Zum Inhalte wechseln

Hamilton will mit Mercedes aufs Podium in Kanada

Hamilton hofft auf Mercedes-Aufschwung & will aufs Podium

Lewis Hamilton fährt in Montreal mit einem technisch verbesserten Mercedes.
Image: Lewis Hamilton fährt in Montreal mit einem technisch verbesserten Mercedes.  © Imago

Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton rechnet schon beim Großen Preis von Kanada an diesem Sonntag mit einem Aufschwung in seinem bislang schwächelnden Mercedes.

"Ein Podium ist nicht weit weg", sagte der 39-jährige Brite am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Montreal: "Das Auto wird besser und wir wollen einen Schritt nach vorn machen. Ich bin sehr stolz, wie hart alle im Team arbeiten."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Sky präsentiert einen Formel 1-Klassiker: Die Highlights des Großen Preis von Kanada aus dem Jahre 2011

Seit mehr als zweieinhalb Jahren hat der Routinier nicht mehr gewonnen, doch auch die Erfahrung von sieben Siegen in Kanada macht ihn vor dem neunten Saisonlauf optimistisch. "Die Moral bei uns ist gut und ich hoffe, dass wir näher an die Spitze herankommen", sagte der 103-malige Grand-Prix-Sieger. Hamilton ist in der WM-Gesamtwertung derzeit nur Achter und liegt schon 127 Punkte hinter Spitzenreiter Max Verstappen im Red Bull.

Fakten zur Formel-1-Saison 2024

  • 24 Rennen & 6 Sprints
  • Auftakt in Bahrain: 29. Februar – 2. März
  • Saisonfinale in Abu Dhabi: 6. - 8. Dezember
  • Drei Grands Prix am Samstag
  • China-GP gibt Comeback
  • Japan-GP im April
  • Aus Alpha Tauri wird Visa Cash App RB
  • Sauber heißt Stake F1 Team
  • Übertragung: Sky (24 Rennen) & RTL (Sieben Rennen)

Mercedes ist technisch verbessert

In Montreal wird Hamilton genau wie Teamkollege George Russell ein technisch verbessertes Auto bekommen. Zum überarbeiteten Paket gehört unter anderem ein neuer Frontflügel. "Ich bin gespannt, wie sich das anfühlen wird", sagte Hamilton, der im kommenden Jahr zu Ferrari wechselt. Vorher will sich der siebenmalige Weltmeister aber erfolgreich von den Silberpfeilen verabschieden. "Ich hoffe, dass wir vor allem in der zweiten Saisonhälfte wieder konstant vorn dabei sein werden", sagte er.

dpa

Mehr Formel 1

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten