Lando Norris setzt deutliche Bestzeit im 1. Freien Training zum GP von China
Lando Norris dominiert zum Start auch in China. Nach seinem Auftaktsieg in Australien dreht der Brite wieder die schnellste Runde. Weltmeister Max Verstappen muss viel Rückstand aufholen.
21.03.2025 | 05:53 Uhr
Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!
11:37
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -0:00
1x
Kapitel
Beschreibungen aus, ausgewählt
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
This is a modal window. Durch Drücken der Esc-Taste bzw. Betätigung der Schaltfläche "Schließen" wird dieses modale Fenster geschlossen.
Mit dem GP von China geht die Formel 1 auch in das erste Sprint-Wochenende der Saison. Das bedeutet auch nur eine Trainingssession. Und in der haben die Fahrer besonders mit der rutschigen Strecke zu kämpfen.
Weiterempfehlen:
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen ist mit einigen Problemen in das zweite Rennwochenende der Saison in China gestartet. Der 27-jährige Niederländer steuerte seinen Red Bull im einzigen Freien Training vor dem Großen Preis in Shanghai nur auf den 16. Platz.
Die schnellste Runde drehte WM-Spitzenreiter Lando Norris im McLaren, der mit 1,780 Sekunden Vorsprung deutlich vor Verstappen landete. Allerdings fuhr Titelverteidiger Verstappen am Ende seine schnellste Runde nicht ganz zu Ende.
Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!
0:42
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -0:00
1x
Kapitel
Beschreibungen aus, ausgewählt
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Standort nicht unterstützt
Fehlercode: ACCESS_DENIED_CLIENT_GEO
Technische Details
:
Dieses Video kann von deinem aktuellen Standort nicht geschaut werden
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
This is a modal window. Durch Drücken der Esc-Taste bzw. Betätigung der Schaltfläche "Schließen" wird dieses modale Fenster geschlossen.
Leclerc dreht sich in der ''Schnecken-Kurve'' | In-Race Video
Hinter dem 25 Jahre alten Norris, der zum Saisonstart am vergangenen Sonntag in Australien gewonnen hatte, wurde Charles Leclerc mit einer knappen halben Sekunde Rückstand im Ferrari Zweiter. Auf Rang drei landete Oscar Piastri im zweiten McLaren. Überraschend schaffte es der Rheinländer Nico Hülkenberg im Sauber auf den sechsten Rang.
Zum Durchklicken: Die Ergebnisse des 1. Freien Trainings in China
Auf der ganz neu asphaltierten Piste klagten einige Fahrer früh über Blasenbildung am linken Vorderreifen in Folge von Überhitzung. Dieses Rad wird in Shanghai wegen der vielen schnellen Rechtskurven besonders stark belastet. Im Verlauf des Wochenendes könnte das noch für weitere Probleme sorgen.
Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!
0:50
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -0:00
1x
Kapitel
Beschreibungen aus, ausgewählt
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Standort nicht unterstützt
Fehlercode: ACCESS_DENIED_CLIENT_GEO
Technische Details
:
Dieses Video kann von deinem aktuellen Standort nicht geschaut werden
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
This is a modal window. Durch Drücken der Esc-Taste bzw. Betätigung der Schaltfläche "Schließen" wird dieses modale Fenster geschlossen.
Rote Flagge: Doohan im Pech | In-Race Video
In China findet das erste Sprintwochenende der neuen Saison statt. Im Kurzrennen über 100 Kilometer am Samstag (ab 03:25 Uhr LIVE auf Sky Sport Formel 1) muss Norris seine knappe WM-Führung von sieben Punkten Vorsprung vor Verstappen bereits verteidigen. Das Hauptrennen findet am Sonntag (ab 07:00 Uhr LIVE auf Sky Sport Formel 1) statt. Im vergangenen Jahr hatte Verstappen den Grand Prix vor Norris gewonnen.