedes. Weltmeister Max Verstappen wurde im Red Bull nur Neunter, der Deutsche Nico Hülkenberg steuerte seinen Sauber in Montreal auf den 14. Platz.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Fehler von Leclerc – Monegasse zerlegt Ferrari | In-Race Video

Der ehemalige Vizeweltmeister Charles Leclerc war da schon nicht mehr dabei, da er im ersten Training hart in der Streckenbegrenzung eingeschlagen war. Auf der linken Seite seines Ferraris brachen vorn und hinten die Radaufhängungen. Die Reparaturarbeiten machten weitere Fahrten unmöglich. Auch Lance Stroll zerlegte seinen Aston Martin nach einem Fahrfehler an der Vorderachse und konnte im zweiten Training nicht weitermachen.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Bitteres FP2 in der Heimat - Stroll fährt in die Wand | In-Race Video

ZUM DURCHKLICKEN: Das FP2-Ergebnis in Kanada

  1. Das FP2-Ergebnis in Kanada.
    Image: Das FP2-Ergebnis in Kanada. © Sky
  2. Das FP2-Ergebnis in Kanada.
    Image: Das FP2-Ergebnis in Kanada. © Sky
  3. Das FP2-Ergebnis in Kanada.
    Image: Das FP2-Ergebnis in Kanada. © Sky

Heißes McLaren-Duell an der WM-Spitze

Vor dem zehnten von insgesamt 24 Saisonläufen am Sonntag (ab 18.30 Uhr/Sky) führt der Australier Oscar Piastri in der Gesamtwertung mit zehn Punkten Vorsprung vor Stallrivale Norris. Verstappen liegt 49 Zähler hinter dem Spitzenreiter nur auf dem dritten Rang. Der 27-jährige Niederländer hatte in den vergangenen drei Jahren dreimal in Quebec gewonnen.

Fakten zur Formel-1-Saison 2025

  • 24 Rennen & 6 Sprints
  • Saisonfinale in Abu Dhabi: 5.-7. Dezember
  • Übertragung: Sky

Nach seinem Rammstoß-Ausraster beim vergangenen Rennen in Spanien steht Verstappen unter besonderer Beobachtung. Weil er Russell absichtlich ins Auto fuhr, wurde der viermalige Champion auch mit drei Strafpunkten in der Sünderkartei belegt. Kassiert er nur einen Punkt mehr, zieht das eine Rennsperre für den nächsten WM-Lauf in Österreich nach sich. Verstappen kündigte aber bereits an, nichts an seinem Fahrstil zu ändern.

ZUM DURCHKLICKEN: Die Strafpunkte der F1-Piloten

  1. Nach der frühen Kritik nach dem Australien-GP hat Lewis Hamilton beim Sprint in China sportlich und verbal eine Antwort in Richtung Kritiker gegeben.
    Image: 0 Punkte: LEWIS HAMILTON (FERRARI).  © Imago
  2. Der Jüngste: Kimi Antonelli (Mercedes) - Mit gerade einmal 18 Jahren ist der Rookie der jüngste aller Stammfahrer in der kommenden Saison. Er wurde am 25.8.2006 geboren.
    Image: 0 Punkte: KIMI ANTONELLI (MERCEDES). © Imago
  3. Charles Leclerc hofft nach dem verhaltenen Saisonauftakt auf eine Wende in den kommenden Rennen.
    Image: 0 Punkte: CHARLES LECLERC (FERRARI). © Imago
  4. Der Größte: Esteban Ocon (Haas) - Mit 1,86 Metern ragt der Franzose heraus. Auch Alex Albon (Williams) misst dieselbe Größe.
    Image: 0 Punkte: ESTEBAN OCON (HAAS). © Imago
  5. 0 Punkte: ISACK HADJAR (RACING BULLS).
    Image: 0 Punkte: ISACK HADJAR (RACING BULLS). © DPA pa
  6. Alpine: Pierre Gasly – seit 2023 Stammfahrer
    Image: 0 Punkte: PIERRE GASLY (ALPINE). © Imago
  7. 0 Punkte: GABRIEL BORTOLETO (KICK SAUBER).
    Image: 0 Punkte: GABRIEL BORTOLETO (KICK SAUBER). © DPA pa
  8. 1 Punkt: GEORGE RUSSELL (MERCEDES). Der Strafpunkt verfällt am 01.12.2025.
    Image: 1 Punkt: GEORGE RUSSELL (MERCEDES). Der Strafpunkt verfällt am 01.12.2025. © DPA pa
  9. Yuki Tsunoda sitzt ab sofort im Red Bull.
    Image: 2 Punkte: YUKI TSUNODA (RED BULL). Die zwei Strafpunkte verfallen am 17.06.2026. © Imago
  10. Alexander Albon ist seit 2022 Stammfahrer bei Williams.
    Image: 2 Punkte: ALEX ALBON (WILLIAMS). Die zwei Strafpunkte verfallen am 01.12.2025. © Imago
  11. Alonso wurde 2005 und 2006 Formel-1-Weltmeister.
    Image: 2 Punkte: FERNANDO ALONSO (ASTON MARTIN). Die zwei Strafpunkte werden am 30.06.2025 gestrichen. © DPA pa
  12. 2 Strafpunkte: FRANCO COLAPINTO (ALPINE). Die Strafpunkte werden am 27.10.2025 gestrichen.
    Image: 2 Strafpunkte: FRANCO COLAPINTO (ALPINE). Die zwei Strafpunkte werden am 27.10.2025 gestrichen. © DPA pa
  13. Carlos Sainz hat humorvoll auf seine Geldstrafe reagiert.
    Image: 2 Punkte: CARLOS SAINZ (WILLIAMS). Die zwei Strafpunkte verfallen am 13.04.2026. © Imago
  14. Lando Norris fährt seit 2019 für McLaren.
    Image: 3 Punkte: LANDO NORRIS (MCLAREN). Die drei Strafpunkte werden am 01.12.2025 gestrichen. © Imago
  15. 3 Punkte: LANCE STROLL (ASTON MARTIN). Die Strafpunkte werden am 01.12.2025 gestrichen.
    Image: 3 Punkte: LANCE STROLL (ASTON MARTIN). Zwei Strafpunkte werden am 01.12.2025 gestrichen. © DPA pa
  16. Oscar Piastri gewinnt in Bahrain und liegt in der WM-Wertung nur noch drei Zähler hinter seinem Teamkollegen Lando Norris auf Platz zwei.
    Image: 4 Punkte: OSCAR PIASTRI (MCLAREN). Zwei Strafpunkte verfallen am 03.11.2025. © Imago
  17. F1-Rookie Oliver Bearman lüftet kurioses Führerschein-Geheimnis.
    Image: 4 Punkte: OLIVER BEARMAN (HAAS). Zwei Strafpunkte verfallen am 03.11.2025. © DPA pa
  18. Sauber: Nico Hülkenberg – neu ab 2025 Stammfahrer
    Image: 4 Punkte: NICO HÜLKENBERG (SAUBER). Zwei Strafpunkte verfallen am 29.06.2025. © Imago
  19. 6 Punkte: LIAM LAWSON (RACING BULLS). Die Strafpunkte verfallen am 01.12.2025.
    Image: 6 Punkte: LIAM LAWSON (RACING BULLS). Zwei Strafpunkte verfallen am 01.12.2025. © DPA pa
  20. Seit Längerem kursieren Gerüchte über einen möglichen Red-Bull-Abgang von Max Verstappen.
    Image: 11 Punkte: MAX VERSTAPPEN (RED BULL). Zwei Strafpunkte verfallen am 30.06.2025. © Imago

dpa

Mehr dazu

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten